• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Multi-Kulti bei der VHS
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Helma Evers und Hanne Turner von der Volkshochschule Syke sprechen über die neuen Kurse des Herbstprogramms
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Multi-Kulti bei der VHS

Dominik Albrecht 20.08.2016 0 Kommentare

Syke. Mehr als 25 Seiten stark ist der Syker Anteil am Herbstprogramm der Volkshochschule (VHS) Diepholz. Hanne Turner und Helma Evers geben einen kleinen Einblick in einige der neuen Kurse.

  • Das breite Angebot haben die fleißigen Köpfe der Volkshochschule auch diesmal vorrangig dem gut auf- und ausgebauten Netzwerk zu verdanken. „Nur dank der Hilfe von Stadtbibliothek, Senioren- und Pflegestützpunkt, Syker Kreismuseum, der Alexianer und weiterer können wir bessere Veranstaltungen anbieten“, lässt Hanne Turner von der VHS einen Dank für alle Beteiligten da. Ein Ergebnis der Zusammenarbeit mit den Alexianern ist zum Beispiel der Vortrag von Dr. Andreas Brucksch. Er wird innerhalb der Herzwochen am 16. November zu dem Thema „Herz unter Stress“ referieren. „Bei der bundesweiten Kampagne stehen Risikokrankheiten im Mittelpunkt“, erklärt Turner.

    In den Bereich Gesundheit fällt auch ein Vortrag zur Geriatrie im Krankenhaus am 26. Oktober. Hierfür wird Dr. Siegfried Schulte einen Einblick in die Altersmedizin geben. „Zu dem Vortrag gehört auch ein Besuch in der Akut-Geriatrie im Klinikum Bassum. Den Termin dafür teilen wir rechtzeitig mit“, ergänzt Turner.

    Neu ist auch ein mehrtägiger interkultureller Arbeitskreis. In Zusammenarbeit mit dem Kreismuseum Syke tauchen die Teilnehmer am 21. September in die Welt der Handarbeiten ab. „Wir hatten schon mehrere Nähkurse, und jetzt hat das Kreismuseum gefragt, ob wir etwas ähnliches auch bei ihnen machen würden“, so Hanne Turner über die Entstehung. Für sie ist das ein guter Weg, möglichst viele Menschen einzubeziehen: „Mit dem Kurs wollen wir die Kulturen verbinden. Viele Frauen können sich noch nicht richtig verständigen, und vielleicht kann dieser Kurs ein Anfang sein.“ Die Teilnahme ist kostenlos.

    Ein kulinarisches Aufeinandertreffen wird es ebenfalls geben. Am 25. Oktober stehen im Kochkurs „Türkische Küche“ Börek, Pilav, Köfte und Co. im Vordergrund. „Den Kurs leitet Kader Güllü, die für viele Syker keine Unbekannte mehr sein dürfte“, informiert Hanne Turner. Güllü wird sich darüber hinaus am 18. November dem türkischen Fingerfood widmen. „Essen und selber kochen ist immer ein Trend. Viele, die früher nie kochen wollten, haben plötzlich ihren Spaß daran gefunden“, rechnet Hanne Turner mit einer guten Besucherzahl.

    Wem Kochen zu stressig ist, oder wer sich generell überfordert fühlt, kann sich von Cornelia Leclére in die „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ einführen lassen. In dem Kurs geht es darum, eine erweiterte Aufmerksamkeit und Achtsamkeit zu entwickeln. Dadurch könne stressbedingten Situationen leichter begegnet werden, wie es in der Ankündigung heißt. Der Treff am 8. September stellt gleichzeitig einen Schnupperkurs dar, an dessen Ende sich die Teilnehmer für einen achtwöchigen Kurs anmelden können.

    Auch Helma Evers hat neue Kurse im Ärmel. Zusammen mit dem Syker Professor Karl Schneider leitet sie zum Beispiel den Kurs „Begegnen und erinnern für die Zukunft“ am 21. September im Syker Kreismuseum. „Wir wollen uns geschichtliche Themen, nicht nur aus Syke, vornehmen und mit Interessierten erarbeiten und präsentieren“, erklärt sie. Der Termin ist eine Auftaktveranstaltung für einen Arbeitskreis, der im Idealfall aus dem Treffen hervorgeht. Gezeigt wird auch der Film „Das verschwundene Dorf – Begegnen und erinnern“. Keinen Neuling, aber immerhin einen Nachzügler hat Evers auch: „Am 20. Oktober findet in der Syker Stadtbibliothek der Vortrag ,Eltern zwischen Macht und Ohnmacht' statt. Das Angebot fiel versehentlich in die Ferienzeit und wird jetzt nachgeholt.“

    Das neue Programm mit weiteren Informationen liegt ab sofort unter anderem in der Volkshochschule Syke aus.

    Schlagwörter
    • Syke - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Leerstand: Impulse, um die Frequenz zu erhöhen
    • Neues Baugebiet: Neues Baugebiet in Bassum
    • Hundezentrum Schwarme: Alles selbst aufgebaut
    • Tierarztpraxis Ehrhardt: Dorthin, wo es wiehert
    • CTC Bassum: Was schon funktioniert

    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Neues Baugebiet
    Neues Baugebiet in Bassum
    Klinik Bassum
    Neue Abteilung in der Bassumer Klinik
    Tierarztpraxis Ehrhardt
    Dorthin, wo es wiehert
    Hundezentrum Schwarme
    Alles selbst aufgebaut
    Breitbandausbau im Landkreis
    Voll im Zeitplan
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Regierung schließt weitere Reisebeschränkungen nicht aus
    michal-67 am 27.01.2021 15:42
    Es ist für die Akzeptanz vom Einschränkung und Maßnahmen nicht hilfreich wenn gleichzeitig die Politische Verantwortlichen versagen.

    Das ...
    Antisemitismus: Warum eine Veränderung der Gedenkkultur überfällig ist
    cleverever am 27.01.2021 15:41
    In diesem Zusammenhang sollte auch die Politik der Regierung und der Parteien gegenüber dem Iran und gegenüber der Hisbollah und weiteren ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital