
Die Rettungsstation Syke sei bereits vor einigen Jahren geplant, aber mit der Umsetzung sei erst 2011 begonnen worden, berichtete Klaus Speckmann, Leiter des Fachdienstes für Sicherheit und Ordnung beim Landkreis Diepholz. "Wir sind in die Fläche gegangen, das heißt, es wurde deutlich dezentralisiert", so Speckmann. Ihm zufolge wurde nach der Erstellung eines Gutachtens mathematisch genau berechnet, wo Stationen für den Rettungsdienst eingerichtet werden müssen, um dem Niedersächsischen Rettungsdienstgesetz von 1992 gerecht zu werden. In dem wurde festgelegt, dass der Einsatzort bei einem Notfall spätestens nach 15 Minuten erreicht sein soll.
Die Kommunen Leeste, Brinkum, Bassum und Syke umfassen rund 110000 Einwohner, die bei einem Notfalleinsatz zu versorgen sind. Eigentlich hätte Syke nach diesen Berechnungsgrundlagen noch keine eigene Rettungsstation erhalten, doch die tatsächlichen Zahlen sagen etwas anderes aus: "Die Erfahrungen haben gezeigt, dass im Syker Raum oftmals die 15 Minuten Fahrzeit bis zum Einsatzort eines Notfalls nicht eingehalten werden konnten", so Jobmann, der sichtlich erfreut darüber war, dass sich dies nun ändern wird.
Im gesamten Landkreis Diepholz wurden im vergangenen Jahr laut Klaus Speckmann über 10000 Notfalleinsätze gefahren, die Tendenz im Vergleich zu den Vorjahren sei steigend. Mit der Einrichtung von Rettungsstationen werde das Ziel verfolgt, die Hilfsfristen bei Einsätzen deutlich zu verringern. "In Syke hat so eine Rettungsstation schon lange gefehlt", betonte Klaus Speckmann. Der Notarzt werde aber weiterhin aus Bassum kommen, wo auch der Sitz der Rettungswache sei.
Für die Rettungswagen der einzelnen Dependancen der Rettungswache werden in der Leitstelle mit einem Computerprogramm die kürzesten Wege ermittelt und eben die Wagen zum Einsatz geschickt, die am schnellsten vor Ort sein können. "Über die Leitstelle werden die Fahrzeuge dynamisch geführt", erklärte Axel Vetter, Leiter des Rettungsdienstes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Landkreis Diepholz, die Organisation zwischen der Bassumer Rettungswache und den verschiedenen Außenstellen.
Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.
1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)
2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)
3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)
5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)
6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)
8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)
9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)
10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)
11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)
13) Adriatic Grill und Fisch (Achim)
14) China-Restaurant Asia (Verden)
15) Ristorante Da Vito (Achim)
17) Ristorante Davide (Verden)
18) Bellini (Achim)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.