• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Engagement für den Ort
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
Wilhelm Bäker
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Engagement für den Ort

Tobias Denne 25.02.2020 0 Kommentare

Was macht eigentlich Wilhelm Bäker? Der ehemalige Bürgermeister von Bassum ist vor fünfeinhalb Jahren in den Ruhestand gewechselt. Seitdem ist es ruhig um ihn geworden. Untätig ist er aber nicht.

  • Für Bassums früheren Bürgermeister Wilhelm Bäker war das Ehrenamt schon während seiner Berufszeit wichtig. Seit dem Ruhestand sind einige Engagements dazugekommen.
    Für Bassums früheren Bürgermeister Wilhelm Bäker war das Ehrenamt schon während seiner Berufszeit wichtig. Seit dem Ruhestand sind einige Engagements dazugekommen. (Michael Braunschädel)

    Bassum. Wilhelm Bäker hat sich vorbereitet. „Das sollte man grundsätzlich tun“, findet er. Das ist auch der Grund, warum ihm nicht langweilig wird. Schließlich sind rund fünfeinhalb Jahre vergangen, seitdem sich bei ihm nicht mehr Termin an Termin reiht. Seit fünfeinhalb Jahren ist Wilhelm Bäker nicht mehr der Bürgermeister von Bassum. „Aufzuhören war die richtige Entscheidung nach 13 Jahren“, sagt er heute. In der Öffentlichkeit ist es ruhiger geworden um den ehemaligen Verwaltungschef. 

    Was nicht heißen soll, dass der Ruheständler auf der faulen Haut liegt. Vom Rathaus ging es für ihn voll ins Ehrenamt. Über seiner Haustür in Albringhausen hängen wie zum Beweis zwei Schützenscheiben. Generell ist das Ehrenamt für den 60-Jährigen schon immer ein wichtiger Part in seinem Leben gewesen. So war er bereits vor und während seiner Zeit als Bürgermeister im Schützenverein aktiv und ist seit seinem 16. Lebensjahr Mitglied der Feuerwehr. „Der Ort liegt mir am Herzen. Ich bin hier aufgewachsen und halte so etwas für wichtig“, sagt er. Geboren ist er übrigens in Twistringen – aber nur, weil das Krankenhaus dort stand. Für die Politik interessiert sich Bäker natürlich weiterhin, „aber ich halte mich heraus“, versichert er.

    Mehr als 39 Jahre war Wilhelm Bäker berufstätig. Viel Erfahrung also, die er gesammelt hat – und gerne weitergibt. Beim Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Oldenburg unterrichtet er seit fünf Jahren. „Ich wurde gefragt, ob ich Interesse hätte, zu unterrichten“, erinnert sich Bäker. Und das hat er. Auch wenn er nun öfter in Oldenburg ist, als zunächst angedacht. „Eigentlich wollte ich nur einen Lehrgang pro Jahr anbieten, jetzt sind es drei. Es macht wirklich Spaß“, sagt er. Seit 1994 ist er bereits Mitglied in Prüfungsausschüssen, nun gibt er aktiv sein Wissen im Beamtenrecht weiter. Der Vorteil für ihn ist, „dass ich mir meine Termine jetzt aussuchen kann. Ich wollte nicht um 8 Uhr anfangen“, wie er lachend zugibt. Während seiner Zeit als Prüfer hat er gemerkt: Die Prüfungen der angehenden Verwaltungsfachangestellten sind praxisbezogener geworden. Nicht mehr einfach nur auswendig lernen und herunterrattern. Jetzt bekommen die Prüflinge einen konkreten Fall, den sie bearbeiten müssen. „Man kann sehen, wie sich die Menschen bei Bürgern oder Vorgesetzten verhalten“, berichtet er. 

    Seit dem Ende seiner Amtszeit im Bassumer Rathaus haben sich dazu einige Engagements angeschlossen. So ist er etwa im Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes als Schatzmeister aktiv. „Horst Wiesch rief mich damals an. Er sollte Präsident werden und fragte mich, ob ich nicht Schatzmeister werden wolle“, erinnert sich Bäker. Eine Nacht musste er darüber schlafen, danach sagte er zu. Auch im Aufsichtsrat sitzt er aufgrund seiner Funktion. Schließlich hat der Kreisverband mehr als 1000 Mitglieder. 

    Lions-Club, Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge („Der Verein ist ein positives Beispiel gegen den Antisemitismus und hat eine wichtige Aufgabe“), der Heimatverein Unser Albringhausen-Schorlingborstel und Umzu oder der Freundeskreis Europäischer Partner. „Langeweile kommt wirklich nicht auf“, freut sich Bäker über die Aufgaben, die er sich nun aussuchen kann. So macht er natürlich das, was ihm Spaß macht. So wie etwa die Fahrten des Freundeskreises nach Litauen mitzuorganisieren. „Telšiai ist eine schöne Stadt“, schwärmt der Albringhausener von der Partnerstadt Bassums. Immer wieder fährt eine Gruppe, wie der AS United, nach Litauen – früher noch mit Flugzeug, mittlerweile auch per Bus und Fähre. „Das dauert dann länger“, weiß Bäker. Im Gegenzug kommen Gruppen zum Gegenbesuch in die Lindenstadt.

    Von Albringhausen geht es übrigens täglich für ihn Richtung Kerngebiet. „Jeden Morgen schwimme ich. Im Sommer fahre ich gern mit dem Rad, im Winter gehe ich ins Hallenbad nach Bassum“, erzählt Bäker. Jeden Morgen ab 7.30 Uhr schwimmt er einen Kilometer. Zu zweit macht es doch mehr Spaß, so hat er vor zwei Jahren den Albringhauser Ortsvorsteher Jürgen Laschinski dazu gewonnen, mit ihm mitzufahren. „Ich habe ihn dreimal gefragt, irgendwann hat er dann zugesagt“, sagt Wilhelm Bäker und fügt lachend hinzu: „Jetzt fühlt man sich auch verpflichtet.“

    Schlagwörter
    • Bassum - Diepholz
    • Deutsches Rotes Kreuz
    • Diepholz
    • Horst Wiesch
    • Lions-Club
    • Wilhelm Bäker
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zentralklinik in Borwede: Die Planungen schreiten voran
    • Finanzamt Syke: Aus Leidenschaft zum Glücksspiel
    • Glasfaser in Syke: Endspurt in der Vermarktung
    • Strohmuseum Twistringen: Corona-Zwangspause genutzt
    • Archiv der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen: 2020 - das Jahr der Rekorde

    Ein Artikel von
    • Tobias Denne
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteur Syker Kurier
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Finanzamt Syke
    Aus Leidenschaft zum Glücksspiel
    Glasfaser in Syke
    Endspurt in der Vermarktung
    Strohmuseum Twistringen
    Corona-Zwangspause genutzt
    Archiv der Samtgemeinde ...
    2020 - das Jahr der Rekorde
    Schnelltestzentrum in Syke
    Ab 29. März wird getestet
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital