
Die Bassumer Ortsgruppe der Deutschen Lebensrettungsgemeinschaft (DLRG) bringt vielen Kindern im Bassumer Hallenbad das Schwimmen bei. Nun teilt die DLRG mit, dass sich die Uhrzeiten geändert hätten. Die Tage indes seien gleich geblieben. Kinder mit dem Seepferdchenabzeichen, die vor den Sommerferien um 15 Uhr begonnen haben, starten jetzt um 16 Uhr; die Gruppe, die um 16 Uhr ins Wasser gegangen ist, tut dies jetzt um 16.45 Uhr. Laut Angaben von Sabine Kayser von der DLRG ist die Trainingszeit für alle Nachwuchsschwimmer, die schon Bronze haben, von 16 bis 17 Uhr. Die Silber-Absolventen entern das Becken um 17 Uhr für eine Stunde. Die Nichtwettkampfgruppe für Lütte von neun bis zwölf Jahre beginnt um 17.30 Uhr, die Wettkampfgruppe der Altersklasse AK 12 um 18 Uhr. Einen Aqua-Kurs bietet die DLRG für 17.30 Uhr an,eine dreiviertel Stunde später startet der städtische Aqua-Kurs. Fragen beantwortet Sabine Kayser unter der Telefonnummer 0 42 41 / 43 74.
Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.
1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)
2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)
3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)
5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)
6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)
8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)
9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)
10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)
11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)
13) Adriatic Grill und Fisch (Achim)
14) China-Restaurant Asia (Verden)
15) Ristorante Da Vito (Achim)
17) Ristorante Davide (Verden)
18) Bellini (Achim)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.