• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Das Mammut-Chorprojekt
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Schul-Kooperation
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Das Mammut-Chorprojekt

Dominik Flinkert 29.01.2018 0 Kommentare

Premiere: 145 Schüler aus der Grundschule Am Lindhof und dem Gymnasium gestalten ein Konzert im Syker Theater.

  • Treffen mit Frau Stoffregen im Forum der Grundschule Am Lindhof, Schüler der Grundschule Am Lindhof proben für einen C
    Übung macht den Meister: Dritt- und Viertklässler proben mit Marcel Hakkel (vorn links) und Dorothee Stoffregen.  (Jonas Kako)

    Syke. Nils ist mit vollem Elan dabei. Der neunjährige Schüler der Grundschule Am Lindhof übt fleißig das Singen für den großen Auftritt – zusammen mit etwa 80 Mitschülern. Denn am Donnerstag, 8. März, treten die Grundschüler mit 65 Schülern des Gymnasiums Syke im Syker Theater auf. Seit einem Jahr gehört Nils dem Chor der Grundschule an. „Am meisten Spaß machen mir die Lieder 'Morning has broken' und 'Rudolf hat es eilig'“, erzählt der Nachwuchssänger. Weil es unmöglich ist, 145 Schüler für mehrere gemeinsame Proben zusammenzubekommen, üben Grundschüler und Gymnasiasten nur einmal gemeinsam – bei der Generalprobe, die ganz kurz vorm Auftritt angesetzt wird. 

    Die Besucher des Konzerts erwartet ab 18 Uhr ein Musikerlebnis, zu dem jede Schule eigene Inhalte beiträgt. Drei Lieder singen alle Schüler gemeinsam: den „Chorklassen-Hit“ von Martin Schulte, „Klasse! Wir singen“ von Gerd-Peter Münden und „Calypso“ von Jan Holdstock. Rolf Stünkel begleitet die Lieder am Flügel.

    Singen für mehr Selbstbewusstsein

    An der Grundschule studieren die Musiklehrer Dorothee Stoffregen und Marcel Hakkel die Lieder mit den Schülern ein. Zum ersten Mal gestalten sie mit einem anderen Musikensemble ein so großes Chorkonzert. „Die Erstklässler kommen beim Auftritt an ihre Grenzen“, sagt Stoffregen. Doch sie würden von den Schülern aufgefangen und könnten viel aus dieser Erfahrung lernen. Darum darf auch längst nicht jeder Grundschüler in dem Chor singen, den es seit fünf Jahren an der Schule gibt. Stoffregen und Hakkel wählen die Schüler aus, die Talent mitbringen. Das Ziel der Musiklehrer: Die Kinder aus dem Chor sollen mehr Selbstbewusstsein bekommen und lernen Lesen. Stoffregen sagt: „Für die Migrationskinder ist es toll, dass sie so die Sprache lernen.“ Ein weiteres Ziel sei, die Kinder für Musik zu begeistern, sodass Grundschüler, die aufs Gymnasium wechseln, möglichst die Bläserklasse besuchen.

    Stoffregen hat beobachtet, dass die meisten Kinder am liebsten das Lied „De Hamburger Veermaster“ singen. Sie kündigt an, dass die Gymnasiasten ihre Lieder auch später bei einem Wettbewerb aufführen wollen. „Die haben auch einen vierstimmigen Satz geschrieben“, erzählt Stoffregen, die Schüler müssten das für ihre Fachprüfungen machen. Auch Rhythmusinstrumente der Gymnasiasten kämen bei dem Konzert zum Einsatz, das kostenfrei ist, aber von Spenden lebt. 

    Zum Repertoire des Grundschul-Chors gehören englische Lieder schon länger; „What a wonderful world“ war das erste. „Da die Kinder viel über das Gehör aufnehmen, lernen sie schnell englische Lieder“, erklärt Hakkel. Einmal in der Woche proben die Grundschüler für ihre Auftritte. Zusätzlich fordern die Lehrer vorher die Eltern per Brief auf, mit ihren Kindern zu üben. Unter anderem haben die Grundschüler schon in der Seniorenresidenz „Alte Eiche“ gesungen und bei den Weihnachtlichen Kulturtagen war der Chor von Anfang an dabei.  

    Doch an der Grundschule werden längst nicht nur die Kinder aus dem Chor musikalisch gefördert. Mit vier Klassen reist die Schule am 3. März nach Oldenburg, wo sie mit 1000 anderen Schülern und einer Band auftreten. Die Fahrt ist Bestandteil eines bundesweiten Projekts „Klasse! Wir singen“, das im Zuge des Inklusionsgedankens organisiert wurde. Die Teilnehmer bekommen ein Gesangsbuch und eine CD geschenkt.

    Schlagwörter
    • Syke - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Archiv Bassum: Bewahrer der Geschichte
    • Steuerberater sind am Limit angekommen: Kritik an Vorgehensweise bei Beantragung staatlicher Corona-Hilfen
    • Delf-Zertifikat: Fleiß als Türöffner
    • Carsharing: Stadt Syke will ihre Fahrzeuge teilen
    • The Dress Parlour: Mehr Geld für andere Dinge

    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    The Dress Parlour
    Mehr Geld für andere Dinge
    Gasthaus auf dem Heiligenberg
    Verantwortung übernehmen
    Hindenburgstraße
    Ebert statt Hindenburg
    Freiwilligen-Agentur Syke
    Die Modernisiererin
    Carsharing
    Stadt Syke will ihre Fahrzeuge teilen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital