• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Erste Hilfe mal ganz anders
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 8 °C
VHS Bruchhausen-Vilsen öffnet die „Homöopathische Haus- und Reiseapotheke für die ganze Familie“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Erste Hilfe mal ganz anders

Micha Bustian 17.01.2017 0 Kommentare

Bruchhausen-Vilsen. Schick in Becksflaschengrün kommt der Bruchhausen-Vilser Teil des gerade erschienenen Volkshochschulprogramms daher. 17 Seiten dick, ungefähr 90 Veranstaltungen vielfältig.

  • VHS BruVi
    Wird der noch gebraucht? Jochen Hestermann, Außenstellenleiter der VHS Bruchhausen-Vilsen, setzt künftig auf die "Homöopathische Haus- und Reiseapotheke für die ganze Familie". (UDO MEISSNER)

    „Pro Semester profitieren zwischen 800 und 1000 Bürger davon“, sagt VHS-Außenstellenleiter Jochen Hestermann. Er hat für Frühjahr und Sommer einige Neuerungen zu präsentieren.

    So die „Homöopathische Haus- und Reiseapotheke für die ganze Familie“, die Ingrid Behr ab Donnerstag, 27. April, im Bavendamschen Haus, Bahnhofstraße 55 in Bruchhausen-Vilsen, öffnen will. Homöopathie basiert auf den 1796 veröffentlichten Vorstellungen des deutschen Arztes Samuel Hahnemann. Danach soll ein homöopathisches Arzneimittel so ausgewählt werden, dass die Inhaltsstoffe der Grundsubstanz unverdünnt an Gesunden ähnliche Symptome hervorrufen könnten wie die, an denen der Kranke leidet. Im VHS-Programm steht, dass zwölf homöopathische Mittel vorgestellt werden sollen, darüber hinaus deren Wirkungen. Auch der Einsatz bei Beschwerdebildern wie Erkältungskrankheiten, Magen- und Darmbeschwerden, Reiseübelkeit oder Sonnenbrand seien Thema. Und letztlich würden auch spezielle Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen besprochen.

    Als eine der Stärken des Bavendamschen Hauses nennt Jochen Hestermann „die gut ausgerüstete Küche“. Probleme gebe es allerdings bei der Suche nach geeigneten Dozenten, sprich Köchen. „Das ist schwierig“, findet der Außenstellenleiter. „Köche haben nicht viel Zeit und unser Honorar ist auch nicht allzu gut. Da ist es schwierig, jemanden zu finden.“ Eine selbstständige Kochgruppe gebe es, gut. Aber auch andere Kurse würden angeboten. „Türkische Küche“ beispielsweise. „Und mal nicht nur Döner“, schmunzelt Jochen Hestermann. Börek, Pilaf, Baklava, Köfte und Imman Bayildi stehen am Montag, 13. Februar, bei Kader Güllü auf der Speisekarte. Sie gibt einen Einblick in die Gewürzpalette und die Küchengeheimnisse Anatoliens. Am 29. Mai folgt dann noch einmal ein Kurs zur Erstellung von türkischem Fingerfood.

    Jochen Hestermann ist noch nicht so furchtbar lange im Amt, doch er kennt seine Pappenheimer inzwischen ganz gut. Besonders hohe Beliebtheitswerte hat er bei den Fotografiekursen der Twistringerin Linda Peinemann ausgemacht. Die lockt ihre Schützlinge in diesem Semester gleich mit drei Möglichkeiten: „Makrofotografie mit Blumen und Pflanzen“, „Natur- und Landschaftsfotografie“ im Park der Gärten in Bad Zwischenahn sowie „Tierfotografie“ im Zoo am Meer in Bremerhaven. Vor diesem Ausflug am 27. Mai wird allerdings ein Abend zur Vorbereitung angesetzt. Am 5. Juni schließlich folgt die Bildbesprechung.

    Der Flüchtlingsstrom hat auch die VHS in Bruchhausen-Vilsen verändert. Und nicht nur dahingehend, dass zahlreiche Deutschkurse dort stattfinden. „Dadurch ist die Bude jeden Tag einigermaßen voll“, bringt es Jochen Hestermann auf den Punkt. Aber inzwischen dozieren sogar schon Flüchtlinge. Nooria Malek Popal bietet einen „Gesprächskreis für islamische Kultur und Religion an“. Und Fadia Khodr bringt Interessierten die arabische Sprache näher. „Da gab es schon einen Durchgang. Das soll unheimlich schwierig sein.“

    Das VHS-Programm ist ab sofort im Bavendamschen Haus und allen bekannten Auslagestellen zu bekommen.

    Schlagwörter
    • Syke - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Feuerwehr Bassum: Ein Vorteil: weniger Einsätze
    • Syker Stadtbibliothek: Immer neues Lesefutter
    • Stadtentwicklungsausschuss: Neue Fläche als Ersatz
    • Mobiles Sägewerk: Immer auf Achse
    • Kinderfeuerwehr Martfeld-Schwarme: Die Motivation stimmt

    Ein Artikel von
    • Micha Bustian
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Syker Kurier
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Kinderfeuerwehr Martfeld-Schwarme
    Die Motivation stimmt
    Mobiles Sägewerk
    Immer auf Achse
    Stadtentwicklungsausschuss
    Neue Fläche als Ersatz
    Verkehrsunfall
    Traktor völlig zerstört: 150.000 Euro ...
    Neue Ausstellung
    Verschiedene Temperamente
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Die Angst vor Ansteckung fährt mit
    marcelegli am 19.01.2021 15:46
    "Agnes Seehafer ... kritisiert, dass einer der „gut gefüllten“ Doppeldecker am Montag nicht mehr fuhr. „Aufgrund des Ausfalls war der nächste Bus bis ...
    Die Angst vor Ansteckung fährt mit
    christasilva am 19.01.2021 15:41
    Die "Losung der Stunde" lautet:
    ÖPNV meiden.

    So steht bereits in dem als Bundestagsdrucksache am 3.1.2013 veröffentlichten Bericht ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital