• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Willkommen in Utopia
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 9 °C
Im Syker Vorwerk eröffnet am Sonntag, 11. September, eine neue Ausstellung mit Werken von 14 Künstlern
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Willkommen in Utopia

Micha Bustian 09.09.2016 0 Kommentare

Syke. Es passt alles zusammen. Am Sonntag, 11.Nun, die Vorstellungen von Utopien von 14 Künstlern sind ab Sonntag bis zum 13. November im Vorwerk, Waldstraße 76 in Syke, zu sehen.

  • Syke. Es passt alles zusammen. Am Sonntag, 11. September, eröffnet im Syker Vorwerk um 12 Uhr die neue Ausstellung „Utopien“. Passend zur Veröffentlichung der Schrift „De optimo rei publicae statu deque nova insula Utopia“ von Thomas Morus vor 500 Jahren. Passend zum 70. Geburtstag der Europa-Union Deutschland, die in Syke gegründet wurde und damals schon die Utopie eines friedlichen Europas als Basis hatte. Und passend zum 11. September 2001, als zwei von Terroristen gelenkte Flugzeuge ins World Trade Center krachten. „Das provozierte förmlich die Frage, wie wir in Zukunft leben wollen“, sagt Nils-Arne Kässens, künstlerischer Leiter des Vorwerks und Kurator dieser Ausstellung. Im Angesicht des Terrors „brauchen wir wieder Utopien“.

    Nun, die Vorstellungen von Utopien von 14 Künstlern sind ab Sonntag bis zum 13. November im Vorwerk, Waldstraße 76 in Syke, zu sehen. Futuristische, gruselige, fragende, seltsame, träumerische und ökologische, aber immer kritische Auseinandersetzungen mit dem Thema Utopie. Es ist die Jahresausstellung des Bremer Verbandes bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK). Dessen Geschäftsführerin Antje Schneider ist damit erstmals im Vorwerk zu Gast. „Wir haben selber keine Ausstellungsräume“, stellt sie klar. Die wohl bekannteste Präsentation des BBK, der Bremer Kunst-Frühling, findet beispielsweise im Güterbahnhof der Hansestadt statt. Diesmal also suchte Schneider den Kontakt nach Syke, was Nils-Arne Kässens gut gefällt: „Wir wollen ja auch überregional bekannt werden, das ist eine weitere Brücke nach Bremen.“

    Bei der BBK-Jahresausstellung wird vorab immer ein Thema öffentlich ausgeschrieben. Etwa 50 Künstler bewarben sich mit ihren Utopien, stellten ihre Werke einer Jury zur Verfügung. Eva Fischer-Hausdorf, die Kuratorin der Kunsthalle Bremen, Annett Reckert, die Leiterin der städtischen Galerie Delmenhorst, Nils-Arne Kässens und Nicole Giese, die künstlerischen Leiter des Syker Vorwerks, sowie der bildende Künstler Christian Helwing suchten daraus 14 Künstler aus. „Zuerst haben wir uns um die Namen und die Programme gekümmert“, erläutert Kässens den Ablauf. Dann wurde er im Alleingang aktiv, schaute, welche Arbeit welches Künstlers in welchen Raum des Vorwerks passt. Und letztlich wurde noch ein Katalog erstellt, der den Besuchern für fünf Euro als „Führer durch die Ausstellung“ dienen soll.

    Ab Sonntag können sich Kunstinteressierte anschauen, ob alles passt. Von Anette Venzlaff bemalte T-Shirts zur „Farm der Tiere“ hängen im Flur im Obergeschoss. Auf der anderen Seite der Wand hat Benjamin Beßlich einen ganzen Raum mit seinen schwebenden Gärten behängt. Glaskugeln sind das, mit kleinen Biotopen darin. Darum hat Beßlich mit Wiederuten und dünnem Papier eine Schutzhülle gebaut. „Hochsensibel“, wie Nils-Arne Kässens beobachtet hat. Die Einzelteile würden schnell kaputt gehen, „Wie die Natur, wenn man sie aus dem Gleichgewicht bringt“. Gemälde, Videos, Fotografien, Skulpturen, Transformationen – aus all' dem kann man eine Utopie machen. Für Nils-Arne Kässens stellen sie wegen Flüchtlingsproblemen, Kriegen und Erderwärmung alle die gleiche Frage: „Wie wollen wir in Zukunft leben?“

    Schlagwörter
    • Syke - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kontor Bock: Hilfe, wenn der Schuh drückt
    • Dehoga fordert Öffnungsperspektive: Protestaktion der Gaststättenbetreiber in Syke
    • Stadtbücherei Bassum: Der Trend ist digital
    • Elektro-Mobilität: „Dann wird einem schon mulmig“
    • Archiv Bassum: Bewahrer der Geschichte

    Ein Artikel von
    • Micha Bustian
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Syker Kurier
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Elektro-Mobilität
    „Dann wird einem schon mulmig“
    The Dress Parlour
    Mehr Geld für andere Dinge
    Dehoga fordert Öffnungsperspektive
    Protestaktion der Gaststättenbetreiber ...
    Stadtbücherei Bassum
    Der Trend ist digital
    Steuerberater sind am Limit angekommen
    Kritik an Vorgehensweise bei ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Anwohner beschweren sich über Zustände auf dem Lucie-Flechtmann-Platz
    Han am 01.03.2021 19:06
    Sie haben ja gar keine Vorstellung wie genervt die ,,Viertelblasenbewohner" von ihrem unfähigen Ortsamt sind. Da steht Pragmatismus gegen ...
    Anwohner beschweren sich über Zustände auf dem Lucie-Flechtmann-Platz
    Han am 01.03.2021 19:02
    ...auch im Viertel zieht das Ortsamt seine Agenda durch, ohne die Bewohner hinzuzuziehen. Da geht ,,Bunt" über jeglichen Ausgleich der Interessen. ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital