• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Blumensiedlung-Powerteam blüht auf
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Volksradfahren
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Blumensiedlung-Powerteam blüht auf

JÜRGEN JUSCHKAT 10.06.2018 0 Kommentare

Die Mannschaft um Birgit und Wolfgang Cordes hat beim Volksradfahren des TSV Barrien den Wanderpokal gewonnen.

  • Start und Ziel zugleich: Das Sport- und Bewegungszentrum des TSV Barrien steht im Mittelpunkt des Volksradfahrens. 
    Start und Ziel zugleich: Das Sport- und Bewegungszentrum des TSV Barrien steht im Mittelpunkt des Volksradfahrens.  (Sebi Berens)

    Syke-Barrien. Ausgerechnet zur traditionellen Doppelveranstaltung des TSV Barrien kam der dringend nötige Regen: So mussten die Teilnehmer am 45. Volksradfahren und am 30. Radtouren-Fahren ihre Regensachen überstreifen, wenn sie nicht gänzlich nass werden wollten. Die Veranstaltung entwickelte sich zu einem Volksfest unter anderem mit reichhaltiger Tombola, Hüpfburg und der Möglichkeit, sein Rad codieren zu lassen. Die Teilnehmerzahlen blieben aber mit 303 Startern beim Volkswettbewerb und weiteren 239 beim RTF-Event hinter denen der Vorjahre zurück.

    Im Vergleich: Im Jubiläumsjahr hatte der TSV Barrien beim Volksradfahren mit 628 Startern das absolut höchste Teilnehmerfeld erreicht. Im Vorjahr kam der Verein immerhin auf 440. „Das waren 137 weniger“, bedauerte Manfred Nienaber. „Weil es zuletzt so heiß gewesen war, wollten sich einige nicht quälen. Sonst hatten wir immer noch Nachmeldungen,“ erklärte Klaus Nienaber. Die Organisatoren zeigten aber Verständnis für diese Entscheidungen.

    Die Strecke führte über Gessel und Syke nach Pestinghausen-Högenhausen. In Bramstedt wurde auf dem Gelände des dortigen Sportvereins Rast eingelegt. Weiter ging es auf der 25 Kilometer langen Strecke über Röllinghausen, Syke und Gessel zurück nach Barrien. Die Strecke haben Eva, Hannelore, Klaus und Manfred Nienaber über Pfingsten festgelegt, als sie fleißig durch die Gegend radelten.

    Neben attraktiven Teilnehmermedaillen – dieses Mal größer als zuletzt – gaben die Veranstalter um Manfred und Klaus Nienaber auch etliche Pokale aus. So erhielt das Blumensiedlung-Powerteam von Birgit und Wolfgang Cordes, das 42 Teilnehmer aufweisen konnte, nicht nur den großen Wanderpokal, sondern auch einen weiteren zum Behalten. 28 Radler hatten die Siemereiders um Birte Gieseke rekrutiert, 22 waren es bei den Bültener Luftpumpen um Stefan Greif. Die am stärksten vertretene Sparte des TSV Barrien bildeten die Gymnastik treibenden Sportler von Karla Rüscher (21), gefolgt von den Fußballern (Christof Raake/20) und der Abteilung Trimm und Freizeit von Stefanie Kania und Lothar Hespe (15). Als jüngste Teilnehmer im weiblichen und männlichen Bereich zeichnete der TSV Barrien Mila Schweers und Jona Schnitger aus, als älteste Loni Sündermann und Dieter Thiele vom ADFC.

    Den Radtouren-Fahrern (RTF) wurden bei der Butterkuchenfahrt Routen „Quer durchs Hachetal“ angeboten. Insgesamt drei unterschiedliche Strecken – 45, 80 und 113 Kilometer lang. Zunächst ging’s Richtung Weyhe, dann über Okel, Syke und Gödestorf grob in Richtung Bruchhausen-Vilsen. Über Scholen, Engeln und Ochtmannien wurde nach mehreren Kilometern Bassum angesteuert, ehe über Dimhausen und Stühren wieder zum Ausgangspunkt in Barrien zurückgekehrt wurde. Die erste Kontrollstelle wurde nach 30 Kilometern angefahren. Dort trennten sich die Gruppe der 45-km-Radler von den anderen.

    Beim RTF-Wettbewerb gibt es übers Jahr verteilt bei allen Veranstaltungen Punkte für die Wertungskarte – je nach Streckenlänge einen Zähler, zwei oder gar drei. Neben den Teilnehmern mit Rennrändern waren auch Trimmfahrer am Start, die nicht im Bund Deutscher Radfahrer organisiert sind. Zahlenmäßig am stärksten vertreten waren in dieser Reihenfolge Rotgold Bremen, RSC Stuhr und der RC Vegesack. 

    Schlagwörter
    • Syke - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bahnhof Bassum: Nahtloser Übergang
    • Straßenausbaubeiträge: Ausschuss stimmt für Entlastung
    • Corona-Schnelltests: Ergebnis in 15 Minuten
    • Nordwohlde: Bäume für den Ort
    • Wessels Hotel: Ein „Herzgrundstück“ für die City

    Ein Artikel von
    • J
      Jürgen Juschkat
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Stadtteilkurier
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Dehoga fordert Öffnungsperspektive
    Protestaktion der Gaststättenbetreiber ...
    Wessels Hotel
    Ein „Herzgrundstück“ für die City
    Nordwohlde
    Bäume für den Ort
    Kontor Bock
    Hilfe, wenn der Schuh drückt
    Corona-Schnelltests
    Ergebnis in 15 Minuten
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital