• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Älteste Kraftmaschine der Menschheit
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Deutscher Mühlentag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Älteste Kraftmaschine der Menschheit

Micha Bustian 30.05.2017 0 Kommentare

Am Deutschen Mühlentag öffnen sieben Mühlen in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen ihre Tore. Informationen und Vorführungen gibt es von Martfeld bis Süstedt.

  • Ortsteilserie Engeln
    Von weithin sichtbar: Die Behlmer Mühle in Engeln kann am Deutschen Mühlentag besichtigt werden. Nicht nur von außen. (Udo Meissner)

    Bruchhausen-Vilsen. Traditionell ist der Pfingstmontag, 5. Juni, zeitgleich auch der Deutsche Mühlentag. Bundesweit laden dann historische Mühlen zum Tag der offenen Tür ein, um Interessierten Informationen zu Bedeutung, Geschichte und Funktion der ältesten Kraftmaschine der Menschheit zu präsentieren. Auch die Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen leistet dazu ihren Beitrag. Sieben Mühlen locken mit Aktionen, Informationen, Führungen sowie – ganz wichtig – Kaffee und Kuchen.

    Behlmer Mühle: Der freistehende, achteckige Galerie-Holländer wurde 1876 in Engeln gebaut. Da er zweistöckig ist, ist er weithin sichtbar. In der Mühle sind neben einem Webstuhl noch verschiedene landwirtschaftliche Arbeitsgeräte ausgestellt. Am 5. Juni können Interessierte Führungen durch die Mühle machen, bei der heimatkundliche Gegenstände erklärt werden.

    Behlmer Mühle, Sulinger Straße 119 in Engeln

    Klostermühle Heiligenberg: Die im Erholungsgebiet Heiligenberg gelegene Wassermühle war die obere Mühle des Prämonstratenserklosters, das sich ganz in der Nähe befand. Die Mühle wird seit 1996 gastronomisch genutzt, lässt der Tourismus-Service Bruchhausen-Vilsen wissen. Weitere Informationen zu den Aktionen und Öffnungszeiten stehen im Internet auf www.forsthaus-heiligenberg.de.

    Klostermühle Heiligenberg, Heiligenberg 2, Bruchhausen-Vilsen

    Wassermühle Bruchmühlen: Bis zum Frühjahr 1996 wurden hier pro Tag noch circa drei Tonnen Getreide gemahlen. Früher gehörte die Wassermühle Bruchmühlen als Neddermole – untere Mühle – zu dem 1216 gegründeten Prämonstratenserkloster Heiligenberg. In der Wassermühle haben die Veranstalter für Pfingstmontag eine Mühlen- und Mahlvorführung organisiert. Darüber hinaus werden Bunzlauer Geschirr, Bauernmalerei und Türkränze ausgestellt. Ab 15 Uhr erzählt Märchentante Dorothea Geschichten über Mühlen und ihre fleißigen, heimlichen und unheimlichen Bewohner. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der elfte Jahrgang des Gymnasiums Bruchhausen-Vilsen bewirtet die Gäste vor Ort und erhofft sich durch die Einnahmen eine Unterstützung zur Finanzierung von Abiball und Abigag, teilt der Tourismus-Service Bruchhausen-Vilsen mit.

    Wassermühle Bruchmühlen, Bruchmühlen 2, Bruchhausen-Vilsen

    Fehsenfeldsche Mühle: Gut versteckt an der Kirchstraße liegt der 1871 errichtete dreistöckige Galerie-Holländer. Satte 100 Jahre wurde dort mit Windkraft Korn gemahlen. Wie Patrick Gehrke vom Tourismus-Service mitteilt, werden seit 1993 „Mühlenhochzeiten“ durch das Standesamt der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen vorgenommen. Am 5. Juni ist keine Hochzeit geplant. Dafür gibt es einen kleinen Markt mit regionalen und kunsthandwerklichen Produkten, Führungen und auch Angebote für Kinder.

    Fehsenfeldsche Mühle, Kirchstraße 14, Martfeld

    Feldmühle Martfeld: Die älteste der drei Martfelder Mühlen ist die Feldmühle: Ihre erste urkundliche Erwähnung findet sich im Jahre 1583. Dabei handelt es sich um eine Bockwindmühle. Die wurde 1840 durch einen dreistöckigen Galerie-Holländer ersetzt. Selbst als solcher ist die Feldmühle die älteste der restaurierten Mühlen im Bereich der Samtgemeinde. Am Deutschen Mühlentag werden Führungen angeboten. Bei geeignetem Wetter drehen sich sogar die Flügel.

    Feldmühle Martfeld, Mühlenweg 1, Martfeld

    Stühr-Mühle Martfeld: Die dritte im Bunde der Martfelder Mühlen wurde 1878 vom Baumeister Fahlenkamp für den Müller Carl Meyer gebaut. Seit Mai 1991 steht das Schmuckstück unter Denkmalschutz. Für den Pfingstmontag wird ein wechselndes Programm angekündigt.

    Stühr Mühle, Bruchhauser Straße 29, Martfeld

    Noltesche Mühle: Erst 1997 ging die Mühle samt Mühlenteich in das Eigentum der Gemeinde Süstedt über. Bis 1999 wurde das Schmuckstück gründlich restauriert. Und sie kann auch Strom erzeugen: Seit 1998 treibt die Turbine einen Generator an. Am Deutschen Mühlentag werden Führungen durch die Mühle angeboten. Dabei werden Turbinentechnik und das Kornmahlen vorgeführt. Zudem kündigen die Veranstalter wechselnde Ausstellungen und Aktivitäten an. Sicherlich ein kulinarischer Glanzpunkt: der frische Butterkuchen aus dem Steinbackofen.

    Noltesche Mühle, Mühlenweg, Süstedt

    Weitere Informationen zum Deutschen Mühlentag erteilt der Tourismus-Service Bruchhausen-Vilsen telefonisch unter 0 42 52 / 93 00 50 oder nach einer E-Mail an tourismus@bruchhausen-vilsen.de.

    Schlagwörter
    • Syke - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Hundezentrum Schwarme: Alles selbst aufgebaut
    • Tierarztpraxis Ehrhardt: Dorthin, wo es wiehert
    • CTC Bassum: Was schon funktioniert
    • Nordic-Walking: Für alle, denen Wandern zu langsam ist
    • Klinik Bassum: Neue Abteilung in der Bassumer Klinik

    Ein Artikel von
    • Micha Bustian
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Syker Kurier
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Klinik Bassum
    Neue Abteilung in der Bassumer Klinik
    Breitbandausbau im Landkreis
    Voll im Zeitplan
    Tierarztpraxis Ehrhardt
    Dorthin, wo es wiehert
    CTC Bassum
    Was schon funktioniert
    Schwarmer Jugendbox
    Neuer Jugendpfleger gesucht
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Was wir über die Corona-Mutationen wissen
    adagiobarber am 26.01.2021 17:06
    das bißchen was wir wissen ...

    ist mir wurscht.

    was wir ahnen sollten, ist wichtig.

    nämlich, daß uns die ...
    Merkel beklagt Trägheit im Kampf gegen Corona
    michal-67 am 26.01.2021 17:02
    Wenn ich sowas lese dann fällt es ziemlich schwer ruhig zu bleiben.

    Sie betrachte hier nichts kritisch sondern redet um den heißen Brei ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital