
Anstatt nur bei Energieversorgungsunternehmen einzukaufen, wolle Gemüse Meyer zukünftig mehr Strom selbst produzieren: Die neue Windenergieanlage stelle pro Jahr sieben bis acht Millionen Kilowattstunden Strom bereit und decke damit allein rund 70 Prozent des Stroms, den die Kühlhäuser und Maschinen von Gemüse Meyer brauchen, ab. Dazu kommt ein eigenes Stromnetz. So will sich der Betrieb unabhängig von hohen und schwankenden Energiepreisen machen.
Acht große Tiefkühlhäuser stehen am Stammsitz von Gemüse Meyer. In ihnen lagern gefrorene Feldfrüchte. Die Kühlhäuser und der Bearbeitungsbetrieb ziehen dabei bis zu zehn Millionen Kilowattstunden pro Jahr, heißt es in der Ostwind-Pressemitteilung. Das entspreche etwa dem Jahresverbrauch einer Stadt mit 8000 Einwohnern. Der Anteil der Energiekosten an den Ausgaben beläuft sich bei Gemüse Meyer auf zehn Prozent – rund das Fünffache als bei anderen Mittelstandsunternehmen.
Die neue Bremer Niederlassung der Ostwind-Gruppe hat die Windkraftanlage für den außergewöhnlichen Standort konzipiert und sie in das komplexe Energiekonzept des energieintensiven Unternehmens eingepasst. „Hier auf dem Land sind die Stromnetze schwach. Es war für unseren Betrieb immer eine Herausforderung, zu jeder Zeit genügend sichere Energie zu bekommen“, erklärt Laurenz Meyer, Inhaber und Geschäftsführer von Gemüse Meyer. Auch deshalb wurde schon früh eine Kläranlage in Verbindung mit einer Biogasanlage für Strom und Wärme gebaut, Solarstrom kam hinzu. Und jetzt eine Windkraftanlage.
Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.
1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)
2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)
3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)
5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)
6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)
8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)
9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)
10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)
11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)
13) Adriatic Grill und Fisch (Achim)
14) China-Restaurant Asia (Verden)
15) Ristorante Da Vito (Achim)
17) Ristorante Davide (Verden)
18) Bellini (Achim)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.