• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Bezahlbares Wohnen: Neues Mehrfamilienwohnhaus in Syke fertiggestellt
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -3 bis 1 °C
Preisgünstiger Wohnraum in Syke
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bezahlbares Wohnen am Schlosshof

Ilias Subjanto 21.05.2020 0 Kommentare

900 000 Euro hat das Projekt gekostet, nun sind die ersten Mieter in das neue Mehrfamilienhaus eingezogen. Der Landkreis Diepholz und die Stadt Syke haben den Bau mit mehr als 100 000 Euro gefördert.

  • Der Syker SPD-Fraktionschef Peter Jahnke (von links), Wohnbau-Diepholz-Geschäftsführer Uwe Tenschert und Architektin Silke Kerkhoff bei der Besichtigung des neuen Mehrfamilienhauses am Mittwoch.
    Der Syker SPD-Fraktionschef Peter Jahnke (von links), Wohnbau-Diepholz-Geschäftsführer Uwe Tenschert und Architektin Silke Kerkhoff bei der Besichtigung des neuen Mehrfamilienhauses am Mittwoch. (Michael Galian)

    Wenn in Syke ein neues Mehrfamilienhaus errichtet wird, ist das normalerweise nicht unbedingt eine Meldung wert. Die Besonderheit des nach zehn Monaten Bauzeit fertiggestellten Neubaus auf dem Areal Schloßhof 9: Es handelt sich um öffentlich geförderten, bezahlbaren Wohnraum.

    „Wir haben hier einen vernünftigen guten Baustandard, keinen Billigkram“, sagt Uwe Tenschert, Geschäftsführer der ausführenden Wohnbau Diepholz GmbH, über die acht Wohnungen, die in dem Gebäude auf dem 1000 Quadratmeter großen Baugrundstück entstanden sind. Die kleinste Wohnung bietet 38 Quadratmeter Wohnfläche, die größte 77 Quadratmeter.

    Beim 900 000 Euro teuren Bauprojekt hatte die Stadt Syke ein größeres Wörtchen mitzureden: Sie ist nicht nur Teilgesellschafterin der Wohnbau Diepholz GmbH, die Stadt brachte auch das Baugrundstück ein und steuerte einen Baukostenzuschuss von 18 000 Euro hinzu. Einen weiteren Zuschuss von 100 000 Euro gab es von einem Förderprogramm des Landkreises Diepholz. 452 Quadratmeter Wohnfläche sind so entstanden, die in den ersten zehn Jahren ausschließlich an Leistungsbezieher nach dem Sozialgesetzbuch oder nach dem Asylbewerberleistungsgesetz vermietet werden dürfen. So schreiben es die Förderrichtlinien des Landkreises vor. Die Mieten sind in dieser Zeit begrenzt und entsprechen maximal den Tabellenwerten nach dem Wohngeldgesetz. Ab 2030 ist dann eine freie Vermietung möglich.

    Im neuen Mehrfamilienhaus koste die Miete im Schnitt knapp unter sieben Euro pro Quadratmeter, rechnet Tenschert vor. Das sei überaus preisgünstig. Die Erdgeschosswohnungen seien alle barrierefrei und damit „auch langfristig ideal für ältere Bewohner geeignet“, sagt der Geschäftsführer. Die Obergeschosswohnungen sind für eine spätere Barrierefreiheit vorbereitet, das Gebäude kann mit einem Fahrstuhl nachgerüstet werden. Alle Wohneinheiten verfügen über eine Terrasse oder einen Balkon.

    Besonders stolz ist Tenschert über die Energiewerte des Neubaus. „Laut Energieausweis haben wir die Energieeffizienzklasse A“, berichtet er. Dazu beigetragen habe eine moderne Gaszentralheizung und eine Warmwasser-Solaranlage auf dem Dach.

    Sechs der acht Wohnungen sind schon vermietet, einige der Mieter bereits eingezogen. Für die übrigen zwei Wohneinheiten gebe es feste Interessenten, teilt der Geschäftsführer mit. Man versuche, einen „guten Mix von Mietern“ hinzubekommen.

    Sykes Bürgermeisterin Suse Laue ist mit dem Ergebnis des Bauprojekts zufrieden. „Das Gebäude ist toll geworden“, sagt sie. Wenn es nach Laue geht, soll in Syke weiterer preisgünstiger Wohnraum geschaffen werden – beispielsweise auf einem Areal in der Nähe des Syker Hallenbads. „Da müssen die politischen Gremien natürlich erst zustimmen“, ergänzt die Bürgermeisterin.

    Schlagwörter
    • Diepholz
    • Suse Laue
    • Syke - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Klimaschutz: Sparen und die Umwelt schützen
    • Ausschuss für Soziales und Familie: Alternative nimmt Hürde
    • Gymnasium Bruchhausen-Vilsen: Die Basis für das Abitur
    • Bürgermeister-Interview: „Ja, ich kandidiere erneut“
    • Doris Meyer-Toms: Sie lernt nie aus

    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Verkehrsunfall
    Traktor völlig zerstört: 150.000 Euro ...
    Klimaschutz
    Sparen und die Umwelt schützen
    Syker Kinder- und Jugendfeuerwehren
    Die Motivation hochhalten
    Hallstedt 21
    Haus erneuert, Altes erhalten
    Interview mit Christian Porsch
    „Die Ortschaften sind sehr wichtig“
    Antje Engelke-Denker
    Mit Respekt und Wertschätzung
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 1 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital