• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Durch Bildermalen das Erlebte verarbeiten
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 8 °C
Mehrere Migrantinnen nehmen an einem Integrationsprojekt teil / Ausstellung am Freitag in Stuhrer Bibliothek
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Durch Bildermalen das Erlebte verarbeiten

Maurice Reding 24.11.2016 0 Kommentare

Stuhr-Brinkum. Amina aus Eritrea berichtet mit leiser Stimme, wie sie bis nach Deutschland gekommen ist. Äthiopien, Sudan, Libyen und Italien seien Stationen auf ihrem Weg gewesen, so die 20-Jährige.

  • Flüchtlingsfrauen Projekt Brinkum
    Die Migrantinnen des Integrationsprojektes hängen die Bilder für die Ausstellung am Freitag in der Stuhrer Bibliothek auf. Auf diese haben sie ihre Erlebnisse während ihrer Flucht nach Deutschland gemalt. (UDO MEISSNER)

     „Durch die Sahara musste ich zu Fuß und mit dem Auto“, erzählt sie. Auf ihrer Flucht nach Deutschland musste sie mit überfüllten Booten und toten Menschen einiges miterleben. Um das besser zu verarbeiten, malt sie in einem Kurs mit anderen Migrantinnen Bilder von ihren Erlebnissen.

    Der Kurs „Integration durch Begegnung mit Sprache und Kunst“ ist ein Projekt, das in Kooperation mit der Bildhauerin Anke Nesemann und der Volkshochschule Diepholz jeden Mittwochvormittag von 9.30 bis 11.45 Uhr im Sie(h) da-Frauentreff an der Jupiterstraße in Brinkum stattfindet. „Die gemeinsame Idee dazu entwickelten Brigitte Witte und ich im Sommer vergangenen Jahres. Im Vordergrund steht das Erlernen der deutschen Sprache in Verbindung mit Kunst und Kultur“, sagt Anke Nesemann, die den Kurs leitet. Die Teilnehmerzahl variiere zwischen vier und zehn Frauen, so Nesemann weiter.

    Hemmschwellen werden abgebaut

    Neben dem Malen von Bildern können sich die Migrantinnen auch an der Bildhauerei mit verschiedenen Materialien und Techniken versuchen. Der Kurs wirke sich laut Nesemann positiv auf die Frauen aus: „Hemmschwellen und Ängste werden bei den Frauen abgebaut. Hier können sie ihren eigenen Ausdruck finden, ihre und unsere Kultur darstellen sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Kulturen spielerisch entdecken und ausdrücken.“ Auch Amina gefällt der Kurs, wie sie selbst sagt: „Er macht mir Spaß.“

    In dem Kurs ist auch das Erlernen der deutschen Sprache vorgesehen. Außerdem seien der Beruf, Selbstverantwortung, Pünktlichkeit, Gesundheit, Behörden und Formulare Themen, so Nesemann: „Es ist zwar bei einigen Sachen wie der Pünktlichkeit schwierig, dort Kontinuität hineinzubringen, aber es bessert sich.“

    Die gemalten Bilder und gefertigten Objekte der Kursteilnehmer werden am Freitag, 25. November, ab 18 Uhr in der Stuhrer Bibliothek an der Jupiterstraße in einer kleinen Präsentation anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen gezeigt. Ab 19 Uhr haben Frauen die Möglichkeit „Sorgenfresserpüppchen“ unter der Anleitung des Näh-Cafés „Nähen und Klönen“ des Mehr-Generationen-Hauses zu gestalten. „Außerdem können sie sich beim Netzwerk gegen häusliche Gewalt informieren oder sich einfach austauschen“, so Nicole Feldmann-Paske, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Stuhr.

    Solidarisch zeigt sich auch eine vom Sprachmittler Hussein Moubarak betreute Männergruppe mit Fluchtgeschichte. „Ihnen ist es ein Anliegen, sich insbesondere im Hinblick auf die Silvesternacht in Köln von den Tätern zu distanzieren und die Botschaft zu senden, dass Gewalt nicht in ihrem Namen praktiziert wird“, sagt Nicole Feldmann-Paske. An Standorten wie dem Zentralen Omnibusbahnhof in Brinkum, der Stuhrer Bibliothek, dem Frauentreffpunkt Sie(h) da sowie bei verschiedenen Lebensmittelläden würden die Männer am Freitag von 15.30 bis 18 Uhr Solidaritätskarten verschenken, so Feldmann-Paske weiter.

    Die Bilder und Objekte der Ausstellung sind zwei Wochen lang in der Stuhrer Bibliothek zu sehen. Im Frauentreffpunkt Sie(h) da gebe es zusätzlich noch eine Dauerausstellung mit weiteren Bildern und Objekten, so Anke Nesemann. Auch im nächsten Jahr soll der Kurs für Migrantinnen jeden Mittwochvormittag weiter stattfinden, wie Nesemann mitteilt: „Er ist ein kontinuierliches Angebot und langfristiges Projekt.“

    Schlagwörter
    • Syke - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Stiftung Naturschutz: Voraussetzungen geschaffen
    • FSJler gesucht: FSJ in „Bullerbü“
    • Grundschulen in Bassum: Von unklarer Zukunft bis Wachstum
    • VHS Bruchhausen-Vilsen: Die Hoffnung lebt
    • Corona und der Deutsche Eisenbahn-Verein: „Der Fahrplan steht“

    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Stiftung Naturschutz
    Voraussetzungen geschaffen
    Feuerwehr Bassum
    Ein Vorteil: weniger Einsätze
    Grundschulen in Bassum
    Von unklarer Zukunft bis Wachstum
    FSJler gesucht
    FSJ in „Bullerbü“
    Mobiles Sägewerk
    Immer auf Achse
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    adagiobarber am 21.01.2021 21:01
    ffp2 masken ...

    werden im großraum münchen millionenfach rund um die uhr produziert.

    es sind also genug für alle für die ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich verändert
    mape2021 am 21.01.2021 20:54
    Es dürfte mittlerweile hinreichend bekannt sein, dass die Corona-Hilfen, die ja (nach Ansicht einiger Kommentatoren hier) zur Genüge fließen, eben ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital