• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Frauen rücken Osterkerze ins rechte Licht
RSS-Feed
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
St.-Paulus-Gemeinde Syke
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Frauen rücken Osterkerze ins rechte Licht

Dominik Flinkert 29.03.2018 0 Kommentare

Ortrud Frey, Christiane Port und Carmen Klöß-Collmann haben noch ein Herz fürs Handwerk: Die drei Damen von der katholischen St.-Paulus-Gemeinde kümmern sich Jahr für Jahr um die Osterkerze.

  • Konzentriert bei der Sache: Carmen Klöß-Collmann (von links), Ortrud Frey und Christiane Port gestalten die Osterkerze. 
    Konzentriert bei der Sache: Carmen Klöß-Collmann (von links), Ortrud Frey und Christiane Port gestalten die Osterkerze.  (Jonas Kako)

    Syke. In den meisten Kirchen steht auch diesmal an Ostern die klassische Kerze: in der Mitte ein breites rotes Kreuz, die Symbole "A" und "O" in großer Schrift am Anfang, und am Ende und die aktuelle Jahreszahl umringt das Kreuz. Die Kerze in der St.-Paulus-Kirche in Syke hat optisch mehr zu bieten: Auf ihr wird ein Bild zu sehen sein, das der Acryl- und Collage-Arbeit "Kreuzüberwinder" des Künstlers Jörgen Habedank nahekommt. Das Bild zeigt den auferstandenen Jesus Christus.

    Die Gemeinde-Mitglieder Ortrud Frey, Christiane Port und Carmen Klöß-Collmann haben die Kerze gestaltet. Die Idee dazu hatte Frey. Als sie der St.-Paulus-Kirche beitrat, wunderte sie sich, dass nur eine traditionelle Kerze aufgestellt wurde. Denn aus ihrer Heimatgemeinde in Bad Lauterberg im Harz wurde die Kerze jahrelang kreativ zu einem Hingucker verwandelt. Bei Port und Klöß-Collmann stieß Frey auf Begeisterung; mit ihnen denkt sie sich seit 2012 jedes Jahr neue Motive für die Kerze aus. Die Drei sind darum bei ihrer Arbeit schon ein eingespieltes Team. "Wir ergänzen und befruchten uns", sagt Frey.  

    Das Bild auf der Kerze für dieses Osterfest hat eine eindeutige Botschaft: Der vom Tod befreite Mensch wird von seinem Erlöser in den Himmel aufgenommen. Der Tod hat seine Macht verloren. Er kann den Menschen nicht in der dunklen Gottesferne festhalten. Die Farben unterstreichen diese Aussage: Die dunklen Farbtöne im unteren Bereich gehen in warme Rot-Töne über, später bis ins helle Gelb. Aus einem rechteckigen Block – ein Fels – auf dunklem Hintergrund sticht ein sich weitender Lichtstrahl – das Leben – hervor. Den schweren Block kreuzen zwei scharfe, blutrote Schnitte. Dieses Kreuzzeichen durchkreuzt die Macht des Todes. Durch die Auferstehung wird das zweite Kreuz zu einem hellen Heilszeichen, das die weiße Gestalt bildet. Der Betrachter kann es als Pluszeichen deuten. Der Blick des Betrachters bleibt auf der Lichtgestalt hängen, die aus dem Fels schwungvoll aufsteigt. Diese aufstrebende Bewegung betonen die beiden zentralen Kreuzzeichen. Die Intention: Nichts hält mehr fest, die Befreiung von alten Gebundenheiten bedeutet Erlösung.

    Zu Beginn ihres Arbeitsprozesses verschmolzen die drei Frauen Wachsplatten im Backofen miteinander. Frey zeichnete das Bild von Habedank mit Bleistift auf weißes Papier, damit die Frauen das Motiv mit dieser Orientierungshilfe auf die Kerze malen konnten. Den Wachs, der auf die Kerze kam, modellierten sie mit der Hand; die Wärme, die die Hände abgaben, sorgten dafür, dass die verschiedenen Wachsteile bei der Feinabstimmung aneinander klebten. Den weißen Jesus gestalteten die Kreativen mit Flüssigwachs. Im Gottesdienst der Osternacht werde der Pfarrer voraussichtlich die fünf Wundmale symbolisch an die Kerze stecken, kündigt Frey an. Das bedeute: "Durch seine Wunden sind wir geheilt", sagt sie vor dem Hintergrund der Bibelgeschichte.

    Jede der drei Frauen steckte etwa acht Stunden ehrenamtlicher Arbeit in die Entstehung der Kerze. Sich für die Kirche zu engagieren, macht ihnen viel Spaß. So ist Klöß-Collmann unter anderem Mitglied im Kirchenvorstand. Frey arbeitet als Küsterin, singt im Kirchenchor und gehört dem Caritas-Besuchskreis an. Port ist ebenfalls ist Caritas-Besuchskreis tätig, organisiert die Sternsinger-Aktion und den Weltgebetstag der Kirchengemeinde.

    Schlagwörter
    • Syke - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Blühinitiative für Insekten: Pflanzaktion auf Asendorfer Friedhof
    • Lebensraum für Insekten: Grünes Dach für Bassumer Sparkasse
    • Landgerichtsurteil: Mutter wehrt sich weiterhin
    • Testzentrum: Schnelltests bei Maas möglich
    • Kunst-Galerie Schildmair: Feinfühlige Anhaltspunkte

    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Große Leidenschaft für Kräuter
    „Gesundes darf auch lecker sein“
    Landgerichtsurteil
    Mutter wehrt sich weiterhin
    Rehkitzrettung
    Im Einsatz für den Wildtierschutz
    Lara Sivulka
    Von der Liebe und dem Schmerz
    Lebensraum für Insekten
    Grünes Dach für Bassumer Sparkasse
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital