
Unternehmen und Existenzgründer aus der Region können wieder Veranstaltungen zu ausgewählten Themen besuchen, heißt es in der Ankündigung. Die Teilnahme ist kostenlos.
Nächster Termin ist am Donnerstag, 30. März, ab 19 Uhr mit einem Seminar zum Thema „Verhandeln auf Augenhöhe: Wie Sie mit weniger Aufwand mehr erreichen!“ in Mellinghausen. Am Mittwoch, 5. April, 19 Uhr, findet in Stuhr das Seminar „Erfolgsfaktor Kommunikation – Stolpersteine kennen und vermeiden!“ statt, gefolgt von „Ihre Homepage als effizienter Vertriebskanal“ am Montag, 24. April, ab 19 Uhr in Weyhe. In Barnstorf wird am Donnerstag, 27. April, ab 19 Uhr ein Seminar zum Thema „Gefahr von Cyberattacken auf Ihre Unternehmensdaten?“ angeboten. Am Donnerstag, 18. Mai, 19 Uhr, folgt in Wagenfeld ein Seminar unter dem Motto „Türöffner für den geschäftlichen Erfolg: Smalltalk und moderne Umgangsformen“. In Kirchdorf folgt am Dienstag, 20. Juni, 14 Uhr, ein Seminar zum Thema „Meinen Jahresabschluss und meine BWA lesen, verstehen – und für meinen Erfolg nutzen“.
Nach der Sommerpause startet die Reihe am Mittwoch, 13. September, 19 Uhr, in Sulingen erneut – und zwar mit dem Seminar „Arbeitsrecht im betrieblichen Alltag – aktuelle Entwicklungen und praxisorientierte Hinweise“. Am Donnerstag, 21. September, folgt ab 19 Uhr in Sulingen ein Seminar unter dem Motto „Digitalisierung – Was bedeutet das für meine Unternehmensstrategie“. „Zeitmanagement und Selbstorganisation – Schlüssel zum betrieblichen Erfolg“ lautet das Thema eines Seminars, das am Montag, 25. September, ab 19 Uhr in Lemförde stattfindet. In Syke beginnt am Mittwoch, 27. September, um 19 Uhr ein Seminar zum Thema „Gesunde Mitarbeiter – gesunde Unternehmen“. Am Donnerstag, 19. Oktober, finden sich um 19 Uhr in Süstedt-Ochtmannien all diejenigen ein, die Interesse am Thema „Marketing for you – Die top Marketing- und Werbetricks“ haben. Weiter geht es am Donnerstag, 2. November, 19 Uhr, in Rehden mit dem Seminar „Facebook, Twitter & Co. im Unternehmen“. Am Montag, 6. September, folgt ab 19 Uhr in Twistringen ein Seminar unter dem Motto „Wie gelingt die Integration von fremden Kulturen im Unternehmen?“. Das letzte Seminar des Jahres 2017 ist für Montag, 13. November, ab 19 Uhr in Neuenkirchen geplant. Das Thema lautet „Mitarbeiter finden, binden, begeistern“.
Weitere Informationen gibt es online auf www.diepholz.de. Zu finden sind sie in der Rubrik „Wirtschaft“ unter „Aktuelles“ wie auch im Veranstaltungskalender. Für weitere Fragen stehen Günter Klingenberg telefonisch unter 0 54 41 / 976 - 14 30 oder Horst Schmidt unter 0 54 41 - 976 - 14 53, per Fax an 0 54 41 / 976 - 17 68 sowie per E-Mail an horst.schmidt@diepholz.de zur Verfügung.
Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.
1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)
2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)
3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)
5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)
6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)
8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)
9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)
10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)
11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)
13) Adriatic Grill und Fisch (Achim)
14) China-Restaurant Asia (Verden)
15) Ristorante Da Vito (Achim)
17) Ristorante Davide (Verden)
18) Bellini (Achim)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.