• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Syker Vorwerk: Erhebliche Einschränkung durch Corona
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 0 bis 8 °C
Syker Vorwerk
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Betrieb nur begrenzt möglich

Sarah Essing 28.01.2021 0 Kommentare

Das Syker Vorwerk hatte 2020 wie alle kulturellen Einrichtungen unter der Corona-Pandemie zu leiden. Es kamen deutlich weniger Zuschauer als noch im Jahr davor, zieht Nicole Giese-Kroner bedauernd Bilanz.

  • Mit Freude eröffnete Nicole Giese-Kroner die Ausstellung
    Mit Freude eröffnete Nicole Giese-Kroner die Ausstellung "Gehölz die Zweite". Es war die besucherstärkste im vergangenen Jahr. (Vasil Dinev)

    Syke. Die Corona-Pandemie hat auch dem Syker Vorwerk – Zentrum für zeitgenössische Kunst die Jahresbilanz durcheinandergebracht. Dieses Fazit muss jetzt die künstlerische Leiterin Nicole Giese-Kroner ziehen. Vom 16. März bis 6. Mai und dann wieder ab dem 2. November blieb das Ausstellungshaus geschlossen. „In der dazwischenliegenden Zeit war der Betrieb durch die Personenbeschränkungen nur begrenzt möglich“, so die Kuratorin. So mussten viele geplante Veranstaltungen nicht nur verschoben, sondern auch vollständig abgesagt werden.

    Und das spiegelt sich natürlich auch in der Besucherzahl wider. An den 85 regulären Öffnungstagen kamen 2084 Besucher (2019: 5813). Das sind immerhin noch durchschnittlich 24,5 pro regulärem Öffnungstag. 1214 Besucher von der Gesamtzahl interessierten sich für die vier Kunstausstellungen mit den jeweiligen Begleitveranstaltungen inklusive Führungen. Und immerhin 235 Personen konnten durch Veranstaltungen ohne direkten Ausstellungsbesuch wie beispielsweise Konzerte ins Haus und in den Garten gelockt werden. 205 Kinder besuchten das Vorwerk zu Veranstaltungen und außerdem fanden 15 Trauungen statt, die mit 190 Teilnehmern zur Gesamtsumme beitrugen.

    113 Gäste gleichzeitig als Maximum

    Die besucherstärkste Ausstellung war die Themenausstellung „Gehölz die Zweite“ mit insgesamt 891 Gästen vom 28. Juni bis 30. August, berichtet Nicole Giese-Kroner weiter. Die jährlich wiederkehrenden Gartenveranstaltungen wie das Familienfest am Muttertag, das Jazz-Folk-Bike-Festival oder das Garten-Kultur-Musikfestival mussten ersatzlos gestrichen werden, bedauert sie. So war ein spontan organisiertes Familienkonzert mit dem Duo Matt und Basti im August im Garten die einzige größere Veranstaltung. Daran nahmen 113 Menschen teil.

    Der Kinderkunst-Club Fledermäuse in Kooperation mit „Kuss“, der Kunstschule Stuhr, konnte sich im vergangenen Jahr nur zu vier regulären Terminen sonnabends treffen. Sechs weitere geplante Termine mussten abgesagt werden. Des Weiteren konnten drei Ferienworkshops stattfinden sowie der Kursus „Yoga und Kunst“ für Kinder ab vier Jahren. Er fand bis zum 11. März und damit vor dem ersten Lockdown im vergangenen Frühjahr statt. Zu diesem Zeitpunkt war in Kooperation mit der Kreismusikschule Diepholz beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ auch bereits der Förderpreis „Novissima“ im Rathaus Stuhr verliehen worden. Dies geschah am 16. Februar, ruft Nicole Giese-Kroner in Erinnerung. Für die Preisvergabe an Adelina Stel, Kalina Terziyska und Anita Krause sowie Jonas Tran wurden Interpretationen von Werken der „Moderne“ und der „Avantgarde“ bis hin zur Gegenwart zugrunde gelegt.

    Darüber hinaus bestanden weitere Kooperationen mit der Arbeitnehmerkammer Bremen, dem Edith-Russ-Haus für Medienkunst in Oldenburg, der Hochschule für Künste in Bremen, dem Kunstverein Syke, dem Mädchenkulturhaus Zebra Orange, dem „Thealit Frauen-Kultur-Labor“ aus Bremen, dem Verein Tritonus in Bremen und dem Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZFG) der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg. Gefördert und unterstützt wurde das Syker Vorwerk im Vorjahr von der EWE-Stiftung, der Karin-und-Uwe-Hollweg-Stiftung, dem Ifa – Institut für Auslandsbeziehungen –, dem Landschaftsverband Weser-Hunte, der Stadt Syke, der Stiftung Niedersachsen, der Video Data Bank, Chicago und der Waldemar-Koch-Stiftung.

    „Die Gemeinnützige Stiftung Kreissparkasse Syke mit ihrem Team des Syker Vorwerks möchte nach dem aktuellen Lockdown wieder Kunst und Kultur anbieten“, kündigt Nicole Giese-Kroner zudem an. So steht die Ausstellung „Marina Schulze – shallow depth“ bereits in den Startlöchern. Sie sollte eigentlich bereits im Dezember geöffnet werden, nun warten die Verantwortlichen im Vorwerk dafür auf die richtige Eröffnung. Dann wird die Ausstellung bis zum 24. Mai zu sehen sein.

    „Weitere drei Ausstellungen werden in diesem Jahr noch folgen“, stellt die Kuratorin darüber hinaus in Aussicht. Welche Veranstaltungen dann in diesem Jahr stattfinden können, entscheidet sich „spontaner als sonst im Jahresverlauf“, so Nicole Giese-Kroner. „Zurzeit hoffen wir, möglichst bald den Kinderkunst-Club und die Konzertreihe 'Novissima – Neue Musik' wieder aufnehmen zu können.“ Auch das Jazz-Folk-Bike-Festival und das Garten-Kultur-Musikfestival möchte sie in diesem Jahr wieder anbieten können. Informiert wird darüber auf der Homepage des Vorwerks unter www.syker-vorwerk.de.

    Schlagwörter
    • Diepholz
    • Syke - Diepholz
    • Syker Vorwerk – Zentrum für zeitgenössische Kunst
    • Vorwerk
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Stadtbücherei Bassum: Der Trend ist digital
    • Archiv Bassum: Bewahrer der Geschichte
    • Steuerberater sind am Limit angekommen: Kritik an Vorgehensweise bei Beantragung staatlicher Corona-Hilfen
    • Delf-Zertifikat: Fleiß als Türöffner
    • Carsharing: Stadt Syke will ihre Fahrzeuge teilen

    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    The Dress Parlour
    Mehr Geld für andere Dinge
    Gasthaus auf dem Heiligenberg
    Verantwortung übernehmen
    Steuerberater sind am Limit angekommen
    Kritik an Vorgehensweise bei ...
    Archiv Bassum
    Bewahrer der Geschichte
    Carsharing
    Stadt Syke will ihre Fahrzeuge teilen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital