• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Drei biblische Geschichten in musikalischer Gestalt
RSS-Feed
Wetter: Regen, 6 bis 11 °C
Oratorium
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Drei biblische Geschichten in musikalischer Gestalt

Ivonne Wolfgramm 18.11.2019 0 Kommentare

Von Jonas und dem Wal bis hin zum Urteil König Salomons. Der Twistringer Dekanats-Chor spielt am Sonntag Oratorien des italienischen Komponisten Giacomo Carissimi, der das Genre ins Leben gerufen hatte.

  • Der Dekanats-Chor Twistringen wird das Oratoriumskonzert in der St.-Anna-Kirche mitgestalten.
    Der Dekanats-Chor Twistringen wird das Oratoriumskonzert in der St.-Anna-Kirche mitgestalten. (Udo Meissner)

    Twistringen. „Das wird ganz toll“, ist sich Johannes Schäfer sicher. Grund für die Freude des Regionalkantors der Twistringer St.-Anna-Gemeinde: Das Oratorium mit drei Werken des italienischen Komponisten Giacomo Carissimi an diesem Sonntag, 24. November, ab 19 Uhr in der St.-Anna-Kirche steht vor der Tür.

    „Carissimi hat die herrliche Operntechnik von Claudio Monteverdi in die Kirchenmusik übernommen“, schwärmt Schäfer. Dies war zur Zeit des 17. Jahrhunderts eigentlich verpönt, verlieh Carissimi dadurch der Kirchenmusik jedoch eine gewisse Tragik und Dramatik. Das Oratorium war geboren. Diese opernartigen Musikwerke sind es nun, die am kommenden Sonntag Einzug in die St.-Anna-Kirche halten. Der Regionalkantor verspricht: „Wir werden drei von Carissimis Oratorien spielen, die sich biblischen Geschichten widmen.“

    So steht zunächst das Jonas-Oratorium auf dem Programm. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht der Prophet Jonas. Dieser widersetzt sich Gottes Befehl, die Menschen der Stadt Ninive zu überzeugen, dass es nur einen Gott gibt. Daher besteigt Jonas ein Schiff, das in die entgegengesetzte Richtung fährt. Das Schiff gerät jedoch in einen Sturm und dessen Besatzung sieht in Jonas den Schuldigen für das Unglück. Sie werfen den Propheten ins Wasser, der dort von einem Wal verschluckt wird. Drei Tage vergehen, in denen Jonas im Bauch des Meerestieres betet. Schließlich spuckt ihn der Wal wieder aus. Wohlbehalten an Land wiederholt Gott seinen Befehl an Jonas, der ihn diesmal ausführt.

    Früher Latein

    Das zweite Oratorium an diesem Abend ist „König Salomons Urteil“. Es behandelt den Rechtsspruch des Königs Salomons im Streit zwischen zwei Frauen, die beide behaupten, die Mutter desselben Neugeborenen zu sein. Es gibt keine Zeugen, die eine Entscheidung erleichtern. Daher weist er an, das Kind mit dem Schwert zu teilen, sodass jede Frau eine Hälfte bekomme. Da zeigt sich jedoch die wahre Mutter, die verzichtet, damit das Kind am Leben bleibt. 

    Das Oratorium Belsazar beschreibt die Erzählung um den babylonischen König Belsazar, wie sie in der Bibel im Buch Daniel überliefert wird. Belsazar frevelt gegen den Gott der Israeliten. Daraufhin schreibt eine Geisterhand die geheimnisvolle Inschrift, das „Menetekel“, an die Wand des Saales, die den Untergang des Reiches und den Tod Belsazars durch die Perser voraussagt. Noch in jener Nacht erfüllt sich die Prophezeiung.

    Die ursprünglichen Kompositionen wurden auf Latein verfasst. Um dem Publikum die Texte jedoch verständlicher zu machen, hat sich Johann Schäfer selbst daran gesetzt und die Strophen ins Deutsche übersetzt. „So werden viele Besucher die Geschichten vermutlich aus ihrem Religionsunterricht wiedererkennen“, ist sich der Kantor sicher.

    Für einen stimm- und musikgewaltigen Abend sorgt der Twistringer Dekanats-Chor, das Hamburger Barockorchester und die bühnenerfahrenen Sänger Veronika Winter (Bremen), Ulrich Cordes (Köln), Matthias Gerchen (Hannover) und die Twistringerin Beate Gehrken. „Es sind hochkarätige Sänger und der Chor ist bis in die Haarspitzen motiviert“, betont Schäfer. Die Moderation des Konzerts übernimmt der ehemalige WDR-Redakteur Kurt Gerhardt, der auch Hintergrundwissen über die Kompositionen parat hält.

    Karten gibt es im Vorverkauf für 18 Euro (ermäßigt zehn Euro) in den Geschäftsstellen der Kreissparkasse Syke und Twistringen, im Rathaus Twistringen und bei Borchers Reisen, Große Straße 8 in Twistringen. An der Abendkasse sind die Tickets für jeweils zwei Euro mehr erhältlich.

    Schlagwörter
    • Claudio Monteverdi
    • Diepholz
    • Johannes Schäfer
    • Matthias Gerchen
    • Twistringen - Diepholz
    • Veronika Winter
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Landesbuslinie 123: Die Alternative startet
    • Stiftskirche Bassum: Jauchzet, frohlocket über das Weihnachtoratorium
    • Vorlesewettbewerb der Sechstklässler: Hauptsache Spaß am Lesen
    • Wettschuld: Dem Himmel so nah
    • Bassumer Hüttenzauber: Budendorf mit schnuckeligem Charakter

    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Eike Wienbarg
      Eike Wienbarg
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Verhaltenstrainer aus Bassum gibt Tipps
    Wie man seinen Hund auf Silvester ...
    Wettschuld
    Dem Himmel so nah
    Vorlesewettbewerb der Sechstklässler
    Hauptsache Spaß am Lesen
    Landesbuslinie 123
    Die Alternative startet
    Big Challenge
    Das Ziel: mehr als 200 000 Euro
    Verhaltenstrainer aus Bassum gibt Tipps
    Wie man seinen Hund auf Silvester ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 11 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Einbrecher legen Holzhandel lahm
    Malermeiter am 07.12.2019 18:00
    Selbst wenn sie diese Datensicherungen haben dauert es Tage. UNterschiedliche Programme und alle Sicherungen müssen eingespielt werden und wenn diese ...
    Glatte Kante
    Karl-Ferdinand am 07.12.2019 17:45
    Ich habe mir auch die Zeit genommen über PHOENIX den Parteitag zu verfolgen.Ich fand eine legendige Partei vor, die ohne Scheu die Themen ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital