• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Die Carrera-Bahn als Sehnsuchtsziel
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -3 bis 0 °C
Ausstellungseröffnung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Carrera-Bahn als Sehnsuchtsziel

Dominik Flinkert 13.07.2017 0 Kommentare

Typische Spielzeuge von Jungen zeigt eine Ausstellung im Syker Kreismuseum. Ab Sonntag, 16. Juli, ist sie geöffnet.

  • Kreismuseum Syke zur neuen Ausstellung
    Vorbereitung läuft: David Rodenbostel und Elsbeth Kautz bauen die letzten Spielzeuge für die Ausstellung auf. (Jonas Kako)

    Syke. Das schwarze Motorrad ist das größte Ausstellungsstück. Es steht symbolisch dafür, dass viele junge Erwachsene in den 1950er- und 60er-Jahren mit einem Motorrad fuhren. „Das Auto war damals für viele noch außerhalb der finanziellen Möglichkeiten“, nennt der Direktor des Kreismuseums Syke, Ralf Vogeding, den Grund, warum das Motorrad in der Ausstellung „Jungs! Sachen, Bilder, Erinnerungen – Jungenjahre 1945 bis 1975 in der Region zwischen Weser und Hunte“ nicht fehlen darf. Die Kuratorin Elsbeth Kautz eröffnet am Sonntag, 16. Juli, ab 15 Uhr die Ausstellung im Kreismuseum.

    Sie hat die Ausstellung mit dem Praktikanten David Rodenbostel gestaltet. Zur Ausstellung gehören Bilder, Zeitzeugenberichte und Exponate. Die meisten Exponate stammen aus dem Bestand des Kreismuseums. Darunter sind Eisenbahnen und Rennbahnen, Bauernhöfe und Spielzeugautos. Alles sind typische Spielzeuge von Jungen aus der damaligen Zeit: Schuljungen spielten mit Technikbaukästen, ältere Jungen bauten Musikanlagen oder bastelten an ihrem Moped. „In den 70er-Jahren war die Carrera-Bahn das Sehnsuchtsziel für viele“, betont Vogeding. Während in den 50er-Jahren ein Kinderzimmer noch Luxus war, gab es danach immer mehr Kinderzimmer. 

    In einer Sitzecke der Ausstellung steht ein Schallplattenspieler auf dem Tisch, auf dem Boden ein altes Radio mit Aufklebern von den Beatles. „Das alles steht symbolisch für die Tüftler- und Bastlergeneration“, sagt Vogeding. Hinter der Sitzecke können Besucher eine Musikbox bewundern, die Lieder wie „Satisfaction“ von den Rolling Stones spielt. Interessant wirkt auch das Berichtsheft eines Auszubildenden zum Maschinenschlosser, das in deutscher Normschrift verfasst wurde. Vogeding sagt, er sei vor allem auf die Kosmos-Kästen stolz, mit denen Kinder experimentieren und in die Welt der Wissenschaft eintauchen konnten. Sie seien typisch für die 50er-Jahre, in der die „Verwissenschaftlichung der Landwirtschaft“ aufkam.

    Typische Geschenke zur Konfirmation sind auch Teil der Ausstellung: Rasierapparate, Ferngläser und Fotoapparate. Cowboys und Indianer aus dem Wilden Westen und Ritter als Plastikfiguren können Gäste ebenfalls sehen. Vogeding sagt, die meisten Exponate seien Weihnachtsgeschenke für Jungen gewesen. Das Weihnachtserlebnis von Karl-Heinz, der 1952 geboren wurde und in Kirchweyhe aufwuchs, hat Kautz als Zeitzeugen-Aussage auf einer Tafel wiedergegeben: „Den Weihnachtsmann durften wir nicht sehen, er war ja nicht verkleidet. Es gab immer ein paar Geschenke, aber groß war das nicht. Das waren ja einfache Verhältnisse. Das Größte war eine Märklin-Eisenbahn. Das war das Spielzeug überhaupt, ich brauchte nichts anderes. Vielleicht gab es noch ein paar Strümpfe, selbst gestrickt von meiner Mutter.“ Der Zeitzeuge habe hier noch über die Zeit seiner Kindheit gesprochen, die noch vor der Zeit des Wirtschaftswunders in Deutschland lag, also bevor der wirtschaftliche Aufschwung sich deutlich ausgewirkt habe, erläutert Kautz.

    Witzig kommt der Vorgänger des Bobby-Cars daher: ein Rutsch-Auto aus den 50er-Jahren. „Es sind fast 30 Jahre Sammlertätigkeit, die in der Ausstellung drinstecken“, sagt Vogeding. 

    Die Ausstellung über die Zeit, in der sich politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich viel verändert hat, können Interessierte bis 22. Oktober besuchen: dienstags bis freitags von 14 bis 17 Uhr, sonnabends von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr. Geschichtswissenschaftlerin Kautz führt am 16. Juli ab 15 Uhr durch die Ausstellung. Die Ausstellung förderte der Landschaftsverband Weser-Hunte mithilfe finanzieller Unterstützung des Landes Niedersachsen.

    Schlagwörter
    • Syke - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Klimaschutz: Sparen und die Umwelt schützen
    • Ausschuss für Soziales und Familie: Alternative nimmt Hürde
    • Gymnasium Bruchhausen-Vilsen: Die Basis für das Abitur
    • Bürgermeister-Interview: „Ja, ich kandidiere erneut“
    • Doris Meyer-Toms: Sie lernt nie aus

    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Verkehrsunfall
    Traktor völlig zerstört: 150.000 Euro ...
    Syker Kinder- und Jugendfeuerwehren
    Die Motivation hochhalten
    Klimaschutz
    Sparen und die Umwelt schützen
    Hallstedt 21
    Haus erneuert, Altes erhalten
    Interview mit Christian Porsch
    „Die Ortschaften sind sehr wichtig“
    Antje Engelke-Denker
    Mit Respekt und Wertschätzung
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital