
Ende Februar/Anfang März – für Gastwirte ist das erfahrungsgemäß eine eher laue Zeit. Die Kohlfahrten sind vorbei und der erste Spargel liegt noch nicht auf dem Teller. Also hat sich der Nordwohlder Gastronom Jan Lüdeke etwas ganz Besonderes einfallen lassen: ein Musical Dinner. Die Bremer Musical Company (BMC) gastiert am 27. Februar und 6. März im Gasthaus Zum Hombachtal (Lüdeke) in Nordwohlde. Die Darsteller um den preisgekrönten Musical-Star Sara Dähn servieren zwischen jedem der insgesamt vier Gänge musikalische Leckerbissen. „Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wir singen bekannte Lieder aus Cats, dem Phantom der Oper oder Evita. Und nicht nur das. Chansons von Trude Herr oder Stücke von Queen haben wir ebenfalls im Repertoire“, freut sich Sara Dähn auf die beiden Musical Dinners bei Lüdeke. Durch das Programm führt an diesen beiden Abenden (Einlass ist jeweils ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr) der künstlerische Leiter der BMC Thomas Blaeschke. „Eigentlich war es doch Julius Cäsar, der das Musical Dinner erfunden hat“, erzählt Blaeschke mit einem Schmunzeln im Gesicht. Der römische Kaiser habe auf seiner Pritsche gelegen, Künstler hätten für ihn getanzt und obendrein sei er auch noch mit Weintrauben gefüttert worden.
Schlemmen müssen die Gäste beim Musical Dinner allerdings selber. Gebratene Tauben wie im Schlaraffenland fliegen ihnen dann nicht in den Mund. Salat, Königinsuppe, Wildschweinkeule, Putenschnitzel und hausgemachte Rouladen stehen dann bei Jan Lüdeke auf der Speisekarte. „Zum Schluss gibt es noch ein Dessert und als Sahnehäubchen das große Finale mit schnellen, fetzigen Liedern“, kündigt Thomas Blaeschke an. Mit dabei natürlich die Bremerin Sara Dähn, von einem Magazin gerade zur Künstlerin des Jahres gekürt. „Das Musical Dinner ist gegen 23 Uhr zu Ende. Die Künstler treten immer zwischen den einzelnen Gängen auf, spielen pro Abend insgesamt vier Sets à vier Lieder“, erläutert Jan Lüdeke. Heißt übersetzt: Die Besucher können in aller Ruhe essen. „Wir passen unsere Auftritte immer dem Inhalt der Lieder an“, erzählt Sara Dähn, die am 27. Februar und 6. März mal auf der Bühne und mal zwischen den einzelnen Tischen ihre Stimme erklingen lässt. Obwohl sie gerade erst 23 Lenze zählt, ist Sara Dähn schon überall auf der Welt aufgetreten, sogar bei der Truppenbetreuung in Afghanistan.
Karten für das Musical Dinner (inklusive Vier-Gänge-Menü) sind zum Preis von 60 Euro im Gasthaus Lüdeke, Nordwohlder Straße 5, Telefon 0 42 49 / 3 27, erhältlich.
Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.
1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)
2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)
3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)
5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)
6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)
8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)
9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)
10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)
11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)
13) Adriatic Grill und Fisch (Achim)
14) China-Restaurant Asia (Verden)
15) Ristorante Da Vito (Achim)
17) Ristorante Davide (Verden)
18) Bellini (Achim)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.