
Die beiden Akteure starteten unverzüglich durch und eröffneten die „etwas andere Buch-Vorstellung“ mit der unmissverständlichen Aussage: „Liebe Gäste, Bücher erreichen Stellen, da kommt der Fernseher gar nicht erst hin." In diesem Sinne präsentierte das sympathische Paar literarische Werke aus den Bereichen Kinder- und Jugendbuch, All Ager, das besondere Buch, Sachbuch, gebundene Belletristik, Paperbacks und Taschenbuch.
Ellen Dauelsberg gab zu Beginn einige Erläuterungen zu dem Buch „Onno & Ontje“ und sagte dabei: „Ich stelle Ihnen jedes Jahr ein Bilderbuch vor, denn das liegt mir wirklich sehr am Herzen. Dieses Mal geht es dabei um die wunderbare Freundschaft eines schweigsamen Fischers zu einem Otter.“ Im Verlauf der gesamten Präsentation sorgte die frische und begeisterungsfähige Art des Duos ebenso wie die kleinen Sticheleien untereinander für abwechslungsreiche Unterhaltung im Zuschauerraum. So machte Heinz Dauelsberg seine Gattin beispielsweise des Öfteren darauf aufmerksam, dass sie vergessen habe zu erwähnen, dass auch Jungs oder Männer dieses oder jenes geschriebene Werk lesen könnten. „Das mache ich jetzt nicht, weil Du dich dann nur wieder aufregst“, kam es daraufhin locker zurück. Die weit verbreitete Leseträgheit des männlichen Geschlechts kam im Verlauf der Veranstaltung immer mal wieder zur Sprache, und so hob Ellen Dauelsberg „Stormglass - Angriff der Killerbienen“ als Jungenbuch hervor und kommentierte dies: „Große Schrift und dicke Seiten“.
Aber auch ernste Themen wurden literarisch behandelt und warfen unbequeme Fragen auf wie beispielsweise: „Was bringt junge Menschen dazu, sich dem IS anzuschließen, und warum lassen sie sich so leicht manipulieren?“ Hierbei ging es um das spannende Werk von Christian Linker mit dem Titel „Dschihad Calling“. Des Weiteren wurde den Besuchern die humorvolle Golfergeschichte „Der Herrennachmittag“ ebenso vorgestellt wie die aufrüttelnde Biografie des Kapitäns Schwandt in „Sturmwarnung“, die knisternde Story eines Zeugen im Schutzprogramm unter dem Titel “Die mir den Tod wünschen“, der wunderschöne Liebesroman „Jules“, in dem ein Blindenhund die Hauptrolle spielt, sowie der dramatische Thriller „Die Falle“ und noch einige mehr.
Letztlich waren den anwesenden Freunden guter Literatur insgesamt 36 unterschiedliche Werke präsentiert worden, wobei sich ziemlich deutlich herausgestellt hatte, dass Ellen Dauelsberg sowohl eine Vorliebe für gut geschriebene Kinderbücher als auch für blutrünstige Psychothriller hat, während sich ihr Gemahl für exakt kartografierte Werke mit Tiefgang zu begeistern wusste.
Bevor die Besucher dann die Möglichkeit erhielten, das eine oder andere gerade präsentierte Buch käuflich zu erwerben, wobei zehn Prozent des Erlöses der Stadtbücherei zugute kommen sollen, machte Heinz Dauelsberg noch eine bedauerliche Ankündigung. Der erfahrene und allseits beliebte Buchhändler wies darauf hin, dass dies – nach zehnjähriger gemeinschaftlicher Bücher-Vorstellung – die letzte ihrer Art gewesen sei und bedankte sich noch einmal für die stete Treue und Aufmerksamkeit des lesefreudigen Publikums.
Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.
1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)
2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)
3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)
5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)
6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)
8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)
9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)
10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)
11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)
13) Adriatic Grill und Fisch (Achim)
14) China-Restaurant Asia (Verden)
15) Ristorante Da Vito (Achim)
17) Ristorante Davide (Verden)
18) Bellini (Achim)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Deutschland versagt nämlich auf der ganzen Linie......nix passt,nix aus dem ...