• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Gemeinden bauen weiter auf die Linie 8
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -4 bis 0 °C
Straßenbahngegner von 'Aktiv' verkünden Scheitern des Projekts
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gemeinden bauen weiter auf die Linie 8

Hauke Gruhn 10.06.2010 0 Kommentare

Stuhr·Weyhe·Bremen. Mit einer Pressemitteilung zum angeblichen Scheitern der Planungen zur Straßenbahnlinie 8 hat der Verein Aktiv für gehörigen Wirbel gesorgt. In dem Schreiben heißt es, dass eine Inbetriebnahme der Strecke von Huchting nach Stuhr und Weyhe 'vom Tisch' sei.

  • Umstritten: Die Verlängerung der Linie 8 nach Stuhr und Weyhe erhitzt seit Jahren die Gemüter.
    Umstritten: Die Verlängerung der Linie 8 nach Stuhr und Weyhe erhitzt seit Jahren die Gemüter. (Koch)

    Stuhr·Weyhe·Bremen. Mit einer Pressemitteilung zum angeblichen Scheitern der Planungen zur Straßenbahnlinie 8 hat der Verein Aktiv am Mittwoch für gehörigen Wirbel gesorgt. In dem Schreiben heißt es unter anderem, dass eine mögliche Inbetriebnahme der Strecke von Huchting nach Stuhr und Weyhe 'vom Tisch' sei. Doch alle anderen am Projekt beteiligten Parteien widersprechen dem energisch. Für sie gibt es keinen neuen Stand in Sachen Linie 8.

    Hintergrund ist die jüngste Sitzung des Stadtteilbeirats Huchting. Der hatte sich am Montagabend erneut gegen die Verlängerung der Straßenbahnlinien 1 und 8 in der geplanten Form ausgesprochen. Bürgerinitiativen aus dem Stadtteil regten stattdessen an, die Straßenbahn an der Kirchhuchtinger Landstraße entlang rollen zu lassen. Das wiederum hätte direkte Auswirkungen auf die Planungen in Stuhr: Dort wird bislang damit gerechnet, dass die Strecke der Bremen-Thedinghauser Eisenbahn (BTE) für die Linie 8 genutzt wird. Für den Bau eines Park&Ride-Platzes am Moordeicher Bahnhof hat die Gemeinde sogar bereits Gebäude abreißen lassen. Alles vergebens?

    Wenn es nach Aktiv geht, ja. Die Gemeinden Stuhr und Weyhe stünden 'vor dem Scherbenhaufen jahrelang verfehlter ÖPNV-Planungen', heißt es in der Mitteilung des Vereins. Und weiter: 'Ohne Not hat man über zehn Jahre stur an den Planungen einer Linie 8 festgehalten.' Bürger seien 'nie an den Planungen beteiligt, sondern lediglich auf Informationsveranstaltungen vor vermeintlich vollendete Tatsachen gestellt' worden. 'Bereits nach dem Bekanntwerden des Kostenskandals im Herbst 2008 hätte den Beteiligten klar sein müssen, dass die Zeit des Täuschens und Tricksens vorbei ist', heißt es in der Pressemitteilung.

    Mit der Auffassung, das Projekt Linie 8 sei gescheitert, steht Aktiv allerdings ziemlich allein da. Jens-Christian Meyer, Sprecher der Bremer Straßenbahn AG, zeigte sich gestern überrascht von dem Statement von Aktiv. 'Das Planfeststellungsverfahren auf Bremer Seite läuft weiter, da wird nichts gestoppt', erklärte er. 'Auch an unserer Vorgehensweise ändert sich nichts.' Seines Wissens nach sei keine neue Abstimmung auf politischer Ebene zu den Straßenbahnprojekten angedacht. Das Schreiben von Aktiv sei daher lediglich eine 'Meinungsabgabe'.

    Auch auf Stuhrer Seite war die Verwunderung gestern groß. 'Wir haben eine sehr gute Zusammenarbeit mit dem Bremer Bausenator beim Straßenbahnprojekt. Und wir haben keinerlei Informationen über ein Scheitern', sagte Erster Gemeinderat Niels Thomsen, mit der Aktiv-Mitteilung konfrontiert. 'Wir sehen es weiter so, dass das Projekt unverzichtbar ist', sagte der Vize-Verwaltungschef. 'Die politischen Beschlüsse in Stuhr und Weyhe dazu waren deutlich.' Man werde das Straßenbahnprojekt 'weiter planmäßig vorantreiben'. Die Gemeinde sei gerade damit beschäftigt, die Einwände im laufenden (niedersächsischen) Planfeststellungsverfahren zu bearbeiten. 'Ich hoffe, dass das Verfahren noch in diesem Jahr abgeschlossen werden kann.' Die internen Bremer Entscheidungsprozesse wollten Thomsen und auch Bürgermeister Cord Bockhop, der zurzeit in Sachen Städtetag unterwegs ist, nicht kommentieren. Laut Bockhop hat die Gemeinde allerdings bei Grundstücksfragen vorgesorgt, falls es wider Erwarten doch noch zu Änderungen der Streckenführung kommen sollte.

    Im Weyher Rathaus beobachtet man die Entwicklung auf Bremer Seite nicht mit allzu großer Sorge. 'Wir sehen das Projekt Linie 8 nicht gefährdet', betonte Justiziarin Kadriye Pile auf Anfrage. 'Vertraglich ist alles geregelt. Und wir gehen davon aus, dass wir bald einen Planfeststellungsbeschluss bekommen.' Ganz kalt lässt Pile die Pressemitteilung von Aktiv jedoch nicht. 'In einigen Teilen grenzt das bereits an Hetze', so die Justiziarin.

    Und was sagt die Bremer Seite? Michael Ortmanns, Sprecher von Bausenator Loske, kann die Schlussfolgerungen von Aktiv ebenfalls nicht nachvollziehen. Gefahr bestehe derzeit 'weder für die Linie 1, noch für die Linie 8', so Ortmanns. 'Wir sind gewillt, beide Projekte umzusetzen und die Verträge mit den Nachbargemeinden einzuhalten.' Bedenken der Huchtinger Bürger würden in das Planfeststellungsverfahren einfließen, erklärte der Sprecher. 'Aber es kann keinen Zweifel daran geben, dass wir den Ausbau der Strecken wollen. Da stehen wir unbeeindruckt.' Auch eine Verlegung der Route auf die Kirchhuchtinger Landstraße, die für den Anschluss in Stuhr einiges durcheinander wirbeln würde, kann sich Ortmanns nicht vorstellen. 'Dort gibt es doch auch Betroffenheiten. Außerdem wäre die Strecke auch teurer.' Über die Trasse erneut zu diskutieren, liege 'nicht in dem Bereich, was wir wollen', so Ortmanns.

    Monika Kannowski, Vorsitzende von Aktiv, blieb gestern auf Nachfrage grundsätzlich bei ihrer Feststellung, dass das Straßenbahnprojekt für Stuhr und Weyhe aus Sicht des Vereins erledigt sei. 'Das ist nicht mehr haltbar', betonte Kannowski. 'Die Entscheidung eines Stadtteilbeirats hat doch Gewicht. Von daher ist das aus unserer Sicht ein Meilenstein.' Sie wisse natürlich, dass es geltende Beschlüsse gebe, die eine Umsetzung des Straßenbahnprojekts vorsehen, so Kannowski. 'Aber es gibt viele Einwände, über die muss erst noch entschieden werden.'

    Schlagwörter
    • Syke - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gymnasium Bruchhausen-Vilsen: Die Basis für das Abitur
    • Bürgermeister-Interview: „Ja, ich kandidiere erneut“
    • Doris Meyer-Toms: Sie lernt nie aus
    • Verkehrsunfall: Traktor völlig zerstört: 150.000 Euro Schaden
    • Interview mit Christian Porsch: „Die Ortschaften sind sehr wichtig“

    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Verkehrsunfall
    Traktor völlig zerstört: 150.000 Euro ...
    Reiterhof Wikner
    Das Glück dieser Erde
    Interview mit Christian Porsch
    „Die Ortschaften sind sehr wichtig“
    Syker Kinder- und Jugendfeuerwehren
    Die Motivation hochhalten
    Doris Meyer-Toms
    Sie lernt nie aus
    Antje Engelke-Denker
    Mit Respekt und Wertschätzung
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    MaikEsch am 15.01.2021 15:15
    "Ohnehin fürchte ich, dass die mit jeder weiteren Woche des Lockdowns verbundene Zunahme von Armut und sozialer Spaltung einer ganz anderen Partei ...
    Wende im Bremer Geiselnahmeprozess
    MaxHeinken am 15.01.2021 15:04
    Wenn es sich bei dem Video um eine abgefilmte Aufnahme von einem Mobile handelt und die auch von einem anderen Mobile stammt, die original Aufnahme ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital