• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Anwohner sprechen mit SPD über Umbenennung der Hindenburgstraße
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 13 °C
Hindenburgstraße
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Arbeit versus Außenwirkung

Tobias Denne 08.03.2021 0 Kommentare

Diskutiert wurde an der Freudenburg in Bassum: Die SPD-Fraktion traf sich mit Vertretern der Hindenburgstraße, um über ihren Antrag zur Umbenennung zu sprechen. Vonseiten der Anwohner hatte es Kritik gehagelt.

  • Argumente ausgetauscht: Die SPD-Fraktion mit ihrem Vorsitzenden Christoph Lanzendörfer (links) und Jonathan Kolschen sprachen mit Vertretern der Hindenburgstraße, Günter Lettau (Mitte) und Helmut Behrens (rechts), über den Antrag, die Straße
    Argumente ausgetauscht: Die SPD-Fraktion mit ihrem Vorsitzenden Christoph Lanzendörfer (links) und Jonathan Kolschen sprachen mit Vertretern der Hindenburgstraße, Günter Lettau (Mitte) und Helmut Behrens (rechts), über den Antrag, die Straße umzubenennen. (Vasil Dinev)

    Bassum. Um einmal sachlich miteinander zu diskutieren, haben sich Christoph Lanzendörfer und Jonathan Kolschen von der SPD-Fraktion jüngst mit Anwohnern der Hindenburgstraße bei der Freudenburg in Bassum getroffen. Grund des Treffens: ihr Antrag an den Stadtrat. Dieser sieht vor, die jetzige Hindenburgstraße in Friedrich-Ebert-Straße umzubenennen (wir berichteten). Dass das nicht unbedingt auf Gegenliebe stieß, zeigte sich deutlich an der Freudenburg. Helmut Behrens und Günter Lettau waren gekommen, um die Interessen der Anwohner deutlich zu machen. Bei der munteren Diskussion ging es hin und her, einfachheitshalber werden die Standpunkte nacheinander angeführt. Kleiner Hinweis: Ein Konsens wurde nicht erzielt.

    „Ich weiß nicht, ob das klug ist. Der Straßenname ist ein Stück Heimat. Ich sehe dazu keine Veranlassung“, sagte Lettau zum Antrag. Er und Behrens hatten mit den Anliegern gesprochen und niemand war für eine Umbenennung. „Wir wollen das nicht. Lieber eine Tafel mit Informationen“, schlug Lettau vor. Behrens sprach vom enormen Aufwand, den neuen Straßennamen in sämtlichen Akten, Krankenkassen und anderen Dokumenten zu ändern. „Es gibt schließlich auch in Diepholz und Sulingen eine Hindenburgstraße. Man sollte die Bürger befragen“, sagte der Hobbyhistoriker und ergänzte: „Die Anlieger sind der Meinung, dass Bassum andere Probleme hätte als einen Straßennamen. Viele ältere Anwohner fragen sich, ob sie sich diesen Aufwand noch mal antun wollen.“ Außerdem habe es viele Kriegsverbrecher gegeben und „Hindenburg wurde nie verurteilt. Es gibt viele Historiker, die der Meinung sind, dass er Hitler nicht zum Reichskanzler gemacht hat“, warf Behrens ein.

    Das Argument, Hindenburg sei nicht als Kriegsverbrecher verurteilt wurden, griff Lanzendörfer auf und sagte, Hitler sei auch nicht verurteilt worden, weil er sich vorher das Leben genommen hatte. Beide – Hitler und Hindenburg – sind mit demselben Antrag im Jahr 1933 zu Ehrenbürgern der Stadt Bassum gemacht worden, im selben Atemzug wurde die Lange Wand zur Adolf-Hitlerstraße, und die Kaiserstraße bekam den Namen Hindenburgstraße. Lanzendörfer zeichnete einen inhaltlichen Zusammenhang: „Beides ist zur selben Stunde verabschiedet worden.“ Also gehörten beide Ehrungen auch zusammen. Hitlers Ehrenbürgerschaft wurde 2014 zurückgenommen (auf Antrag der SPD), die Straße indes war kurz nach dem Krieg wieder in Lange Wand umbenannt worden. „Es geht um die Außenwirkung der Stadt“, verdeutlichte Lanzendörfer.

    „Fehler korrigieren“

    Denn die Stadt Bassum ehre mit ihren Straßen Menschen. Hindenburg habe diese Ehrung nicht verdient. Lanzendörfer machte auf die Argumente aus dem Antrag aufmerksam. Hindenburg habe die Dolchstoßlegende vorangetrieben und sich für die Osthilfe eingesetzt, um sich und seine Freunde aus Ostelbien zu bevorteilen. „Schon sehr früh war diese Hilfe von erheblichen Korruptionsvorgängen belastet und kam fast ausschließlich Großgrundbesitzern zugute“, heißt es im Antrag. Rasch nach der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler endete die Untersuchung hinsichtlich der Korruption bei der Osthilfe.

    „Paul Hindenburg hat Hitler an die Macht gebracht, um seine Pfründe zu sichern“, betont die SPD. „Er ist für uns heute kein Vorbild mehr“, sagte Lanzendörfer, der betonte, dass es nicht nur um den Namen Friedrich-Ebert-Straße geht, sondern generell um eine Umbenennung. „Wir wollen einen Fehler korrigieren.“ Außerdem geht es bei einem Straßennamen um die Ehrung der Person – wie etwa Manfred Krause oder Heinz Zurmühlen. Ganz im Gegensatz zu Denkmälern, die als Mahnmal der Geschichte stehenbleiben müssten.

    Auch wenn es am Ende kein Ergebnis gab, „wollen wir im Gespräch bleiben“, sagte Lanzendörfer. Behrens versicherte, man wolle „ordentlich diskutieren“. Und Lettau kündigte an: „Wir sammeln weiter Unterschriften.“

    Schlagwörter
    • Bassum - Diepholz
    • Christoph Lanzendörfer
    • Diepholz
    • Helmut Behrens
    • Manfred Krause
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Landgericht Verden: Schuld haben andere Personen
    • Wahl zur Ortsbürgermeisterin: Katrin Schwarze macht's
    • Geschäftsbericht: Das Unmögliche möglich machen
    • Zukunftstag: Klischees gibt es immer noch
    • Prozess gegen Syker Ex-Finanzbeamten: Gutachter bestätigt Angeklagtem noch genügend Kontrolle

    Ein Artikel von
    • Tobias Denne
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteur Syker Kurier
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Prozess gegen Syker Ex-Finanzbeamten
    Gutachter bestätigt Angeklagtem noch ...
    Aktion gegen den Klimawandel
    Der erste Schritt ist getan
    Baumarkt in Bassum
    Umzug rückt näher
    Finanzamt Syke
    Aus Leidenschaft zum Glücksspiel
    Geschäftsbericht
    Das Unmögliche möglich machen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Parzellengebiet soll zum Naherholungsgebiet werden
    Nael am 21.04.2021 12:41
    und dann wird über Knappheit von Grundstücken für Wohungsbau gejammert. Ich kann's nicht mehr hören.
    Einigung auf EU-Klimaziel für 2030: Minus 55 Prozent
    Dildo_Baggins am 21.04.2021 12:40
    Schön wäre es, wenn so jedem Grüm-Wähler klar wäre, dass er dafür stimmt seinen Lebensstandard auf das Niveau eines Entwicklungslandes abzusenken. ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital