• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Energieplattform Twistringen: Der Startschuss ist gefallen
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 18 °C
Energieplattform Twistringen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Energie bleibt hier

Yannik Sammert 31.03.2021 0 Kommentare

Beim europäischen Forschungsprojekt Platone sind insgesamt 13 Akteure dabei. Während in Italien ein Teil des Projekts in Rom stattfindet, sind in Deutschland die Avacon und ein Twistringer Ortsteil beteiligt.

  • Die Verantwortlichen von Avacon, dem Landkreis Diepholz, der Verwaltung von Twistringen und Rolls Royce ließen es sich nicht nehmen, beim Start-Buzzer am Montagnachmittag dabei zu sein. Der Feldtest läuft nun drei Jahre in Abbenhausen.
    Die Verantwortlichen von Avacon, dem Landkreis Diepholz, der Verwaltung von Twistringen und Rolls Royce ließen es sich nicht nehmen, beim Start-Buzzer am Montagnachmittag dabei zu sein. Der Feldtest läuft nun drei Jahre in Abbenhausen. (Michael Galian)

    Schon seit Februar befindet sich in Abbenhausen ein neuer Hingucker: ein 15 Tonnen schwerer Energiespeicher von Avacon. Mit einem Schwerlastkran wurde der mintgrüne Kasten auf das vorbereitete Fundament an der Straße Meyerhof gesetzt. Dort startete jüngst die nächste Phase des Avacon-Projekts „Energieplattform Twistringen“. Am Montagnachmittag wurde der Energiespeicher in das örtliche Stromnetz eingebunden. Das Ziel: Das Gerät soll in den kommenden drei Jahren den Unterschied von anfallender Ökostromerzeugung im Ortsteil und dem dortigen Verbrauch ausgleichen.

    Bedeutet: Eine Gemeinschaft, die Ökostrom nutzt, wird testweise in die aktive Netzführung integriert. Die Maschine speichert Erzeugungsüberschüsse und gibt diese gezielt an die Gemeinschaft zurück. Somit besteht die Möglichkeit, den Eigenverbrauch im lokalen Niederspannungsnetz zu erhöhen. „Energie, die hier produziert wird, bleibt hier“, brachte es Bürgermeister Jens Bley beim Startschuss auf den Punkt. Potenzielle Haushalte waren dafür extra angeschrieben worden.

    Doch warum fiel die Wahl des Feldtests ausgerechnet auf den ländlichen Ort mit 650 Einwohnern? „Weil Abbenhausen ideale Voraussetzungen für Energiegemeinschaften bietet“, weiß Avacon-Pressesprecher Ralph Montag. Schließlich seien zahlreiche Haushalte im Ort bereits mit einer Fotovoltaikanlage, Wärmepumpe oder einem Batteriespeicher ausgestattet. Überhaupt würden in ländlichen Regionen vergleichsweise viele erneuerbare Energien eingespeist.

    Durch das Pilotprojekt kann laut Cordelia Thielitz von der Firma Rolls Royce, die den Speicher hergestellt hat, viel für die energetische Forschung gelernt werden, die zurzeit voranschreitet. Aktuell würde beispielsweise an unterschiedlichen Batteriearten gearbeitet. „Ich hoffe, die Energieplattform Twistringen ist ein Startschuss, um Energiegemeinschaften wenn möglich flächendeckend zu etablieren“, betont sie. Derzeit behindere die Bürokratie derartige Entwicklungen noch stark. „Unser Projekt hier ist auch erst durch eine neue EU-Richtlinie möglich geworden“, ergänzt Projektleiter Benjamin Petters. Künftig seien kleinere Speicher in Privathaushalten eine gute Option. Letztlich sei allerdings die Kombination aus großen und kleinen Speichern der richtige Weg, findet er. Übrigens: Speicher wie der in Abbenhausen sind laut Petters langlebig. „Die einzelnen Batteriezellen können acht bis zehn Jahre genutzt werden und sind separat austauschbar“.

    In den nächsten drei Jahren möchte Avacon untersuchen, wie Strom in einer solchen Energiegemeinschaft erzeugt, verbraucht und gespeichert werden kann. Nach der Schaffung der Energiegemeinschaft soll zudem erprobt werden, wie solche Gruppen in das Stromverteilnetz integriert werden können und das Stromnetz möglichst effizient sowie stabil betrieben werden kann. „Hierfür werden wir detaillierte Daten erheben“, schilderte Avacon-Technikvorstand Stephan Tenge.

    Bis das soweit ist, dauert es noch ein paar Jahre. In Abbenhausen werden in den kommenden Wochen freiwillige Teilnehmer mit technischen Möglichkeiten zur Interaktion mit dem Stromnetz ausgestattet werden. Zunächst werden jedoch noch Info-Veranstaltungen stattfinden. In Frage kommen Haushalte, die etwa Solarmodule installiert haben und somit nicht nur Strom aus dem Netz beziehen. Aktuell seien 20 der insgesamt 89 Haushalte in Abbenhausen interessiert. „Das ist eine sehr gute Quote“, sagt Petters.

    Zur Sache

    Energieplattform Twistringen

    Die Plattform ist Teil des von der Europäischen Kommission geförderten Forschungsprojekts „Platone“, das von der RWTH Aachen geleitet wird. „Wir sind von der Uni gefragt worden, ob wir mitmachen wollen“, erinnert sich Avacon-Pressesprecher Ralph Montag. Insgesamt sind 13 wissenschaftliche oder wirtschaftliche Partner aus Belgien, Griechenland, Italien und eben Deutschland beteiligt. „Wir sind stolz, Teil eines Projekts zu sein, das europaweit stattfindet“, verdeutlichte Ortsbürgermeister Bernhard Kunst. Hergestellt wurde das mintgrüne Gerät übrigens von der Firma Rolls Royce.

    Schlagwörter
    • Diepholz
    • Jens Bley
    • Landkreis Diepholz - Diepholz
    • Twistringen - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Prozess gegen Syker Ex-Finanzbeamten: Gutachter bestätigt Angeklagtem noch genügend Kontrolle
    • Umweltspaziergang: Anderer Name, gleiches Ziel
    • Aktion gegen den Klimawandel: Der erste Schritt ist getan
    • Baumarkt in Bassum: Umzug rückt näher
    • Dorfplatz Eschenhausen: Noch schöner soll er werden

    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Aktion gegen den Klimawandel
    Der erste Schritt ist getan
    Dezentrales Impfen
    Hohe Akzeptanz für dezentrales Impfen
    Prozess gegen Syker Ex-Finanzbeamten
    Gutachter bestätigt Angeklagtem noch ...
    Dorfplatz Eschenhausen
    Noch schöner soll er werden
    Finanzamt Syke
    Aus Leidenschaft zum Glücksspiel
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 18 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    „Herr Güngör hat sich verleiten lassen“
    Lebewesen am 20.04.2021 08:52
    Natürlich nicht. Als Lebewesen möchte ich aber die Menschen unterstützen, die leiden und die Hoffnung verloren haben. Leben bedeutet Wandel, ...
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin werden
    Sknoe am 20.04.2021 08:40
    genau ;-)
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital