
Unter fachkundiger Anleitung von Serviermeisterin Natascha Prietz könnten die Teilnehmer die erforderlichen Grundkenntnisse in Theorie und Praxis erlernen und einüben. Auf dem Programm würden Getränke-, Gläser- und Serviettenkunde, Eindeckregeln und besonders das Einüben von Fertigkeiten beim Servieren und Tragen stehen.
Stattfinden wird der Kurs an den Sonnabenden, 5., 12. und 19. November, jeweils von 10 bis 16 Uhr im Restaurant Dillertal in Bruchhausen-Vilsen. Die Abschlussveranstaltung ist am Dienstag, 22. November, die Jahreshauptversammlung des Dehoga-Kreisverbandes im Landhaus Osterholte in Syke, wo die Teilnehmer ihre frisch gewonnenen Fertigkeiten beim Servieren unter Beweis stellen können.
Die Teilnahme kostet für Dehoga-Mitglieder 70 Euro, ansonsten 80 Euro. Die Gebühr muss bis Ende Oktober bezahlt werden. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 04 21 / 80 67 80 und per E-Mail an info@bremer-tor.de entgegengenommen.
Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.
1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)
2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)
3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)
5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)
6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)
8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)
9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)
10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)
11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)
13) Adriatic Grill und Fisch (Achim)
14) China-Restaurant Asia (Verden)
15) Ristorante Da Vito (Achim)
17) Ristorante Davide (Verden)
18) Bellini (Achim)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
hohoho ...
äpfel mit birnen zu vergleichen, ist aber auch nicht die feine englische art.