• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Wie ein junger Bruce Springsteen
RSS-Feed
Wetter: heiter, 4 bis 16 °C
Ciaram Granger überzeugt beim Konzert in Wessels Hotel mit gefühlvoller Stimme eine leider nur überschaubare Zuschauerzahl
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wie ein junger Bruce Springsteen

Dorit Schlemermeyer 20.08.2015 0 Kommentare

Syke. Der Konzertabend in Wessels Hotel am Dienstagabend begann gefühlvoll. Vor dem Spiegel im unteren Saal hatte ein hemdsärmeliger bärtiger Sänger mit Basecap Platz genommen und sang mit einer Stimme, die an Bruce Springsteen erinnerte, seine erste Ballade.

  • Songs & Whispers
    Lobt das deutsche Publikum über den grünen Klee: Ciaram Granger. (Udo Meissner)

    Der Konzertabend in Wessels Hotel am Dienstagabend begann gefühlvoll. Vor dem Spiegel im unteren Saal hatte ein hemdsärmeliger bärtiger Sänger mit Basecap Platz genommen und sang mit einer Stimme, die an Bruce Springsteen erinnerte, seine erste Ballade. Unterstützt von der Slide Guitar kam seine ausdrucksstarke Stimme dank guter Akustik im Saal hervorragend zur Geltung und begeisterte die Zuhörer, die sich fühlen konnten wie im eigenen Wohnzimmer.

    Es war das zweite Konzert dort in der Reihe Songs and Whispers und die Broschüre kündigte mit Ciaram Granger einen Folkmusiker mit Blueswurzeln an und hatte damit eine gute Beschreibung geliefert. „Ich war drei Monate auf der Straße unterwegs, bin von Australien nach Kanada, die USA und Neuseeland gereist und wieder zurück und habe dann darüber ein Lied geschrieben“, kündigte Granger den nächsten Song an, der eine Botschaft über die Liebe enthielt: „Liebe jemanden und lasse ihn niemals gehen“.

    Den Gästen gefielen seine Lieder und Geschichten und so gab es nach jedem Stück Applaus. Er reise durch die Welt und entdecke die schönsten Plätzen auf seinen Tourneen, natürlich auch in Deutschland so der Sänger, der ein zweites Mikrofon einsetzte, das den U-Boot Effekt von „Yellow Submarine“ von den Beatles erzeugte und den Zuhörern viel Freude bereitete. Als dann auch noch die Mundharmonika zum Einsatz kam, war das Image „Singer-Songwriter“ sozusagen perfekt, denn auch dieses Instrument beherrschte Granger geradezu virtuos. „Jetzt spiele ich eines meiner Lieblingslieder“, meinte er danach und bereitete den Zuhörern eine freudige Überraschung mit der Bruce-Springsteen-Hymne „I’m On Fire“, bevor er wieder, wie in der Mehrzahl an diesem Abend, eine eigene Komposition präsentierte in der es um Vertrauen ging: „Give Your Hand To Me, I´ll Bring You Home“ sei sein erstes selbst geschriebenes Lied erfuhren die Zuhörer.

    „Wenn wir in Bars spielen, müssen wir immer um die Aufmerksamkeit der Zuhörer kämpfen und deshalb machen wir soviel Krach wie möglich“, begründete er die Instrumentenwechsel und den Einsatz der Cajun. Das nächste Stück hatte er nach eigener Aussage in Berlin aufgenommen. „Darling, Please Go“ erwies sich als gefühlvolle Ballade und sorgte einmal mehr für viel Applaus. „Es ist schön hier zu spielen, wo alle so gut zuhören“, tröstete der Künstler die überschaubare Zahl der Zuhörer und sang ein weiteres Lieblingslied: Van Morrisons „Crazy Love“, bevor Kurt Noack von Songs und Whispers den Hut rum gehen ließ, denn auch das ist bei den Konzerten üblich: Die Konzerte kosten keinen Eintritt, die Künstler bekommen nur die freiwilligen Spenden aus dem Hut.

    „Natürlich spiele ich lieber vor hunderten von Leuten, aber ich spiele auch für eine Person“, meinte Ciaram Granger und lobte das deutsche Publikum: „Hier in Deutschland wird mit großer Konzentration und Ernsthaftigkeit zugehört, das ist für den Künstler sehr angenehm“. Zugehört und mit Applaus nicht gespart hatte auch eine Besuchergruppe aus Barrien: „Wir gehen immer auf die Songs-und- Whispers-Konzerte und sind noch nie enttäuscht worden, das waren immer tolle Künstler“. Und auch die Besuchergruppe aus Bassum zeigte sich angetan vom Abend und fragte Granger nach seinen Instrumenten und der plauderte gerne aus dem Nähkästchen.

    Schlagwörter
    • Syke - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Freiwilligen-Agentur Syke: Die Modernisiererin
    • Hindenburgstraße: Ebert statt Hindenburg
    • Big Challenge: Alle sollen sorglos mitmachen können
    • Belebung der Innenstadt: Belebung für die Innenstadt
    • Jugend forscht: Starke Kartoffeln

    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Jugend forscht
    Starke Kartoffeln
    Belebung der Innenstadt
    Belebung für die Innenstadt
    Freiwilligen-Agentur Syke
    Die Modernisiererin
    Feuerwehr Wedehorn
    Auf der Zielgeraden
    Geänderte Verkehrsführung
    Einmal anders herum
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Wie Ende Juli 70 Prozent geimpft sein könnten
    BillCipher am 25.02.2021 09:23
    Ich finde "wenn ich nicht Impfstoff A haben kann sondern nur Impfstoff B, dann lasse ich mich gar nicht impfen", ist auf Ihren Autovergleich bezogen ...
    Winterware soll für wohltätige Zwecke verwendet werden
    Stadtmensch am 25.02.2021 09:23
    wer bezahlt das alles? Selbst wenn es gespendet wird sind 19% Steuer fällig. Dann ist der Müllplatz billiger.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital