• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Straßenausbaubeiträge in Twistringen: Nicht weg, aber anders
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 9 °C
Straßenausbaubeiträge
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ausschuss stimmt für Entlastung

Yannik Sammert 03.03.2021 0 Kommentare

Straßenausbaubeiträge sind als viel diskutiertes und komplexes Thema bekannt. In Syke wurden sie inzwischen abgeschafft, und in Bassum wurden sie angepasst. Veränderungen zeichnen sich auch in Twistringen ab.

  • Twistringen. Auch in Twistringen ist die Kommunalpolitik auf digitale Sitzungen umgestiegen. Nun war der Ausschuss für Bau, Ordnung, Feuerwehr und Umwelt am Dienstagabend mit seiner ersten Sitzung in 2021 dran. In dem öffentlichen Teil der Zusammenkunft dominierte vor allem ein Thema: Straßenausbaubeiträge. Der Sachverhalt wartete als sechster Tagesordnungspunkt auf die Ausschussmitglieder. Die Thematik ist für ihre Verzwicktheit bekannt. Aus diesem Grund hatte die Verwaltung im Vorfeld der Sitzung Infomaterial an die Ausschussmitglieder ausgegeben. Ausschussvorsitzender Manfred Rickers hob dies am Dienstag positiv hervor. Schließlich seien "im Vorfeld viele Fragen aufgetaucht“.

    Zur Erläuterung: Nach dem niedersächsischen Kommunalabgabengesetz kann für Straßensanierungen ein Beitrag von den Anliegern erhoben werden. Die Stadt Twistringen hat das bisher gemacht. Auch in anderen Orten werden und wurden Straßenausbaubeiträge diskutiert. Ein Beispiel: Der Syker Stadtrat schaffte die Beiträge 2020 ab. Dort sollen nun im Haushalt mehr Mittel bereitgestellt werden.

    Abschaffung ist in Twistringen kein Thema. Dies erlaube die Haushaltssituation nicht. Und gesetzlich sei die Stadt laut der CDU-Politikerin Gisela Hanschen gehalten, zunächst alle möglichen Einnahmequellen auszuschöpfen, bevor sie Steuern erheben oder Kredite aufnehmen darf. Auf Beiträge dürfe nur dann verzichtet werden, wenn Sanierungen durch laufende Einnahmen gedeckt sind.

    Überlegt wird allerdings, Straßenanlieger in Twistringen künftig anderweitig zu entlasten. Denn eine Rechtsvorschrift in Niedersachsen aus dem Jahr 2019 erlaubt Kommunen, konkrete Änderungen in der Satzung zu Ausbaubeträgen vorzunehmen. Eine Möglichkeit der Anpassung wäre, dass die Stadt mehr Kosten übernimmt. Bassum hat sich für diese Variante entschieden. In Twistringen wird dieser Ansatz nicht bevorzugt – ebenfalls wegen der Haushaltslage.

    Stattdessen könnte künftig mit Zuschüssen Dritter anders umgegangen werden. So sollen diese grundsätzlich nicht nur vom Gemeindeanteil, sondern vom gesamten Aufwand abgezogen werden. Dadurch würde die finanzielle Belastung der Anlieger sinken. Auch eine Eckgrundstück-Vergünstigung ist im Gespräch. Am Dienstag wurde den entsprechenden Änderungen der Straßenausbaubeitragssatzung in jedem Fall schon mal zugestimmt – mit sechs Ja-Stimmen, zweimal „Nein“ und einer Enthaltung. Gleichzeitig sprachen sich die Mitglieder für eine neue Verwaltungsrichtlinie aus. Denn: Nach der neuen Rechtsvorschrift können Orte ermöglichen, dass Beiträge in höchstens 20 Jahresraten gezahlt werden. Die Twistringer Verwaltung schlägt genau diese Zahl vor.

    Zu Beginn der Diskussion stellte Gisela Hanschen zudem einen Antrag, den vierten Paragrafen der entsprechenden Satzung zu ändern. Bei dem Paragrafen gehe es um „Ermessungsspielraum bei der Festlegung der Höhe der Straßenausbaugebühren“, und es sei sinnvoll, den Spielraum zu nutzen, betonte die CDU-Frau. So könne „eine weitere Entlastung“ erreicht werden, ergänzte ihr Parteikollege Rickers. Mit 5:4 Stimmen wurde Hanschens Wunsch entsprochen.

    Udo Helms (Freie Wählergemeinschaft) plädierte für eine Vertagung des gesamten Sachverhalts. „Wenn wir den Beschluss jetzt fassen, ändert sich nicht viel“, merkte er an. Deshalb sei es sinnvoll, „nochmal seriös zu beraten“. Überhaupt brauche es keine Eile, denn die alte Satzung sei „nicht viel schlechter“. Der FDP-Politiker Markus Thiede sah das anders: „Die modifizierte Satzung bringt erhebliche Vorteile.“ Folglich sprach er sich gegen eine Verschiebung aus. Letztlich stimmte nur Helms für eine Vertagung.

    Vonseiten der Einwohner gab es auch Äußerungen zum Thema. In erster Linie brachten sie ihre Unzufriedenheit über die Beiträge zum Ausdruck. Besonders Elke Hillmann tat sich mit mehreren Wortmeldungen hervor. Zusammen mit Ehemann Andreas gründete sie Ende 2020 die Online-Petition „Straßenausbaubeitragssatzung – Strabs in Twistringen abschaffen“. Inzwischen gibt es 450 Unterschriften. „Das Minimalziel ist eine gerechte Verteilung der Straßenausbaugebühren, umgelegt auf alle Bürger der Stadt Twistringen“, heißt es auf der Internetseite. Helms sagte am Dienstag, er wolle sich für ein System einsetzen, bei dem alle Bürger in einem bestimmten Bezirk zahlen.

    Schlagwörter
    • Diepholz
    • Twistringen - Diepholz
    • Udo Helms
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Blühinitiative für Insekten: Pflanzaktion auf Asendorfer Friedhof
    • Lebensraum für Insekten: Grünes Dach für Bassumer Sparkasse
    • Landgerichtsurteil: Mutter wehrt sich weiterhin
    • Mensa Syke: Lieblingsrezepte gibt’s zum Nachkochen
    • Testzentrum: Schnelltests bei Maas möglich

    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Lebensraum für Insekten
    Grünes Dach für Bassumer Sparkasse
    Große Leidenschaft für Kräuter
    „Gesundes darf auch lecker sein“
    Blühinitiative für Insekten
    Pflanzaktion auf Asendorfer Friedhof
    Mensa Syke
    Lieblingsrezepte gibt’s zum Nachkochen
    Landgerichtsurteil
    Mutter wehrt sich weiterhin
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    SPD meldet sich zu paritätischer Besetzung von Beiräten zu Wort
    isb am 12.04.2021 09:59
    Mehr Männer sorgen für Frauen, seit 10000 Jahren? Es ist wohl eher so, dass die Arbeit, die von Männern geleistet wird, als Arbeit deklariert wird, ...
    Mehr weibliche Perspektive per Quote
    nizo801 am 12.04.2021 09:54
    „‘Ich fände es schon gut, wenn Frauen öfter zu Wort kämen‘, sagt jedenfalls die Gröpelinger Beiratssprecherin Barbara Wulff (SPD), ‚aber ich glaube, ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital