
„Dabei habe ich das vorher noch nie gemacht“, sagt sie stolz.
Ähnlich wie ihr ging es am Freitagvormittag rund 22 Schülern der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Brinkum, die sich am neuen Angebot Schulkunst in Zusammenarbeit mit der Kunstschule Stuhr beteiligten. Nachdem sich die Sanierung der Schule langsam dem Ende neigt, sollen nun auch die Schüler mit in die Gestaltung einbezogen werden. „Die Idee hinter dem Projekt ist, dass die Schüler sich selbst für ihr Schulgebäude verantwortlich fühlen“, erklärte Dieter Meyer, der didaktische Leiter der KGS. Schließlich würden diese den Lebensraum Schule auch ganz anders wahrnehmen als ein Erwachsener. Schon allein dadurch, dass die sich auch mal auf den abgewetzten Teppich setzen und dabei die Heizung als Rückenlehne benutzen, nannte er ein Beispiel.
Wichtig war Meyer deshalb, dass das Projekt im Rahmen des Ganztags nicht von einem Lehrer geleitet wird. Mit dem Künstler Rodi Khalil, der nun mit den Schülern arbeitet, ergebe sich ein ganz anderes Verhältnis. Und von Khalil bekommen die Schüler reichlich Hilfestellung, er lässt ihnen aber auch viele Freiheiten.
Zuerst hätten sie sich Bilder von abstrakten Skulpturen aus Holz angesehen und anschließend selbst Skizzen gezeichnet, beschrieb Khalil das Vorgehen. Entschieden hätte sich die Gruppe schließlich dazu, zwei Kunstwerke aus der Vorlage zu einem zu verbinden. Nötig, um das in die Tat umzusetzen: jede Menge Holz, Nägel und Werkzeug.
Auch Thuy-Vy, Gillian und Amelie haben sich vorher noch nie mit etwas ähnlichem beschäftigt, jetzt konnten die 15-jährigen Mädchen schon die ersten Erfahrungen im Umgang mit einem Akkuschrauber vorweisen. Gino und Robin, ebenfalls beide 15, hatten zuvor das Holz auf die richtige Länge zurechtgesägt. „Kunst ist mein Lieblingsfach“, berichtete Thuy-Vy, warum sie sich für das Angebot interessiert hat.
Gillian und Amelie fanden außerdem noch einen ganz anderen Aspekt interessant an der Arbeit und auch an dem Ergebnis: „Das bleibt hier stehen und wird auch noch in 20 Jahren hier stehen“, sagten sie. Dauerhaft ausgestellt werden soll das fertige Werk nämlich dann schließlich im Innenhof der Schule.
Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.
1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)
2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)
3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)
5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)
6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)
8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)
9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)
10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)
11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)
13) Adriatic Grill und Fisch (Achim)
14) China-Restaurant Asia (Verden)
15) Ristorante Da Vito (Achim)
17) Ristorante Davide (Verden)
18) Bellini (Achim)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.