
Zur Einstimmung gab es eine Fotoshow auf der Leinwand im Altarraum, die Fotos von Männern zeigte: der Mann als Feuerwehrmann, Geschäftsmann, Sportler, aber auch als Vater. “Da fehlt doch noch so’n richtiger Mann neben mir, so’n Tim Wiese-Typ, muskelbepackt und groß“, begrüßte Astrid Grundmann die Gäste und sah ihren Wunsch prompt erfüllt, denn aus den Zuschauerreihen betrat ein Mann den Altarraum und nahm den Platz neben ihr ein: „Mein Typ wird verlangt“, kommentierte Vilsens neuer Pastor Florian Issendorff seinen Einsatz.
Die Frage, wer eigentlich jeden Tag über Männer spreche, wurde natürlich von Frauen beantwortet – und zwar mit dem bekannten Lied von Herbert Grönemeyer „Männer sind auch Menschen, Männer sind einfach sonderbar, Männer sind so verletzlich, Männer sind auf dieser Welt einfach unersetzlich“. Der Text bildete den idealen Auftakt für den anschließenden Vortrag von Armin Flentje. Früher seien die Rollen klar definiert gewesen: der Mann, der das Jagen und später das Geldverdienen übernimmt, und die Frau, die sich um den Nachwuchs kümmert. „Gott schuf den Mann und Gott schuf die Frau“, sagt er.
Die Schöpfungsgeschichte sei der Ausgangspunkt und versinnbildliche Gottes Ordnung. Aber ist die heute noch gültig? Sind die Rollen nicht mittlerweile anders verteilt? Immer noch stehen 230 000 Erzieherinnen nur 13 000 männliche Kollegen gegenüber und auch das Fernsehen dokumentiere bestimmte Männerrollen, so Flentje, aber ist das „Mannsein“ nicht vielmehr die Suche nach Halt und Anerkennung? Die Gesellschaft brauche Vorbilder und gerade in Deutschland sei ein Volk einem falschen Führer hinterhergelaufen und hüte sich seitdem davor und laufe niemandem mehr hinterher, aber gerade der christliche Glaube halte Vorbilder bereit wie Jesus Christus.
„Wenn ich mir als Mann nicht immer etwas beweisen muss, sondern ganz bei mir bin, dann kann ich etwas bewegen“, lautete Flentjes Schlussfolgerung. „Du bist gut so wie du bist“ heiße es schon im Psalm 139, Vers 14. Passend dazu gab es von Rainer Hallweg den Rocksong „Walking By Myself“, der für Stimmung sorgte. Der nächste Kreuzundquer-Gottesdienst mit dem Titel „Gott spricht alle Sprachen“ wurde für den 10. März angekündigt und etliche Gäste werden vermutlich wieder dabei sein, wie eine Besucherin in der ersten Reihe. „Das ist mein dritter Besuch und ich nehme jedes Mal etwas mit“, bilanzierte sie.
Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.
1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)
2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)
3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)
5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)
6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)
8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)
9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)
10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)
11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)
13) Adriatic Grill und Fisch (Achim)
14) China-Restaurant Asia (Verden)
15) Ristorante Da Vito (Achim)
17) Ristorante Davide (Verden)
18) Bellini (Achim)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
...