
Unter der fachkundigen Regie der sympathisch-resoluten Chorleiterin Natascha Befort sorgten die schwarz-rot gekleideten Akteure dann mit Liedern wie „Adeste Fideles“, „Dream a little dream“ oder „Merry christmas everyone“ auch weiter für vorweihnachtliches Wohlbefinden. Große Begeisterung löste zudem Larissa Geier an ihrer Orgel aus, wofür sie – nach einer Soloeinlage – nicht nur mit tosendem Applaus, sondern auch anerkennenden Zurufen belohnt wurde.
Ein weiteres Highlight war der Auftritt der Solistinnen Waltraud Kusserow und Theda van Lessen, die begleitet durch Cellistin Astrid Buhr das Lied „What child shall come“ eindrucksvoll darboten. Die Moderation kam während der rund 90-minütigen Veranstaltung Chormitglied Annette Kempf zu: „Wir vom „Kaleidoskop“-Chor haben nicht nur einen bunten Namen, sondern auch ein vielfältiges Programm und dazu gehört auch, dass wir Ihnen heute eine Geschichte vorlesen“, erklärte sie und trug „Der Mann im braunen Mantel“ vor. Dann forderte sie die rund 70 Besucher auf, mit dem Chor einige Weihnachtslieder zu singen. Ein Hauch von Karibik kam beim Hawaiianischen Christmas Song „Mele Kalikimaka“ auf und ließ die Zuschauer kurzzeitig in eine ferne Welt eintauchen.
„Wir möchten uns bei Ihnen für ihre Aufmerksamkeit und bei unserer Chorleiterin für deren Engagement bedanken“, sagte Sprecherin Kempf abschließend und wünschte allen Anwesenden besinnliche Festtage.
Mit dem wohl beliebtesten Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“ rundete der Chor seinen Auftritt ab, was allerdings vom Publikum mit so viel Applaus belohnt wurde, dass die Sängerschar noch eine ganz besondere Zugabe anfügte. Der Song „Hallelujah“ sorgte noch einmal für prickelndes Gänsehautfeeling und wurde zum Abschluss mit Standing Ovations honoriert, woran sich auch Hausherr Pastor Heinz-Dieter Freese aktiv beteiligte.
Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.
1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)
2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)
3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)
5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)
6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)
8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)
9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)
10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)
11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)
13) Adriatic Grill und Fisch (Achim)
14) China-Restaurant Asia (Verden)
15) Ristorante Da Vito (Achim)
17) Ristorante Davide (Verden)
18) Bellini (Achim)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.