
Der Versuch muss scheitern. Sowohl die Eltern als auch die erwachsenen Kinder haben etwas zu verheimlichen. Auf die Bühne brachte das Bremer Tourneetheater dieses Anti-Weihnachtsstück, wie sie es nennen, am Dienstag im Syker Theater.
„Stille Nacht heilige Nacht“ – als Gag schauerlich falsch intoniert von den Töchtern Susanna und Leonie und Sohn Tobias – deutete bereits zu Beginn an, hier läuft etwas schief. Dass Vater Robert, Arzt, und Mutter Elli, Paarthera-peutin, geschieden, aber mit neuen Partnern liiert sind, verheimlichen sie seit drei Jahren (!) vor ihren Sprösslingen. Robert ist mit seiner Sprechstundenhilfe Chrissi und Elli mit ihrem 22 Jahre jüngeren Fahrlehrer Micha verbandelt. Schwiegersohn Heiners und Tochter Susannas Autohandel steht vor der Pleite, entgegen anders lautender Vorgabe.
Nesthäkchen Leonie ist schwanger, weiß aber nicht von wem, und der schwule Tobias, angeblich als Musiker sehr erfolgreich, verdient seine Brötchen mit dem Komponieren von Werbejingles. In der modernen, minimalistischen Bühnendekoration traf sich im Verlauf nicht nur die Familie, auch die neuen Partner waren unbeabsichtigt mit von der Partie. Fahrlehrer Micha erfuhr erst dann, dass den Kindern sowohl seine Rolle als neuer Mann an der Seite der Mutter, als auch die Rolle Chrissis als Scheidungsgrund des Vaters verheimlicht wurde.
Mit Verve und viel Spielfreude agierten sämtliche Schauspieler, wobei Schwiegersohn Heiner als stummer Akteur erst im zweiten Akt zu Wort kam mit dem Satz: „Diese ganze Familie ist ein Witz. Hier befindet man sich in einem Irrenhaus.“ Und Ullrich Matthaeus, der Theatergründer, der den Heiner spielte, versprach bereits in der Vorankündigung: „Es ist grauenvoll, aber lustig.“ Damit hat er den Finger in die Wunde gelegt.
Dem Autor ist anzulasten, dass es bei diesem Stück, das er im Hier und Heute angesiedelt hat, unglaubwürdig ist, drei Jahre lang die Scheidung den Kindern gegenüber verheimlichen zu können. Wenig wahrscheinlich zudem, dass nie ein Zusammentreffen zumindest einzelner Familienmitglieder passiert, außer zu Weihnachten. Über allzu platte vom Verfasser erdachte Stereotype, könnte man noch hinwegsehen. Zum Beispiel: Mutters Lover, sehr viel jünger und der Sohn nicht nur erfolglos, sondern auch schwul. Aber ein gewisses Unbehagen am Stück blieb, das die Akteure mit so viel Herzblut präsentierten. Beim Publikum überwog wohl trotz alledem das Vergnügen an dieser Aufführung, was der herzliche Schluss-Applaus zeigte.
Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.
1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)
2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)
3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)
5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)
6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)
8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)
9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)
10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)
11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)
13) Adriatic Grill und Fisch (Achim)
14) China-Restaurant Asia (Verden)
15) Ristorante Da Vito (Achim)
17) Ristorante Davide (Verden)
18) Bellini (Achim)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.