
Landkreis Diepholz. Eine Mischung aus internationalen und nationalen Größen sowie Newcomern in entspannter Atmosphäre – das ist laut Geschäftsführer André Jürgens das Rezept für ein gelungenes Reload-Festival. Über die Bühne geht die Veranstaltung in diesem Jahr am 25. und 26. August in Sulingen.
Auch der bewährten Kombination aus Metal, Hardcore und Punk bleiben die Veranstalter treu. Dieses Mal rocken unter anderem Amon Amarth, Heaven Shall Burn, Trivium, Bullet For My Valentine und Anti-Flag das Festival-Publikum. „Wir halten an unserer Devise fest, den Besuchern so viel Festival wie möglich zu bieten, ohne das besondere Reload-Erlebnis zu verwässern“, erklärt André Jürgens. Heißt konkret: Familiäre Atmosphäre, eine Bühne und Camping am Fahrzeug für alle.
Wer nach ausgelassener Feierei hungrig und durstig geworden ist, auf den wartet zudem eine große Auswahl an Speisen und Getränken. Abkühlen können sich die Festivalbesucher gegen eine kleine Gebühr im nahe gelegenen Freibad, verrät Jürgens.
Neben den fast 30 Bands sind auch wohltätige Organisationen wie Skateaid, Sea Shepherd oder die Wacken Foundation zu Gast beim Reload, um ihre Arbeit zu informieren. Nach den Konzerten kann im Zelt auf dem Vorplatz weitergefeiert werden. Dort findet auch bereits am 24. August die offizielle Warm-Up-Night mit While She Sleeps, Rogers, First Blood, Antillectual und As We Arise statt.
Ganz oben auf der Liste der Headliner am eigentlichen Festival-Wochenende stehen Amon Amarth. Die Meldodic Death-Wikinger kommen aus Schweden und zählen laut Ankündigung zu den beliebtesten Metal-Bands weltweit. Auch auf ihrem neuen Album „Jomsviking“ sei wieder die bewährte Mischung aus Härte und Hymnik zu hören.
Ebenfalls mit dabei sind Heaven Shall Burn. Als elegant verpackte Wut wird der Stil der Band in der Ankündigung zusammengefasst. Seit ihren Anfängen im Metalcore haben die Thüringer ihren Sound mehr und mehr in Richtung gewaltig drückendem Melodic Death Metal verschoben, so die Veranstalter.
Zu Trivium heißt es von diesen: Wenige Bands haben sich so erfolgreich in den verschiedensten Subgenres des Metal ausgetobt wie Trivium – von Metalcore über Verbeugungen vor den Vorbildern im Thrash über progressive Ansätze bis hin zu modernem Metal und sogar epischem Power Metal ging die Reise der Gruppe um Frontmann Matthew K. Heafy. Seit ihrem Debüt-Album „The Poison“ im Jahr 2005 sind Bullet For My Valentine eine feste Größe in der Metal-Szene. Zwölf Jahre später gehören die Waliser zu den größten Bands ihrer Generation, heißt es. Deshalb stehen auch sie ganz weit oben auf der diesjährigen Reload-Ankündigung.
Ebenfalls unter den Reload-Headlinern: Anti-Flag. Zu ihnen teilen die Veranstalter mit: Wenn es eine Band gibt, die konsequent und intelligent alle sozialen und gesellschaftlichen Misstände, insbesondere der westlichen Welt anprangert, dann sind das Anti-Flag. Die Punks aus Pittsburgh im US-Bundesstaat Pennsylvania zeigen sich laut Ankündigung seit 1993 verantwortlich für einige der treffendsten Pogo-Hymnen, die je geschrieben wurden.
Außerdem mit dabei am 25. und 26. August auf der Festival-Bühne in Sulingen: Life Of Agony, Skindred, Caliban, Betontod, Terror, August Burns Red, Knorkator, Whitechapel, Prong, While She Sleeps, Massendefekt, Bury Tomorrow, Hundredth, Rogers, Any Given Day und viele mehr.
Weitere Informationen sind im Internet unter www.reload-festival.de und auf Facebook (Reload Festival 2017) zu finden. Kombitickets für beide Tage inklusive Camping sind online unter www.eventim.de, www.metaltix.com oder www.emp.de für 89 Euro (inklusive Gebühren) erhältlich. Der SYKER KURIER verlost auf seiner Facebook-Seite www.facebook.com/sykerkurier dank freundlicher Unterstützung der Veranstalter einmal zwei Gästelistenplätze im Gesamtwert von 178 Euro.
Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.
1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)
2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)
3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)
5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)
6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)
8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)
9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)
10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)
11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)
13) Adriatic Grill und Fisch (Achim)
14) China-Restaurant Asia (Verden)
15) Ristorante Da Vito (Achim)
17) Ristorante Davide (Verden)
18) Bellini (Achim)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.