• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Schwere Kost für Ohren und Sinne
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 5 °C
Bremer Jugendsinfonie-Orchester fordert das Publikum im Schulzentrum Bruchhausen-Vilsen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schwere Kost für Ohren und Sinne

BÄRBEL RÄDISCH 03.11.2014 0 Kommentare

Bruchhausen-Vilsen. Musik verbindet über alle Grenzen hinweg. Das beweisen seit der Gründung des Jugendsinfonie-Orchesters Bremen vor 15 Jahren junge Musiker aus aller Welt.

  • Jugendsinfonieorchester Bremen BruVi Forum
    Das Jugendsinfonie-Orchester hat das neue Programm binnen einer Woche einstudiert. (Udo Meissner)

    Musik verbindet über alle Grenzen hinweg. Das beweisen seit der Gründung des Jugendsinfonie-Orchesters Bremen vor 15 Jahren junge Musiker aus aller Welt. „Aus insgesamt 17 Ländern kommen meine Mitstreiter dieses Mal“, erzählte Nina von Euen am Sonnabend beim Auftritt des Orchesters im Schulzentrum Bruchhausen-Vilsen. Der Jüngste, ein Geiger, sei erst 13 Jahre alt. Egal, welche Religion, Hautfarbe oder Nationalität – die Wertschätzung untereinander trage dazu bei, dass binnen einer Woche auch in diesem Jahr wieder ein anspruchsvolles Konzertprogramm erarbeitet wurde.

    Mit dem „Cantus Articus, Konzert für Vögel und Orchester, op. 61“ des finnischen Komponisten Einojuhani Rautavaara eröffneten Sonnabend unter der Leitung des Dirigenten Martin Lentz die 110 Musiker den Abend. Mit dem Spiel des Orchesters ertönten vom Band eingespielte Rufe von Lerchen, Gänsen, Kranichen und Singschwänen. Eine ungewöhnliche Kombination, die das Orchester fantastisch umsetzte. Mit dem folgenden „Konzert für Viola“ des 1983 verstorbenen britischen Komponisten William Walton leistete der 24-jährige Solist Santiago Medina Gutiérrez an der Bratsche, wie die Viola in Deutschland genannt wird, Schwerstarbeit. Das Stück forderte sowohl den Bratschisten als auch die Zuhörer. Zuerst getragen, dann mit dem gesamten Orchester voller Ekstase, kurz in eine Art Volksweise verfallend, abgelöst von Marsch-Rhythmen. Bläser und Fagott mit ins Boot holend, auf das furiose Ende zusteuernd, als drohe eine Katastrophe, ließ der Musiker den Bogen über die Seiten jagen. Drei Mal holte das Publikum ihn auf die Bühne zurück – unter frenetischem Beifall.

    Einen beschaulichen Hörgenuss gönnt auch Dmitri Schostakowitsch Zuhörern nicht mit der „Sinfonie Nr. 10, e-Moll, op. 93“. In der Sinfonie setzt er sich explizit mit Stalins Diktat in der Kunst und Musik auseinander. Besonders der zweite Satz, das Allegro, spiegelt ruppig, schrill, mit starkem Einsatz der Blechbläser, der Becken und Trommeln, gehetzt und atemlos einen Machtmenschen. Den jungen Musikern wurde alles abverlangt.

    Chapeau, dass sie dieses Programm in nur einer Woche erarbeitet haben. Beim „Walzer Nr. 2“ von Schostakowitsch als Zugabe durfte das Publikum sich zum ersten Mal an diesem Abend entspannt zurück lehnen. Schade nur, auch in diesem Jahr war die Zahl der Orchestermitglieder wieder doppelt so hoch wie die der Zuhörer im Forum des Schulzentrums Bruchhausen-Vilsen

    war.

    Schlagwörter
    • Syke - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zentralklinikum als große Chance: Zentralklinik als Chance
    • Kommunalwahlen: Suse Laue tritt wieder an
    • Ausschuss für Stadtentwicklung: Der Wald als Streitthema
    • Zentralklinikum als große Chance: Rat sieht Zentralklinikum als große Chance
    • Samtgemeindeausschuss fasst Beschlüsse: Mit dem Taxi zum Impfzentrum

    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    FSJler gesucht
    FSJ in „Bullerbü“
    Stiftung Naturschutz
    Voraussetzungen geschaffen
    Samtgemeindeausschuss fasst Beschlüsse
    Mit dem Taxi zum Impfzentrum
    Zentralklinikum als große Chance
    Zentralklinik als Chance
    Ausschuss für Stadtentwicklung
    Der Wald als Streitthema
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital