• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Ausschuss stimmt zu: GAR-Antrag wird weiter verfolgt
RSS-Feed
Wetter: heiter, 4 bis 16 °C
Ausschuss für Stadtentwicklung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Der Wald als Streitthema

Tobias Denne 22.01.2021 0 Kommentare

Der Ausschuss für Stadtentwicklung in Bassum hat in seiner jüngsten Sitzung über die Erweiterung der GAR entschieden. Inhaltlich ging es um ein Waldstück, das versiegelt werden soll.

  • Die Gesellschaft für Abfall und Recycling (GAR) möchte die neue Fläche dazu nutzen, um unter anderem Abstellplätze zu schaffen.
    Die Gesellschaft für Abfall und Recycling (GAR) möchte die neue Fläche dazu nutzen, um unter anderem Abstellplätze zu schaffen. (Michael Galian)

    Bassum. Die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung in Bassum haben bei ihrer jüngsten Sitzung darüber abgestimmt, ob die Gesellschaft für Abfall und Recycling (GAR) künftig eine Waldfläche betrieblich nutzen darf (wir berichteten). Denkbar knapp wurden die Vorschläge von der Verwaltung angenommen und dementsprechend weitergegeben. Dazu wurden die weiteren notwendigen Voraussetzungen geschaffen. Letztendlich stimmten sechs Ausschussmitglieder für die Vorentwürfe und die damit verbundene Auslegung und fünf dagegen. Und das ging natürlich nicht ohne Diskussion vonstatten.

    Während auf der einen Seite vor allem die Belange des Waldes und des Naturschutzes als Argumente ins Feld geführt wurden, ging es auf der anderen Seite um die Arbeitsplätze und die Existenz der GAR. Für Jürgen Falck vom Bürger-Block ist der lediglich eventuelle Wegfall der gepachteten Flächen beim Kalksandsteinwerk „eine dünne Begründung“ für den Antrag. Der Wunsch auf Erweiterung „ist legitim“, aber angesichts der Auswirkungen auf die Natur könne er den Tagesordnungspunkten nicht zustimmen. „Wir müssen jetzt sehen, wie wir die Natur schützen“, betonte er. Er machte den Vorschlag, vielleicht westlich des Betriebs zu erweitern. So könne der Wald stehen bleiben, „wir sollten intensiv darüber nachdenken“.

    Zur Erinnerung: Die Krux an den Anträgen ist, dass sich die mögliche neue Fläche genau dort befindet, wo die GAR vor Jahren eine Ausgleichsfläche angelegt hat, die im Zuge einer früheren Erweiterung notwendig war. Und um dieses Waldstück dreht es sich. Laut Plan sollen die rund 2,7 Hektar versiegelt werden, damit dort etwa Abstellfläche für Container oder Parkplätze entstehen können. Michael Meier vom Planungsbüro NWP aus Oldenburg machte, wohl ob der Brisanz des Themas, klar: „Es handelt sich nicht um eine Erweiterung des Betriebes, sondern um den Ersatz für die gepachteten Betriebsflächen.“ Die GAR hat derzeit Flächen vom benachbarten Kalksandsteinwerk gepachtet, die wohl in wenigen Jahren nicht mehr zur Verfügung stehen werden. Daher wurde die GAR frühzeitig aktiv. Meier verdeutlichte in seinem Vortrag, dass etwa noch Reste vom Wald stehen bleiben sollen, damit sich alles besser in die Landschaft einfügt.

    Trotzdem konnte auch Christiane Weitzel von den Grünen nicht verstehen, „dass die Firma ein Maximalprojekt umsetzen und den Wald schnell beseitigen will“. Dabei wisse die GAR doch noch gar nicht, wann und ob sie die Fläche überhaupt brauche. Zusätzlich zu den Wohnräumen für Tiere argumentierte sie, dass gerade im Zuge des Klimawandels der Bestand geschützt werden muss. „Die Situation wird durch die drei letzten heißen Sommer immer gravierender“, sagte Weitzel. 

    Dass es ohne die GAR nicht geht, das ist allen klar. Immerhin produziert der Mensch Massen an Abfall. „Die Arbeitsbedingungen vor Ort sind die Hölle. Aber die Menschen übernehmen die Arbeit, die wir verantworten“, mahnte Christoph Lanzendörfer (SPD). Man müsse dafür sorgen, dass es die GAR nicht brauche. Außerdem „haben die Leute ein Recht auf ihre Arbeitsstelle“, ergänzte er. Vor allem da in Kätingen auch ungelernte Arbeitskräfte aktiv sind. Er brachte noch mal ins Spiel, die GAR zu verlegen. „Die GAR muss existieren können, aber sie gehört da nicht hin“, sprach er an. Man solle besser eine andere Fläche suchen, die verträglicher ist. 

    Hermuth Straßburg (Bürger-Block) machte deutlich, dass die GAR ja nicht vorhabe, sich zu erweitern. Und für den Wegfall des Waldes wird es wieder eine Ausgleichsfläche geben. Außerdem sei der Standort gemessen an der Bevölkerungsdichte ganz gut. Er stimmte, im Gegensatz zu seinem Parteikollegen Falck, auch für die Auslegung. Genauso wie Hans-Hagen Böhringer (CDU). Er stimmte dafür, damit die Pläne in die Auslegung kommen und weiter diskutiert werden. Der Christdemokrat weiß: „Es ist schwierig, in dieser Sache sachlich zu bleiben.“

    Die Vorentwürfe der Änderung des Flächennutzungsplans und des Bebauungsplans „Kastendiek II“ nehmen nun den nächsten Schritt: Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden steht an, wenn der Verwaltungsausschuss zustimmt.

    Schlagwörter
    • Bassum - Diepholz
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Christoph Lanzendörfer
    • Diepholz
    • Michael Meier
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Freiwilligen-Agentur Syke: Die Modernisiererin
    • Hindenburgstraße: Ebert statt Hindenburg
    • Big Challenge: Alle sollen sorglos mitmachen können
    • Belebung der Innenstadt: Belebung für die Innenstadt
    • Jugend forscht: Starke Kartoffeln

    Ein Artikel von
    • Tobias Denne
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteur Syker Kurier
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Jugend forscht
    Starke Kartoffeln
    Belebung der Innenstadt
    Belebung für die Innenstadt
    Freiwilligen-Agentur Syke
    Die Modernisiererin
    Feuerwehr Wedehorn
    Auf der Zielgeraden
    Geänderte Verkehrsführung
    Einmal anders herum
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Schädlich für die Demokratie
    nusserg am 25.02.2021 09:04
    Es ist höchste Zeit, dass diese "Big Tech"-Konzerne zerschlagen werden. Ganz offensichtlich wird die Dominanz für politische Zwecke missbraucht.
    Ausweichen
    miete-deinen-koch am 25.02.2021 09:00
    Erst das Werk mit normal atmenden Arbeitnehmern zumachen, weil es ein Hotspot ist, um es danach für Indoor-Aktivitäten wie z. B. schwer atmenden ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital