
Erstes Mittel muss ein Runder Tisch sein, an dem Betriebsvertreter, Anlieger und Kommunalpolitiker sitzen. Diese Idee brachte Renate Enckhausen-Kölsch aufs Tableau. Ein Vorschlag, mit dem die anderen einverstanden waren. Von Seiten der Anlieger erklärten sich Jürgen Schierholz, Jürgen Frinker, Jürgen Moormann, Peter Strohmeyer, Kirsten Frage, Klaus Rehmet und Renate Enckhausen-Kölsch bereit, an diesem Runden Tisch teilzunehmen.
Vorher machten die Bürger aus den Nordwohlder Ortschaften Kastendiek und Kätingen sowie aus dem Stuhrer Ortsteil Fahrenhorst ihrem Ärger über die GAR und GS Agri Luft. "Wir befürchten Staub, Lärm und Emissionen, außerdem Umweltbelastung, mehr Verkehr und eine Wertminderung unserer Grundstücke", äußerte Kirsten Frage aus Kätingen ihre Bedenken gegenüber einer möglichen Ansiedlung der landwirtschaftlichen Genossenschaft.
Sie und ihre Mitstreiter sind sauer auf die Bassumer Politik, die in der jüngsten Verwaltungsausschuss-Sitzung entschieden hatte, im Bereich Kätingen ein Verfahren einzuleiten, das eine Änderung des Flächennutzungsplan möglich macht. Im jüngsten Ausschuss für Bau, Planung, Landwirtschaft und Umwelt Mitte April herrschte noch eine Pattsituation (wir berichteten).
In puncto GAR vermuten die Bürger eine Belastung des Grundwassers und des Bodens. Zudem beschweren sie sich über Geruchs- und Lärmbelästigung und darüber, dass sich die Menge des zu verarbeitenden Abfalls um "das Zehnfache" vergrößert hätte. Der Fahrenhorster Jürgen Schierholz fordert den Rückbau der GAR-Anlage auf das ursprüngliche Niveau. Schierholz: "Es gibt genügend Industriebrachen. Was soll das in einem Landschaftsschutzgebiet?" Außerdem wollen er und andere Bürger Boden- und Grundwasserkontrollen von "unabhängigen" Institutionen. Schierholz glaubt nicht, dass das staatliche Gewerbeaufsichtsamt in Hannover, das für solche Prüfungen zuständig ist, das gewährleisten würde. Er sprach sogar davon, die Gewerbeaufsicht zu verklagen.
Die Behörde äußerte sich zu der Angelegenheit wie folgt: "Wir selber sind nicht in der Lage, solche Untersuchungen vorzunehmen. Wir würden den Betreiber auffordern, einen Gutachter zu beauftragen", sagt Hermann Franke, Leiter der Abteilung Genehmigungsverfahren. Bisher hätte es keine Probleme mit der GAR gegeben. Die letzte Genehmigungsänderung für eine Bauschuttfläche sei am 8. Februar erteilt worden. "Dagegen könnte die Bürgerinitiative innerhalb eines Jahres Widerspruch einlegen." Von Seiten der Stadt Bassum und des Landkreises Diepholz hätte es aber keine Einwände gegeben. Generell sei ihm nicht bekannt, dass Grundwasser oder Boden verunreinigt seien, so Franke.
Kontakt zum BUND
Die Bürgerinitiative könne allerdings nicht so ohne Weiteres klagen, versicherte Schierholz. Er stehe in Kontakt mit einem Anwalt, der Bürgerinitiativen vertritt. Dazu müsse sich die Initiative einem Verband anschließen - zum Beispiel dem BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland). Schierholz: "Ich habe Kontakt mit dem BUND Niedersachsen aufgenommen. Als örtliche Untergruppe könnten wir das Klagerecht erwerben." Doch erst einmal soll der Runde Tisch kommen. Dem steht Bassums Bürgermeister Wilhelm Bäker nicht ablehnend gegenüber. "Grundsätzlich kann ich mir eine Teilnahme vorstellen."Auch Stuhrs Bürgermeister Cord Bockhop wäre unter Umständen dabei. "Ich stehe für Gespräche zur Verfügung." Er wünscht sich aber Moderation und Verlässlichkeit. Bei GS Agri ist man zurückhaltender. "Ich bin weder von Bürgern noch von der Stadt Bassum auf einen Runden Tisch angesprochen worden", sagte Unternehmenssprecher Anton Krömer. Von der GAR stand gestern kein Mitglied der
Geschäftsführung für eine Stellungnahme zur Verfügung. Das Unternehmen sagte aber bereits im Vorfeld, dass man sich Gesprächen nicht verweigern will.
Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.
1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)
2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)
3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)
5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)
6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)
8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)
9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)
10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)
11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)
13) Adriatic Grill und Fisch (Achim)
14) China-Restaurant Asia (Verden)
15) Ristorante Da Vito (Achim)
17) Ristorante Davide (Verden)
18) Bellini (Achim)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.