
Verden/Syke. Im Verdener Landgerichtsprozess um eine Fülle von Drogenstraftaten, die in den Jahren von 2010 bis 2013 besonders in Syke und Umgebung verübt worden sein sollen, haben die beiden Angeklagten am zweiten Verhandlungstag erwartungsgemäß Geständnisse abgelegt. Im Sinne der Verständigung, die zum Auftakt getroffen worden war, räumten die 28 und 24 Jahre alten Männer die gravierendsten Vorwürfe ein.
Die Staatsanwaltschaft legt ihnen, wie berichtet, rund 380 beziehungsweise 120 einzelne Drogendelikte zur Last. In einem Großteil der Fälle wird das Verfahren im Hinblick auf die verbliebenen buchstäblich schwerwiegenden Taten eingestellt, bei denen jeweils bis zu 100 Gramm Marihuana oder 200 Gramm Amphetamine verkauft wurden. Ihre Hauptabnehmer fanden die Angeklagten, die als Mitglieder einer Bande agierten, vor allem in Syke. Abgewickelt wurden die Geschäfte in der Hachestadt unter anderem nahe einer Videothek in der Bahnhofstraße und auf dem Parkplatz eines Gemischtwarenladens in der Hauptstraße.
Der 28-Jährige hat auch gestanden, Körperverletzung und Bedrohung begangen zu haben. Der Versuch, bei einem Mann in Bruchhausen-Vilsen gewaltsam Schulden einzutreiben, bedeutete den Anfang vom Ende seiner „Karriere“ als Drogendealer. Das Opfer, das etwa zwei Kilogramm Marihuana für Eigenbedarf und Weiterverkauf in Kommission genommen hatte, konnte die geforderten 3000 Euro nicht zahlen. Der junge Mann wandte sich hilfesuchend an seine Mutter: Er sei in eine teure Betäubungsmittelsache verwickelt, werde bedroht und brauche dringend Geld.
Die in Ostfriesland lebende Mutter zahlte aber mitnichten, wandte sich vielmehr an die Polizei und konnte bald auch ihren Sohn überzeugen, Anzeige zu erstatten. So kamen die Ermittlungen in Gang. Intensive Telefonüberwachungen führten schließlich auch zum Zugriff der Fahnder. Zunächst ging ihnen der damals noch minderjährige Angeklagte ins Netz.
Auch der brauchte Muttis Unterstützung, ließ sich eines Tages von ihr nach Bremen chauffieren und traf sich dort im Steintorviertel mit einem bis zum heutigen Tag unbekannten Mann. Der händigte dem Banden-Benjamin eine Sporttasche aus, in der sich 3,5 Kilogramm „Gras“ befanden. Der Angeklagte nahm sich für die Rückfahrt mit der kostbaren Fracht ein Taxi. Die Tour endete vorzeitig mit seiner Festnahme in Melchiorshausen. Wenig später konnte die Polizei auch den anderen Angeklagten erwischen.
Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.
1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)
2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)
3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)
5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)
6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)
8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)
9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)
10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)
11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)
13) Adriatic Grill und Fisch (Achim)
14) China-Restaurant Asia (Verden)
15) Ristorante Da Vito (Achim)
17) Ristorante Davide (Verden)
18) Bellini (Achim)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.