• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Perfekter Klang im Stereo-Dreieck
RSS-Feed
Wetter: heiter, 8 bis 18 °C
Heute startet „Weyhe total“ – mit technischen Spielereien, natürlichen Spannungsbögen und größerer Bühne
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Perfekter Klang im Stereo-Dreieck

Sebastian Kelm 09.09.2016 0 Kommentare

An diesem Freitag, 9. September, startet das Rock-Ereignis „Weyhe total“. Der WESER-KURIER schaute den Technikern beim Aufbau zu – und ließ sich Tipps geben zum perfekten Klangerlebnis im Zelt.

  • Aufbau Weyher Theater auf dem Marktplatz in Kirchweyhe
    Aufbau Weyher Theater auf dem Marktplatz in Kirchweyhe (Björn Hake)

    Weyhe. Mit Lautstärke kennt sich Tobias Jäckel aus. Lautstark muss der Tontechniker vom Weyher Theater auch erklären, was er gerade macht. Er hat Mühe, das Gehämmere im Zelt zu übertönen, in dem ab diesem Freitagabend  „Weyhe total“ steigt. „Die Bässe verbreiten sich eh überall hin, die kann man nur runterregeln“, sagt Jäckel – und kann seine Stimmen angesichts der einsetzenden Hammerpause langsam herunterfahren. Er ist extra abgestellt, um sich beim Festival um die Beschallung zu kümmern. Dementsprechend weiß er um die Dezibel-Werte, die nicht überschritten werden dürfen, damit die Ohren der Anwohner des Marktplatzes nicht über Gebühr strapaziert werden. 

    „Wirklich was machen können wir über die Hochtonlautsprecher“, führt er weiter aus. Die werden bei „Weyhe total“ ihm zufolge mit Gabelliften „geflogen“, wie es in der Fachsprache heiße. Für Laien: Die Boxen sind auf ihren Türmen in der Höhe variabel, die Techniker winkeln sie in der richtigen Position an – so scharf, dass der akustische Halbkreis genau bis zum Zeltende reicht und nicht weiter. Das könne man sich vorstellen wie beim Lichtkegel einer Lampe, den man durch Neigen unterschiedlich weit scheinen lässt.

    Das nur ein Vergleich. Für die richtige Beleuchtung bei „Weyhe total“ ist wiederum Marc Görler mit seinem vierköpfigen Team von Mäding Veranstaltungstechnik verantwortlich. Das Unternehmen aus Bremen-Walle baut sonst die Zelte samt Bühnen bei der Breminale auf, stellte kürzlich das Equipment beim Konzert von Philipp Dittberner in der Diskothek Modernes und sorgt demnächst für die Technik beim Auftritt von Laith Al-Deen im Pier 2. Nun aber erst mal Kirchweyhe.

    Mit etwa 30 sogenannten Cases voller Kabel, Gerät und Bauteilen ist die Firma angereist. Mehr als 200 Lampen waren laut Görler zu installieren. Da überrascht eine Aussage von ihm zunächst etwas: „Es soll alles nicht zu technisch werden.“ Die Erläuterung: „Wir wollen schöne Lichtbilder erzeugen, wuchtige Traversen-Konstruktionen sollen hier nicht dominieren. Das passt vielleicht bei ‚Rock am Ring‘, aber nicht hier.“ Alles Metallische rund um die Bühne werde deshalb noch mit schwarzem Stoff verkleidet.

    Eine Herausforderung bei „Weyhe total“ sei, dass es anfangs noch hell draußen ist, richtige Konzertatmosphäre kommt da nicht gleich auf. Marc Görler kann dem aber durchaus etwas abgewinnen: „Wenn es langsam dunkler wird, entsteht ein ganz natürlicher Spannungsbogen.“

    Apropos Spannung: Die ist bei Veranstalter Heinz-Hermann Kuhlmann wie immer groß, wenn seine Rock-Sause bevorsteht. Eines aber beruhigt den Vorsitzenden des Marktplatz-Vereins: „Der Vorverkauf hat in den letzten Tag angezogen, seit klar war, dass das Wetter gut wird.“ Zwar gäbe es unter dem 25 Meter breiten und 30 Meter langen Zeltdach sowie den 50 Quadratmetern Pagoden davor genug Platz zum Unterstellen bei Regenschauern. Dennoch sind die erfahrungsgemäß schlecht für das Geschäft. Gut 2000 Tickets seien schon weg, es gebe aber noch genügend an der Abendkasse. Erwachsene sind dort für acht Euro dabei, Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren zahlen vier Euro, Jüngere kommen kostenlos herein – in entsprechender Begleitung.

    Ein paar Neuerungen kann er – neben der Absage des Didi Doktors für den Familiensonntag – auch verkünden: Der Backstage-Bereich ist nun mit festen Wänden umfasst, außerdem fällt die Bühne diesmal aus. Zehn mal sechs Meter misst die jetzt statt vorher acht mal fünf Meter, so Kuhlmann.

    Und wo davor ist denn nun der ideale Platz für ein perfektes Klangerlebnis? Tobias Jäckel muss ihn kennen – und verrät ihn auch: Physikalisch gesehen höre man am besten im sogenannten Stereo-Dreieck mittig von der Bühne, dann aber ungefähr vier, fünf Meter von dieser entfernt. Genau da würde man auch – vielleicht nicht ganz zufällig – direkt an einer der Theken stehen. „Ja, besser geht es eigentlich nicht“, sagt Jäckel lächelnd. Womöglich denkt er dabei auch an den dort stets sichergestellten Nachschub an Getränken. So oder so: Sein Platz wird an diesem Freitag und Sonnabend woanders sein.

    Die Gemeinde Weyhe weist darauf hin, dass wegen „Weyhe total“ die Straße Am Marktplatz nicht befahrbar ist – und zwar ab diesem Freitag, 9. September, um 18 Uhr, bis einschließlich Sonntag, 11. September, um 19 Uhr.

    Schlagwörter
    • Syke - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Freiwilligen-Agentur Syke: Die Modernisiererin
    • Hindenburgstraße: Ebert statt Hindenburg
    • Big Challenge: Alle sollen sorglos mitmachen können
    • Belebung der Innenstadt: Belebung für die Innenstadt
    • Jugend forscht: Starke Kartoffeln

    Ein Artikel von
    • Sebastian Kelm
      Alle Artikel lesen »
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Belebung der Innenstadt
    Belebung für die Innenstadt
    Gasthaus auf dem Heiligenberg
    Verantwortung übernehmen
    Feuerwehr Wedehorn
    Auf der Zielgeraden
    Jugend forscht
    Starke Kartoffeln
    Freiwilligen-Agentur Syke
    Die Modernisiererin
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 18 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab Freitag
    sircharly am 24.02.2021 18:02
    Sorry, ich kann mich den Stimmen der Patientenschützer nur anschließen. Es ist unethisch, gesunde Lehrer in der Impfreihenfolge vor Risikopatienten ...
    Wie die Schul-Öffnungen in Bremen beurteilt werden
    michal-67 am 24.02.2021 18:00
    Halbgruppen sind ja grundsätzlich nicht schlecht, auch ohne Corona.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital