
Der Konzertabend in Wessels Hotel am Dienstagabend begann gefühlvoll. Vor dem Spiegel im unteren Saal hatte ein hemdsärmeliger bärtiger Sänger mit Basecap Platz genommen und sang mit einer Stimme, die an Bruce Springsteen erinnerte, seine erste Ballade. Unterstützt von der Slide Guitar kam seine ausdrucksstarke Stimme dank guter Akustik im Saal hervorragend zur Geltung und begeisterte die Zuhörer, die sich fühlen konnten wie im eigenen Wohnzimmer.
Es war das zweite Konzert dort in der Reihe Songs and Whispers und die Broschüre kündigte mit Ciaram Granger einen Folkmusiker mit Blueswurzeln an und hatte damit eine gute Beschreibung geliefert. „Ich war drei Monate auf der Straße unterwegs, bin von Australien nach Kanada, die USA und Neuseeland gereist und wieder zurück und habe dann darüber ein Lied geschrieben“, kündigte Granger den nächsten Song an, der eine Botschaft über die Liebe enthielt: „Liebe jemanden und lasse ihn niemals gehen“.
Den Gästen gefielen seine Lieder und Geschichten und so gab es nach jedem Stück Applaus. Er reise durch die Welt und entdecke die schönsten Plätzen auf seinen Tourneen, natürlich auch in Deutschland so der Sänger, der ein zweites Mikrofon einsetzte, das den U-Boot Effekt von „Yellow Submarine“ von den Beatles erzeugte und den Zuhörern viel Freude bereitete. Als dann auch noch die Mundharmonika zum Einsatz kam, war das Image „Singer-Songwriter“ sozusagen perfekt, denn auch dieses Instrument beherrschte Granger geradezu virtuos. „Jetzt spiele ich eines meiner Lieblingslieder“, meinte er danach und bereitete den Zuhörern eine freudige Überraschung mit der Bruce-Springsteen-Hymne „I’m On Fire“, bevor er wieder, wie in der Mehrzahl an diesem Abend, eine eigene Komposition präsentierte in der es um Vertrauen ging: „Give Your Hand To Me, I´ll Bring You Home“ sei sein erstes selbst geschriebenes Lied erfuhren die Zuhörer.
„Wenn wir in Bars spielen, müssen wir immer um die Aufmerksamkeit der Zuhörer kämpfen und deshalb machen wir soviel Krach wie möglich“, begründete er die Instrumentenwechsel und den Einsatz der Cajun. Das nächste Stück hatte er nach eigener Aussage in Berlin aufgenommen. „Darling, Please Go“ erwies sich als gefühlvolle Ballade und sorgte einmal mehr für viel Applaus. „Es ist schön hier zu spielen, wo alle so gut zuhören“, tröstete der Künstler die überschaubare Zahl der Zuhörer und sang ein weiteres Lieblingslied: Van Morrisons „Crazy Love“, bevor Kurt Noack von Songs und Whispers den Hut rum gehen ließ, denn auch das ist bei den Konzerten üblich: Die Konzerte kosten keinen Eintritt, die Künstler bekommen nur die freiwilligen Spenden aus dem Hut.
„Natürlich spiele ich lieber vor hunderten von Leuten, aber ich spiele auch für eine Person“, meinte Ciaram Granger und lobte das deutsche Publikum: „Hier in Deutschland wird mit großer Konzentration und Ernsthaftigkeit zugehört, das ist für den Künstler sehr angenehm“. Zugehört und mit Applaus nicht gespart hatte auch eine Besuchergruppe aus Barrien: „Wir gehen immer auf die Songs-und- Whispers-Konzerte und sind noch nie enttäuscht worden, das waren immer tolle Künstler“. Und auch die Besuchergruppe aus Bassum zeigte sich angetan vom Abend und fragte Granger nach seinen Instrumenten und der plauderte gerne aus dem Nähkästchen.
Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.
1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)
2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)
3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)
5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)
6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)
8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)
9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)
10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)
11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)
13) Adriatic Grill und Fisch (Achim)
14) China-Restaurant Asia (Verden)
15) Ristorante Da Vito (Achim)
17) Ristorante Davide (Verden)
18) Bellini (Achim)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.