
Januar, ab 19 Uhr im Mehrzweckraum des ehemaligen Krankenhauses Twistringen in der St.-Annen-Straße 13 eine Informationsveranstaltung statt. Eingeladen sind Menschen, die mit dem Gedanken spielen, sich ehrenamtlich für den Hospizdienst zu engagieren.
Hospizdienstleistende begleiten Menschen auf dem letzten Weg ihres Lebens und richten sich dabei nach deren Wünschen und Bedürfnissen. Um einzusteigen, bedarf es laut Silke Meier-Sudmann aber eines Befähigungskurses. Der umfasst 110 Unterrichtsstunden aufgeteilt in zwölf Themenabende, ein Wochenende und zwei Tagesveranstaltungen an Sonnabenden. Inhaltlich vermittele der Kurs Themen wie Hospizidee, Hospizgeschichte, Erfahrungen mit eigenen Verlusten, Sterbephasen, Trauerphasen, Wahrheit am Krankenbett, kleine pflegerische Handreichungen sowie Tod und Bestattung. Auch ein Besuch in einem stationären Hospiz ist geplant. Anmeldungen nimmt Silke Meier-Sudmann unter Telefon 0 42 43 / 9 70 30 05 entgegen.
Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.
1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)
2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)
3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)
5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)
6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)
8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)
9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)
10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)
11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)
13) Adriatic Grill und Fisch (Achim)
14) China-Restaurant Asia (Verden)
15) Ristorante Da Vito (Achim)
17) Ristorante Davide (Verden)
18) Bellini (Achim)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.