
Syke-Barrien. 'Es ist gar nicht zu glauben, wie viele kreative Menschen im Kirchspiel wohnen!' Kerstin Flader, Organisatorin der Barrier Hobbyausstellung, freute sich am Sonntag über den Ideenreichtum der vielseitigen Tüftler, die der Schau auch im 20. Jahr noch frische Impulse und spannende Momente geben.
Die Grundschule ist stets am zweiten Sonntag im November eine angesagte Adresse, wenn es um das Besondere geht. Das kann zum Beispiel dieser 'absolut wundervolle Türkranz' sein, den eine richtig glückliche alte Dame aus Weyhe erstanden hat. Oder das Puppenkleidchen, 'ach, guck doch mal, wie süß', in das die fünfjährige Tina ihr Taschengeld investierte.
Krippen aus reiner Natur
Originell auch der Kugelschreiber aus 500 Jahre alter Syker Mooreiche, den Hermann Nutsch in seiner Holzwerkstatt drechselte. Nutsch ist ein Kunsthandwerker mit Sinn für das Außergewöhnliche. Seine Nistkästen sind keine zweckmäßigen und langweiligen Bauten, sondern prächtige Liebesnester mit bemalter Fassade, die, ein Tipp an Werder-Fans, sogar in Grün-Weiß zu haben sind. Neueste Kreation des drechselnden Heizungsbaumeisters: Ein stabiles Eichhörnchenfutterhaus mit Selbstbedienung, das liebe Menschen mit Nüssen füllen und in den Garten hängen. 'Den Deckel kann das Tier selbst öffnen', erklärt der innovative Bastler, der für diese durchdachte Lösung 'lange im Internet rumgeforscht' hat.
Überaus geschickt mit den Händen ist auch Gottfried Milpetz. Der Krippenbauer ist jetzt im dritten Jahr bei der Hobbyschau vertreten. 'Nachdem ich eine Krippe für uns gebaut hatte, fand ich so viel Zuspruch, dass ich es mal mit der Ausstellung versucht habe', erzählt der Rentner. Das Baumaterial, das seine Krippen so unverwechselbar macht, findet Milpetz im Wald. 'Ich verarbeitete nur Natur, da ist kein Stück Kunststoff dran.' Eigentlich, schmunzelt der Barrierer, sei das ja ein Hobby für die langen Winterabende. Tatsächlich verschwindet der Krippenbauer auch übers Jahr ganze Tage in seiner Werkstatt. Und Ehefrau Marianne, die lieber kocht und backt, ist dann für die Versorgung zuständig. Am Sonntag hatte sie Stollen und selbstgekochte Marmelade mitgebracht.
Immer für eine besondere Idee gut sind auch Andrea Greulich und Lydia Schwarz. Sie zeigten dekorative Bastelarbeiten und Schmuck, besondere Aufmerksamkeit aber fanden 24 spitze rote Mützchen an einem Korkenzieherhasel: Ein Adventskalender, der nicht nur süßes Vergnügen verspricht, sondern jedem Raum Atmosphäre gibt. 'Ich probiere wahnsinnig gerne Neues aus', bekannte Andrea Greulich.
Des Aha-Effekts durfte sich auch Heiko Ahrens sicher sein. Der Barrierer werkelt für seine papiernen Klappkarten mit dem ganz scharfen Bastelmesser. Denn jeder Schnitt muss sitzen beim japanischen Kirigami, dem filigranen Faltschnitt. 'Wenn man die Karte aufklappt, entsteht ein dreidimensionales Objekt', erklärte der Student den besonderen Reiz seines Hobbys.
34 Kunsthandwerker und Hobbykünstler beteiligten sich an der 20. Schau. Ein tolles Ergebnis, findet Organisatorin Kerstin Flader, die selbst mit Tiffany-Glaskunst, Laubsägearbeiten und Serviettentechnik vertreten war. Aber es dürfen ruhig noch mehr sein im nächsten Jahr. 'Wir sind immer offen für Neulinge. Man staunt ja, wie viele schöne Hobbys es gibt.'
Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.
1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)
2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)
3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)
5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)
6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)
8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)
9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)
10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)
11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)
13) Adriatic Grill und Fisch (Achim)
14) China-Restaurant Asia (Verden)
15) Ristorante Da Vito (Achim)
17) Ristorante Davide (Verden)
18) Bellini (Achim)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Gerade der ...