• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Selbsthilfegruppe für Software-Geschädigte
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 8 °C
Computertreff Alte Wache startet mit Teilnehmerrekord aus der Sommerpause
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Selbsthilfegruppe für Software-Geschädigte

Sebastian Kelm 18.09.2015 0 Kommentare

Weyhe-Leeste. Das kürzlich auf den Markt gekommene I-Phone 6 interessiert die Organisatoren des Computertreffs Alte Wache, kurz CAW, als technische Neuheit natürlich schon. Für ihre Besucher spiele es aber eine untergeordnete Rolle, so Harald Meyer.

  • Computertreff Alte Wache Weyhe
    Mein Name ist XY, und ich habe ein Problem – mit meinem PC: Hans-Jürgen Berg (stehend) hat den Computertreff Alte Wache mit ins Leben gerufen und moderiert die monatliche Gesprächsrunde, die er selbst eher als „offenes Forum“ sieht. (Janina Rahn)

    Das kürzlich auf den Markt gekommene I-Phone 6 interessiert die Organisatoren des Computertreffs Alte Wache, kurz CAW, als technische Neuheit natürlich schon. Für ihre Besucher spiele es aber eine untergeordnete Rolle, so Harald Meyer. „Vielleicht dann, wenn ihr Enkel es in einem Jahr an sie abgibt“, meinte er. Sich anderen ähnlich aktuellen Entwicklungen zuzuwenden, erwies sich allerdings als genau richtig. Anders ist es nicht zu erklären, dass beim Treffen im oberen Saal der Alten Wache am Mittwochnachmittag, dem ersten nach der Sommerpause, die Stühle nicht reichten. 30 bis 40 Teilnehmer, darunter gut zwei Dutzend „Stammgäste“, haben die ehrenamtlichen Anbieter vom Verein Seniorenzentrum Weyhe nach eigenen Angaben üblicherweise, diesmal waren es etwa 100.

    Das Thema des Tages scheint also ganz den Nerv der Zeit getroffen zu haben. Mit dem Betriebssystem Windows 10 befasste man sich – und offenbar war der Gesprächsbedarf dazu groß. Und um den lockeren Austausch, die Diskussion von Fragen geht es beim CAW, bei dem es sich ausdrücklich nicht um einen Kurs handeln soll. Was genau die Teilnehmer wissen wollen, teilen sie vorab per E-Mail mit, damit bei der Veranstaltung vielleicht gleich Lösungen präsentiert werden können.

    Das war aber nicht immer so, wie CAW-Mitbegründer und Moderator Hans-Jürgen Berg am Rande der jüngsten Runde erzählte: Anfangs sei alles direkt aus dem „Auditorium“ an ihn und seine Mitstreiter herangetragen worden, man habe dann möglichst spontan reagieren müssen, so der 70-jährige Leester, der früher im IT-Projektmanagement tätig war. In der Regel werde man mit „Computerproblemen eines durchschnittlich begabten Anwenders“ konfrontiert, so Berg, aber es seien mitunter auch spezielle Herausforderungen dabei. Da habe sich die Möglichkeit einer Vorbereitung irgendwann bewährt.

    Im Wesentlichen nehmen Angehörige der Generation ab 60 am CAW teil. Prinzipiell seien jüngere Leute aber willkommen. Gleiches gilt für PC- und Internet-Neulinge. „Die stellen nur andere Fragen“, hat Meyer festgestellt. „Es gibt aber keine doofen Fragen“, war Berg wichtig, klarzustellen, dass falsche Scheu nicht angebracht sei. Immer wieder würden aber leider Besucher in der Pause zu ihm kommen, sagt Meyer, die sich nicht trauten, ihre Anliegen vor anderen vorzutragen.

    Dabei könnte das sogar der Lösungsfindung dienlich sein. Harald Meyer: „Wenn wir mal nicht weiter wissen, kommt der entscheidende Hinweis öfter aus dem Publikum.“ Und sollte dennoch nicht gleich geholfen werden können, gibt es nach Aussage des 63-jährigen Sudweyhers meist später eine E-Mail, wenn eine Antwort gefunden wurde.

    Oft aber geht es zum Beispiel nur darum, wie eigentlich der Videotelefonie-Dienst Syke funktioniert. Oder die Teilnehmer wollen wissen, was sie vor der Anschaffung eines bestimmten Tablet-Computers grundsätzlich beachten sollten. Denn denen wird sich beim CAW ebenso wie Handys inzwischen auch gewidmet. Laut Berg thematisiere man jetzt die unterschiedlichen Systeme auf tragbaren Geräten, also „die Apple- und die Android-Schiene“, wie er es ausdrückte. Nur vermeiden es die CAW-Organisatoren, Kaufempfehlungen zu geben. „Wir wollen den Beratern im Handel auf keinen Fall das Geschäft kaputt machen“, betonte Berg.

    Sehr wohl wird über kaputte Geräte gesprochen – etwa wenn die Grafikkarte kein vernünftiges Bild mehr erscheinen lässt. Sonst ist es vor allem die Internetnutzung, die viele Menschen umtreibt. Wie finde ich online gute Reiseangebote? Das sei eine häufig gestellte Frage. „Oder sie wollen Tipps, wie man online Kfz-Versicherungen vergleichen kann. Das wäre vielleicht mal etwas für demnächst, das wird ja im November wieder aktuell“, fiel Meyer gleich eine weitere Idee für einen Schwerpunkt ein.

    In technischer Hinsicht sagte er generell: „Man kommt bei den Entwicklungen kaum noch hinterher.“ Bei der Themenwahl gelingt es den Organisatoren des CAW aber offenbar bisher doch, am Zahn der Zeit zu sein. Zieht man 100 Interessierte an, kann man so falsch nicht liegen.

    Der Computertreff Alte Wache wird immer am dritten Mittwoch im Monat angeboten, das nächste Mal also am 21. Oktober ab 14.30 Uhr in der Alten Wache am Leester Henry-Wetjen-Platz. Aufgrund des enormen Interesses daran soll es dann erneut um Windows 10 gehen – und darum, was alles nach der Installation passiert. Fragen dazu können per E-Mail an info@seniorenzentrum-weyhe.de gesendet werden. Die Teilnahme kostet drei Euro.

    Schlagwörter
    • Syke - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Stiftung Naturschutz: Voraussetzungen geschaffen
    • FSJler gesucht: FSJ in „Bullerbü“
    • Grundschulen in Bassum: Von unklarer Zukunft bis Wachstum
    • VHS Bruchhausen-Vilsen: Die Hoffnung lebt
    • Corona und der Deutsche Eisenbahn-Verein: „Der Fahrplan steht“

    Ein Artikel von
    • Sebastian Kelm
      Alle Artikel lesen »
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Stiftung Naturschutz
    Voraussetzungen geschaffen
    Feuerwehr Bassum
    Ein Vorteil: weniger Einsätze
    Grundschulen in Bassum
    Von unklarer Zukunft bis Wachstum
    FSJler gesucht
    FSJ in „Bullerbü“
    Mobiles Sägewerk
    Immer auf Achse
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    adagiobarber am 21.01.2021 21:01
    ffp2 masken ...

    werden im großraum münchen millionenfach rund um die uhr produziert.

    es sind also genug für alle für die ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich verändert
    mape2021 am 21.01.2021 20:54
    Es dürfte mittlerweile hinreichend bekannt sein, dass die Corona-Hilfen, die ja (nach Ansicht einiger Kommentatoren hier) zur Genüge fließen, eben ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital