Das Kreismuseum Syke lohnt einen Ausflug über die Ostertage. Das sagt Birgit Neumann vom Museum. An Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag stehe das Museum allen Gästen von 11 bis 17 Uhr offen, Ostersonnabend von 14 bis 17 Uhr. In der Museumsdiele gibt es an allen Nachmittagen Kaffee und Kuchen.
Im Museum dreht sich vieles um die Syker Theaterwerkstatt. So ist im großen Sonderausstellungsraum die Ausstellung „Vorhang auf. 20 Jahre Syker Theaterwerkstatt“ zu sehen. Apropos: Für alle, die das Stück „Fastföhrt“ der Syker Theaterwerkstatt noch nicht gesehen haben, bietet sich am Ostermontag ab 16 Uhr die letzte Gelegenheit dazu. Karten sind im Kreismuseum erhältlich.
Im Ackerbürgerhaus zeigt der Bremer Künstler Andreas Horn seine Ausstellung unter dem Titel „Fenster zum Leben“ informelle Malerei, und im Foyer erwartet die Besucher die „Installation im Glaskasten“ von Dietmar Brandstädter. Auch die Hühnerweide ist seit einigen Tagen wieder besetzt, freut sich Birgit Neumann. Fünf Niederrheiner Hühner tummeln sich dort. Niederrheiner wurden 1943 als Haushuhnrasse in Deutschland anerkannt. Gezüchtet wurden die holländischen Ursprungshühner hauptsächlich aus Mechelnern, Plymoth Rocks, Faverolles und Belgischen Kämpfern.
Ab Freitag, 1. April gelten wieder die Sommeröffnungszeiten. An den Sonnabenden ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet, Sonn- und Feiertage von 10 bis 18 Uhr und von Dienstag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr.
ABU
Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »