• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Ein kleines Schildchen Information
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
Bürgerpark Barrien
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein kleines Schildchen Information

Tobias Denne 15.05.2017 0 Kommentare

Seit Neustem stehen kleine Schildchen vor einzelnen Bäumen im Bürgerpark in Barrien. Angelika Hanel und ihre Mitarbeiter wollen den Besuchern zumindest den Namen der Bäume verraten.

  • Baumlehrpfad Barrien
    Angelika Hanel (von links), Sven Paschenda und Thomas Niebuhr von der Stadt Syke kümmern sich um die Bäume und die Beschilderung. (UDO MEISSNER)

    Syke-Barrien. Einen Ahornbaum erkennt jeder. Auch die Kastanie ist kein Problem. Doch wer kann eine Hainbuche von einer Winderlinde unterscheiden? Die Frage ist schon kniffliger. Und was ist eine gewöhnliche Traubenkirsche? All diese Bäume stehen im Bürgerpark in Barrien, und damit sich die Gäste diese Fragen nicht mehr stellen, hat die Stadt Syke nun 24 Hinweisschilder anbringen lassen. Darauf zu lesen: zum einen der botanische und zum anderen der deutsche Name des Baumes.

    „Hier kann man Natur vor Ort erleben“, sagt Angelika Hanel von der Stadt Syke. Sie steht vor einer jungen Fichte. Die Fichte ist eine von insgesamt 69 Bäumen, die im Bürgerpark stehen. Mehrere Meter liegen zwischen den einzelnen Bäumen. Schließlich wachsen sie noch und brauchen dann ihren Platz. Wie auch die Mammuteiche, die ausgewachsen so hoch wie der Syker Kirchturm werden könne. Alles in allem stehen auf dem Gebiet überwiegend Bäume, die in den heimischen Gefilden wachsen. 

    Der Bürgerpark selbst liegt sehr versteckt, Hinweisschilder wie bei den Pflanzen gibt es nicht – laut Hanel noch nicht. Von Syke auf der Bundesstraße 6 kommend geht es nach dem Baumarkt BBM und Subway rechts auf die Straße Südfeld. Biegt man nun die erste Straße links ab, können Interessierte den Barrier Bürgerpark auf der linken Seite nicht mehr verpassen.

    Den fast naturbelassenen Park gibt es aber nicht erst seit gestern. Der erste Abschnitt war schon vor 18 Jahren als sogenannte Kompensationsfläche zum Möbelhaus angelegt worden – mit einer Obstwiese im Norden. Dort können sich Bürger nach Herzenslust kostenlos Obst für zuhause pflücken. Weil sich in den folgenden Jahren der Tüv und ein Autohaus ebenfalls dort angesiedelt haben, wurde der zweite Teil angelegt. Insgesamt umfasst das Gebiet an der B 6 zwei Hektar.

    „Das war früher hier eine Wiese“, erzählt Angelika Hanel und blickt über das Gebiet mit den einzelnen, kleinen Bäumen. Mittlerweile werde ein- bis zweimal im Jahr dort ein kleines Wegenetz gemäht, damit sich die Besucher nicht durch das hohe Gras kämpfen müssten. Denn abseits der Wege will die Stadt der Natur freien Lauf lassen. „Wo es keine Beschilderung gibt, da wollen wir nicht mähen“, versichert Hanel.

    Vor einigen Jahren habe die Stadt einen Bürgerwald pflanzen wollen, die Frage war nur, wo genau noch Platz dafür sei. Nach mehreren Diskussionen fand die erste Pflanzaktion dann vor vier Jahren im Bürgerpark statt. Im Jahr 2013 feierte die Buchhandlung Schüttert ihren 50-jährigen Geburtstag, und zu diesem Jubiläum pflanzte sie 50 Bäume. Ein Jahr später kamen 19 Bäume dazu. „Wir haben uns dann angeschaut, wie viel Publikumsverkehr hier herrscht“, erklärt  Stadt-Biologin Hanel. Daher sei die Idee der Beschilderung entstanden.

    Angelika Hanel sieht den Bürgerpark aber nicht nur als Möglichkeit, privat seine botanischen Interessen zu stillen. So finde sie, dass sich für Schulen ein Ausflug in das grüne Gebiet durchaus anbieten würde. Als Beispiele nennt sie unter anderem die Projekttage oder den Wandertag.

    Dass nicht jeder Baum ein Schild vor sich stehen hat, ist nach Aussage der Stadtmitarbeiterin gewollt. Vor allem die Bäume, die an den Wegen im Park stehen, sollten zuerst ein Schild bekommen. „Die Kollegen wollten ein paar Bäume besonders hervorheben“, verrät Hanel einen weiteren Grund für die unregelmäßige Beschilderung. So finden Besucher im einen Teil des Parks an jedem Baum ein kleines Schild und manchmal kein einziges. Die Kollegen sind Thomas Niebuhr und Sven Paschenda vom Syker Bauhof. Sie sind die sogenannten Baumpfleger und kümmern sich mit privaten Dienstleistern um den Bürgerpark.

    Dass nicht mehr Informationen auf den Schildern zu finden sind, ist ebenfalls gewollt. Angelika Hanel möchte dadurch die Menschen mehr auf die Natur und die Bäume aufmerksam machen. „Wenn man sich dann für einen Baum interessiert, kann man zuhause nachschauen“, findet sie. Ob in Zukunft eine etwas umfangreichere Beschilderung mit Verbreitungsgebiet und anderen Informationen hinzukommt, das steht laut Thomas Niebuhr noch in den Sternen: „Wir wollen erst einmal abwarten, ob das Angebot angenommen wird.“

    „Wir wollen erst einmal abwarten, ob das Angebot angenommen wird.“ Thomas Niebuhr, Stadt Syke
    Schlagwörter
    • Syke - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Neue Ausstellung: Verschiedene Temperamente
    • Klimaschutz: Sparen und die Umwelt schützen
    • Ausschuss für Soziales und Familie: Alternative nimmt Hürde
    • Gymnasium Bruchhausen-Vilsen: Die Basis für das Abitur
    • Bürgermeister-Interview: „Ja, ich kandidiere erneut“

    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Kinderfeuerwehr Martfeld-Schwarme
    Die Motivation stimmt
    Mobiles Sägewerk
    Immer auf Achse
    Verkehrsunfall
    Traktor völlig zerstört: 150.000 Euro ...
    Neue Ausstellung
    Verschiedene Temperamente
    Klimaschutz
    Sparen und die Umwelt schützen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bovenschulte fordert Recht auf Homeoffice und FFP2-Masken
    JohnnyBravo am 18.01.2021 19:11
    Eine FFP2-Maske kostet keine 4€, sondern gibt es ab einem Euro. Die Masken können 8 Stunden getragen werden und bei 80°C im Backofen wieder ...
    Bewährungsstrafe für den Angeklagten
    wk161015 am 18.01.2021 19:09
    Falls jemand Näheres zum 'Angeklagten' wissen ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital