• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Betrieb für Sonderkulturen
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -4 bis 0 °C
Hof Holste
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Betrieb für Sonderkulturen

Micha Bustian 28.05.2018 0 Kommentare

Sie haben den schönsten Hofladen Deutschlands und die frühesten Kartoffeln weltweit. Neugierig? Dann nichts wie hin: Am 17. Juni macht der Hof Holste in Martfeld mit beim "Tag des offenen Hofes".

  • Sie haben ihre Wurzeln in Martfeld: Anja und Henning Holste machen mit beim "Tag des offenen Hofes".
    Sie haben ihre Wurzeln in Martfeld: Anja und Henning Holste machen mit beim "Tag des offenen Hofes". (Regine Suling)

    Martfeld. „1981 haben wir den ersten Spargel gepflanzt. Den habe ich dann zusammen mit meinem Vater gestochen“, erinnert sich Henning Holste. Aus dem klassisch-landwirtschaftlichen Hof wurde im Laufe der Zeit ein Betrieb für Sonderkulturen. „Ich wollte auf den Flächen, die uns zur Verfügung stehen, eine möglichst hohe Wertschöpfung erreichen“, begründet der Landwirt. „Außerdem macht mir das Spaß.“ Am Sonntag, 17. Juni, öffnen Anja und Henning Holste von 11 bis 18 Uhr ihren Betrieb und machen beim niedersachsenweiten „Tag des offenen Hofes“ mit, zu dem das Landvolk Niedersachsen und der Radiosender NDR1 Niedersachsen einladen.

    Wie Regine Suling, Pressesprecherin des Landvolks Mittelweser, mitteilt, wird es für die Gäste Touren mit dem Planwagen zu den Erdbeer- und Himbeertunneln und zu den Hühnermobilen geben, darüber hinaus ein Einblick in die Spargelsortierung. Die Hoflieferanten bauen Marktstände auf, die Band Stegis Happy Polka sorgt für Musik. Eine Hüpfburg bringt die Kinder in Bewegung, Zaubervorführungen lassen staunen, in der Scheune werden Kaffee und Kuchen serviert.

    Zusammen mit seiner Frau Anja bewirtschaftet Henning Holste den 74 Hektar großen Betrieb. Sie bauen Spargel, Erdbeeren, Möhren, Erbsen, Bohnen, Heidelbeeren, Himbeeren, Kartoffeln, Getreide und Mais an. Der Verkauf über den Großmarkt ist laut Regine Suling ein Standbein des Betriebs, das andere der Verkauf über den nach und nach immer weiter gewachsenen Hofladen. „Ganz am Anfang hat meine Mutter aus der Waschküche heraus verkauft“, erzählt Henning Holste. Dann zog der Hofladen in die Garage um, und 2012 dann in den einstigen Schweinestall. Anja Holste kümmert sich um den Laden und baute ihn sukzessive weiter aus. Sie fand weitere Lieferanten aus der Region, entwickelte das Geschäft immer weiter, sodass die Kunden heute von weit her kommen.

    Schönster Hofladen Deutschlands

    Aus dem Rhabarberkuchen, mit dessen Verkauf sie 2014 anfing, entwickelte sich der gastronomische Zweig des Hofladens: mit einem Hofcafé, in dem Gäste selbst gebackene Torten oder auch ein Frühstücksbüfett genießen können. Als sie 2008 aufhörte, selbst auf den Wochenmarkt zu fahren, war für Anja Holste (53) nämlich klar: „Ich möchte einen schönen Hofladen.“ Den hat sie zweifellos – und der wurde im vergangenen Jahr auch zum schönsten Hofladen Deutschlands gekürt (wir berichteten).

    Zusammen mit einem Team von elf Mitarbeitern kümmert sie sich um das Geschäft, während rund 25 Erntehelfer in der Saison auf den Feldern im Einsatz sind. Zum Beispiel, um die ersten Frühkartoffeln Deutschlands zu ernten (wir berichteten). „Die Leute wollen zur Spargelsaison lieber regionale Frühkartoffeln. Außerdem hatte ich keine Lust auf Frostschutzbewässerung mehr“, begründet Henning Holste, warum er vor drei Jahren das Experiment startete, durch eine ausgeklügelte Methode rund 14 Tage vor allen anderen seine Kartoffeln zu ernten.

    „Das ist viel Arbeit“, sagt er. Aber die lohnt sich: Dadurch, dass die Kartoffeln unter Folie wachsen, erwärmt sich die Erde besser, speichert die Wärme und kühlt auch nachts nicht so schnell aus. „Als wir neulich minus 12 Grad hatten, habe ich schon schlaflose Nächte gehabt“, sagt Henning Holste. Aber alles ging gut, keine Kartoffel ist verfroren – und er konnte planmäßig mit der Ernte starten. Verkauft werden die Frühkartoffeln sowohl über den eigenen Hofladen als auch über den Großmarkt. „Das ist ein echter Wettbewerbsvorteil“, sagt der 56-Jährige. Hat er nicht Angst, dass ihm andere Berufskollegen seine Idee klauen? „Das ist nicht ganz so leicht nachzumachen“, gibt sich Henning Holste gelassen.

    Ihm ist es wichtig, dass die Landwirte an ihrem Image arbeiten. „Ich habe jedes Maisfeld mit einem Blühstreifen umrandet, das kommt gut an“, sagt er. Der Maxime „höher, schneller, weiter“ folgen er und seine Frau nicht. „Wir wollen eine immer bessere Qualität produzieren. Das ist unser Anspruch, da sind wir dran“, unterstreichen beide. Welche Pläne die beiden noch für die Zukunft haben? „Bislang haben wir jedes Jahr etwas Neues gemacht“, sagt Anja Holste. In diesem Jahr wollen sie es etwas gelassener angehen. Den nächsten Plan, die Umgestaltung des Hofbereiches, haben sie aber schon ins Visier genommen.

    Schlagwörter
    • Syke - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ausschuss für Soziales und Familie: Alternative nimmt Hürde
    • Gymnasium Bruchhausen-Vilsen: Die Basis für das Abitur
    • Bürgermeister-Interview: „Ja, ich kandidiere erneut“
    • Doris Meyer-Toms: Sie lernt nie aus
    • Verkehrsunfall: Traktor völlig zerstört: 150.000 Euro Schaden

    Ein Artikel von
    • Micha Bustian
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Syker Kurier
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Verkehrsunfall
    Traktor völlig zerstört: 150.000 Euro ...
    Reiterhof Wikner
    Das Glück dieser Erde
    Interview mit Christian Porsch
    „Die Ortschaften sind sehr wichtig“
    Syker Kinder- und Jugendfeuerwehren
    Die Motivation hochhalten
    Doris Meyer-Toms
    Sie lernt nie aus
    Antje Engelke-Denker
    Mit Respekt und Wertschätzung
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Pfizer kann vereinbarte Menge nicht liefern
    Mitdenker am 15.01.2021 19:07
    Weil nicht genug Impfstoff vorhanden ist, bleibt nur noch Merkels Total-Lockdown!

    Da werden in aller Eile zum 15.Dezember große ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    Fischkopp am 15.01.2021 18:44
    Dieses ständige mit dem Finger auf andere zeigen bringt aber auch nichts. Erst recht nicht, wenn Politiker das machen. Bei denen geht man dann ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital