• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Von der Steinzeit über Napoleon ins Heute
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Kinderbuch über Bassums Geschichte
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Von der Steinzeit über Napoleon ins Heute

Eike Wienbarg 14.11.2014 0 Kommentare

Wie sah Bassum im Mittelalter aus? Wie wurden früher Brände gelöscht? Das Buch "Bassum für Kinder und neugierig gebliebene Erwachsene" von Claudia Kollschen und Eike Sellmer will diese und andere Fragen beantworten.

  •  Buch  Bassum für Kinder
    Von der Steinzeit bis in die Gegenwart: Claudia Kollschen (von links) und Eike Sellmer geben ein Geschichtsbuch für Kinder über die Stadt Bassum heraus. Bodo Heuermann half bei den Fakten, Chester Kollschen kümmerte sich um das Layout. (Udo Meissner)

    Wie sah Bassum im Mittelalter aus? Wie wurden früher Brände gelöscht? Und wie entwickelte sich die Stadt? Das alles sind Fragen, die nicht nur Kinder interessieren. Das Buch „Bassum für Kinder und neugierig gebliebene Erwachsene“ von Claudia Kollschen und Eike Sellmer will diese und andere Fragen beantworten. Der Streifzug durch die Stadtgeschichte ist ab sofort erhältlich.

    „Jetzt ist es vollbracht“, freut sich Eike Sellmer, als sie zusammen mit der Autorin Claudia Kollschen stolz das Buch „Bassum für Kinder“ in den Händen hält. Seit einem Jahr arbeiteten die beiden mit Unterstützung von Bodo Heuermann an dem Buch, das die Geschichte Bassums von der Steinzeit bis zur Gegenwart in kindergeeigneter Sprache darstellt. „Die ursprüngliche Idee war es, ein Buch für den Sachunterricht an der Grundschule zu konzipieren“, erklärt Sellmer. „Jetzt ist daraus aber viel mehr geworden: ein richtig komplettes Kinderbuch“, sagt sie.

    Schon das Titelbild stellt den Auftrag des Buches klar: die Verbindung von Vergangenheit und Moderne. Darauf zu sehen ist im Hintergrund das historische Gebäude der Freudenburg. Im Vordergrund tummeln sich die Kinder der Dimhauser Kinderfeuerwehr. „Gerade der Versuch, Entwicklungen im Ort darzustellen war uns sehr wichtig“, berichtet Sellmer. So wird zum Beispiel die Geschichte der Feuerwehr von den Anfängen mit Eimern über die Nutzung des Postwagens als Zuggerät für die Spritze bis hin zu den modernen Feuerwehrautos dargestellt. „Der Bezug der Ereignisse zur Gegenwart war uns sehr wichtig. So können die Kinder ein geschichtliches Verständnis erlangen“, erklärt Eike Sellmer weiter. Und das Buch ist auf dem aktuellen Stand, denn Bassums neuer Bürgermeister Christian Porsch ist darin auch schon verewigt. Auch das erste Exemplar sie sofort in das Bürgermeisterzimmer gewandert, so Sellmer. Auch die Bassumer Gästeführer warfen bereits einen kurzen Blick in das Buch. „Sie waren begeistert“, erzählt Bodo Heuermann.

    Neben der Ortsgeschichte Bassums und seiner Ortsteile haben es auch die Sagen um den Flecken in das Buch geschafft. „Sie haben den absoluten Bezug zu den Orten und gehören in ein Buch über Bassum“, sagt Eike Sellmer. Die Sagen bleiben auch in ihrer alten Sprache erhalten. Andere Bücher darüber seien längst vergriffen.

    Dabei soll das Buch nicht nur für Kinder sein. Der Untertitel verrät, dass es auch für „neugierig gebliebene Erwachsene“ gedacht ist. „Das Buch ist eine gute Grundlage für alle, die sich mit Bassums Geschichte beschäftigen wollen, auch für Zugezogene“, erklärt Bodo Heuermann. Viele Gäste in Bassum hätten in den Buchläden nach einem Werk über den Ort gefragt.

    Der einjährige Arbeitsprozess lag komplett in den Händen der Herausgeber. „Ich habe insgesamt rund 360 Stunden an dem Buch geschrieben“, rechnet Autorin Claudia Kollschen zusammen. „Dazu kommen natürlich noch die Recherche und die Besuche im Archiv.“ Die Arbeit teilten sich die drei Herausgeber untereinander auf. Kollschen war für das Schreiben zuständig, Eike Sellmer kümmerte sich um die Anpassung der Sprache, und Bodo Heuemann half als Heimatkenner mit seinem Fachwissen. Für spezielle Themen wie die Geschichte der Juden in Bassum wurden Fachkenner hinzugezogen. „Alle Beteiligten haben bei dem Projekt selber noch viel über Bassum und seine Ortsteile gelernt“, berichtet Eike Sellmer. „Wir haben auch gegenseitig voneinander gelernt.“ „Die große Abwechslung der Themen hat beim Schreiben besonders viel Spaß gemacht“, erklärt Claudia Kollschen, die aus Barmstedt bei Elmshorn stammt und sich wirklich in die Geschichte Bassums einarbeiten musste. Um das Layout und den Satz kümmerten sich Berthold und Chester Kollschen. Auch die Finanzierung lag in den Händen von Eike Sellmer. Da die Spenden für das Projekt nicht ausreichten, finanzierten sie das Buch mit einem Kredit.

    Das Buch „Bassum für Kinder und neugierig gebliebene Erwachsene“ mit 142 Seiten und vielen Fotos und Zeichnungen ist ab dem heutigen Freitag für 14,95 Euro im Handel, unter anderem bei Eulenspiegel, Papier und Tinte und im Bürgerservice der Stadt Bassum, erhältlich.

    Schlagwörter
    • Syke - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Jugendhaus Fönix: And the Winner are...
    • Schwarmer Jugendbox: Neuer Jugendpfleger gesucht
    • Breitbandausbau im Landkreis: Voll im Zeitplan
    • 15 Jahre Kunstkurse: Die Kreativität immer im Blick
    • Zentralklinikum als große Chance: Zentralklinik als Chance

    Ein Artikel von
    • Eike Wienbarg
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Ressort Stellvertretende Leitung Regionale Rundschau / Syker Kurier
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Samtgemeindeausschuss fasst Beschlüsse
    Mit dem Taxi zum Impfzentrum
    Ausschuss für Stadtentwicklung
    Der Wald als Streitthema
    Kommunalwahlen
    Suse Laue tritt wieder an
    Zentralklinikum als große Chance
    Zentralklinik als Chance
    Zentralklinikum als große Chance
    Rat sieht Zentralklinikum als große ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital