• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Deutscher Eisenbahn-Verein: Es wird finanziell eng
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Deutscher Eisenbahn-Verein
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein Funken Hoffnung

Micha Bustian 24.11.2020 0 Kommentare

Das Coronavirus setzt dem Museumsbahnhof in Bruchhausen-Vilsen zu. Keine Fahrten bedeuten auch keine Einnahmen. Jetzt liegt die Hoffnung auf dem Corona-Impfstoff.

  • Tristesse: Vor dem Museumsbahnhof ist es menschenleer.
    Tristesse: Vor dem Museumsbahnhof ist es menschenleer. (Vasil Dinev)

    Bruchhausen-Vilsen. Nikolausfahrten. Das heißt bei der Museumsbahn in Bruchhausen-Vilsen: volle Züge, gut gefüllte Bahnsteige, Scharen von Kindern. Am kommenden Wochenende, 28. und 29. November, hätte es so weit sein sollen. Konjunktiv, Möglichkeitsform. Denn das Coronavirus und die daraus resultierenden Vorgaben lassen die Zusammenkunft einer solchen Menschenmenge nicht zu. Zum Leidwesen des Deutschen Eisenbahn-Vereins (DEV). Denn die vollen Züge bedeuten natürlich auch ordentlich Einnahmen. Einnahmen, die nun wegfallen.

    „Diese Saison ist ein finanzielles Desaster“, sagt Melanie Leefers. Und die Frustration in ihrer Stimme ist mit Sicherheit kein Unterton. „Selbst als wir fahren durften, waren die Züge nur zu 50 Prozent ausgelastet.“ Das war den coronabedingten Abstandsregelungen zu verdanken. Deutlich weniger Geld bei gleichen Ausgaben in der Saison vom 1. Mai bis zum 3. Oktober. Und jetzt fällt die nächste Einnahmequelle weg.

    „Wir stehen aktuell mit dem Rücken zur Wand“, wählt Melanie Leefers dramatische Worte. Die Arbeit des Deutschen Eisenbahn-Vereins finanziere sich zuvorderst aus Spenden. Fördergelder und Mitgliederbeiträge „reichen nicht aus, um die ganzen Unkosten zu decken“. Das wären unter anderem die Mietkosten für das Gebäude Am Bahnhof 1 und die Personalkosten für Büro und Werkstatt. Dazu kommt das Geld für Reparaturen. „Tische und Bänke für die Waggons sind Maßanfertigungen“, erzählt Leefers. „Das kostet sehr viel Geld.“ Oftmals seien die Kosten so hoch, dass die Restauration auf Eis gelegt wird, wenn dafür Ersatzteile gekauft werden müssen. Kleine Reparaturen, die die Ehrenamtlichen selber leisten können, seien indes „kein Ding“.

    Was zurzeit gut läuft, ist der Online-Shop. In der sich anbahnenden Vorweihnachtszeit (nur noch ein Monat bis Heiligabend) kaufen die Menschen über das Internet Geschenke ein. Auf www.kleinbahn-museum.de/Shop gibt es DVDs über Eisenbahn-Historie, Bücher, den DEV-Kalender oder Brotdosen mit Eisenbahnmotiven drauf. „Ältere Menschen, die kein Internet haben, rufen deshalb bei mir an“, sagt Melanie Leefers. „Ich bekomme Post aus Seniorenheimen. Wir tun, was möglich ist.“ Der Online-Shop muss momentan auch den kleinen Bücherladen unter Leefers‘ Büro ersetzen, denn „der ist nur geöffnet, wenn die Bahn auch fährt“.

    Kein Zug in Sicht: Die Nikolausfahrten am kommenden Wochenende fallen aus.
    Kein Zug in Sicht: Die Nikolausfahrten am kommenden Wochenende fallen aus. (Vasil Dinev)

    Tut sie das im Dezember wieder? An diesem Mittwoch fällt die Entscheidung. „Wir sind vorbereitet“, weiß Melanie Leefers, „wir könnten starten“. Aber: Seit Sonntagabend „habe ich weniger Hoffnung“. Da sickerte durch, dass Bundesregierung und Ministerpräsidenten den Lockdown bis zum 20. Dezember verlängern, an stark coronabelasteten Orten verschärfen wollen. Damit wären die Nikolausfahrten am 5. und 6. Dezember auch gestrichen. Und selbst, wenn dem nicht so käme, wäre die Situation für den DEV schwierig. „Viele unserer Ehrenamtlichen kommen von weiter weg“, erklärt Melanie Leefers und nennt Bremen und Hamburg als Beispiele. „Und viele kommen auch aus Corona-Hotspots.“ Die würden sich so kurz vor Weihnachten wohl nicht dem Risiko einer Ansteckung aussetzen wollen. Verständlicherweise. „Bei den Nikolausfahrten müssten sie aber eng an eng arbeiten.“ Schwierig auch die Situation bei der Kundschaft, bei den Dampflok-Narren, die bundesweit anreisen. „Die Unsicherheit schreckt die Menschen ab“, berichtet Leefers. Es würden weniger Tickets verkauft werden, vermutet die DEV-Mitarbeiterin. Und bereits gebuchte Tickets würden auch storniert.

    Melanie Leefers geht davon aus, dass die Muselbahn ohne weitere Fahrt in die Winterpause geht. Bis zum 1. Mai 2021, „das ist noch lange hin“. Ihre Hoffnung richtet sie jetzt auf den Impfstoff. Dann könnte wohl ab dem 1. Mai wieder gefahren werden. Das wäre wichtig, denn „so etwas hält die Museumseisenbahn kein zweites Jahr durch“.


    Der Deutsche Eisenbahn-Verein finanziert den Museumsbahnhof in Bruchhausen-Vilsen vornehmlich durch Spenden. Wer den Verein unterstützen möchte, kann entweder Melanie Leefers unter der Telefonnummer 0 42 52 / 9 30 00 anrufen oder auf der Internetseite www.museumseisenbahn.de auf „Kontakte“ klicken, um schließlich auf „Spenden an den DEV“ zu gehen.

    Schlagwörter
    • Bruchhausen-Vilsen - Diepholz
    • Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Stiftung Naturschutz: Voraussetzungen geschaffen
    • FSJler gesucht: FSJ in „Bullerbü“
    • Grundschulen in Bassum: Von unklarer Zukunft bis Wachstum
    • VHS Bruchhausen-Vilsen: Die Hoffnung lebt
    • Corona und der Deutsche Eisenbahn-Verein: „Der Fahrplan steht“

    Ein Artikel von
    • Micha Bustian
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Syker Kurier
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Stiftung Naturschutz
    Voraussetzungen geschaffen
    FSJler gesucht
    FSJ in „Bullerbü“
    Feuerwehr Bassum
    Ein Vorteil: weniger Einsätze
    Grundschulen in Bassum
    Von unklarer Zukunft bis Wachstum
    Mobiles Sägewerk
    Immer auf Achse
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bundespräsident Steinmeier ruft zum Gedenken an Corona-Tote auf
    C3PO am 22.01.2021 14:48
    Dann stellen wir am besten zehn Kerzen auf, über 100 000 Tote durch das Rauchen, zusammen mit Alkohol 200 000. 30 000 durch die Grippe, 4000 ...
    „Das Menschenmögliche getan“
    Orgler am 22.01.2021 14:32
    Es ist erstaunlich, in wievielen Ländern die Regierungen offenbar Übermenschliches geleistet haben!

    Finden Sie es, Frau Bundeskanzlerin, ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital