
Weyhe-Erichshof. In der Aula der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Leeste ist ein riesiges Mischpult aufgebaut. Dahinter steht ein Junge und dreht an den vielen Reglern und Knöpfen. Man sieht sofort, dass er genau weiß, was er da tut. Der Junge ist gerade einmal elf Jahre alt, heißt Constantin Hess und ist Nachwuchs-DJ.
Seit seinem sechsten Lebensjahr beschäftigt sich der Sechstklässler mit der Technik, die man für dieses Hobby braucht. "Ich bin damit angefangen, Musik für Geburtstage und Feiern meiner Eltern auf dem Netbook vorzubereiten und dann abzuspielen", schildert Constantin. Der erste Schritt in seiner noch jungen Karriere war gemacht. Kurze Zeit später bekam er von seinen Eltern ein Mischpult und konnte das Ganze noch professioneller angehen.
Das notwendige Wissen für die Technik hat er sich am Anfang selbst angeeignet, mittlerweile ist er in der Technik-AG der KGS Leeste und kann seine Arbeit an dem Mischpult vertiefen.
Seinen ersten größeren Auftritt hatte er in Zusammenarbeit mit dem Verein Pro Yougend Weyhe. In unregelmäßigen Abständen bietet der Verein um Marcus Grosser für Kinder und Jugendliche im Kirchweyher Hof eine Disco an. Dort legte auch Constantin auf – mit Erfolg. "Seitdem mache ich das regelmäßig und habe großen Spaß daran", sagt der Elfjährige, der sich selber DJ Cohess nennt. Angst oder Nervösität verspüre er vor einem Auftritt nicht. Das wäre auch sicherlich fehl am Platz. "Wichtig ist es vor allem, dass man während des Auftrittes auch mit dem Publikum spricht, es immer wieder motiviert. Einfach nur die Musik abzuspielen reicht nicht aus. Da muss schon mehr kommen", so Constantin. Mittlerweile hat sich der Elfjährige durch seine zahlreichen Auftitte einen Namen gemacht. So hat er vor Kurzem bei der Kinderdisco der Ganztagsgrundschule Lahausen aufgelegt. Die rund 180 Kinder waren laut Organisatoren begeistert. "Er hat es blendend verstanden, dass junge Publikum zu unterhalten. Das hat uns wirklich sehr beeindruckt", so Katrin Griebel vom Förderverein der Ganztagsgrundschule Lahausen.
Dass die Arbeit eines DJs durchaus anstrengend ist, stört Constantin überhaupt nicht. "Zwar stehe ich die meiste Zeit, aber durch die Musik und das konzentrierte Arbeiten bin ich schon sehr gut abgelenkt. Die Zeit vergeht immer wie im Fluge", so der Elfjährige.
Dabei ist das Hobby mit seinem ganzen technischen Equipment auch nicht ganz günstig. Neben der Musik, die er sich kauft, braucht er auch immer wieder Zubehör wie Kopfhörer. Alles bezahlt er vom eigenen Taschengeld.
Musikalisch orientiert sich Constantin bei seinen Auftritten an aktueller Musik aus den Charts. "Das höre ich persönlich am liebsten, und das kommt auch beim Publikum am besten an", so der Sechstklässler. "Wichtig ist es vor allem, dass die Musik tanzbar ist."
Sein technisches Verständnis nutzt er aber nicht nur als DJ. Auch an seiner Schule kann er seine Vorliebe für Sounds, Knöpfe und Regler ausleben. An der KGS soll demnächst die Zauberflöte aufgeführt werden. Constantin wird bei der Aufführung zusammen mit der Technik-AG für einen vernünftigen Ton sorgen.
Die volle Unterstützung bei der Ausübung seines Hobbys bekommt er dabei von seinen Eltern. "Wir finden das unglaublich toll und helfen, wo wir können", so Andrea Hess, die Mutter von Constantin. Aber auch bei seinen Mitschülern kommen seine Auftritte als DJ gut. Selbst die älteren Schüler sind von seiner Arbeit angetan. "Sicher gibt es auch mal den einen oder anderen neidischen Blick, aber das finde ich nicht so schlimm."
Ob er sein Hobby noch ewig weiterführen will, weiß Constantin heute noch nicht. "Solange mir das Spaß macht, mache ich es auch noch weiter."
Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.
1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)
2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)
3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)
5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)
6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)
8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)
9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)
10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)
11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)
13) Adriatic Grill und Fisch (Achim)
14) China-Restaurant Asia (Verden)
15) Ristorante Da Vito (Achim)
17) Ristorante Davide (Verden)
18) Bellini (Achim)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.