• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Strolchenvilla Bassum: Der Weg zu einem selbst bestimmten Leben
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Kleine Strolche
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Für ein selbstbestimmtes Leben

Tobias Denne 08.12.2020 0 Kommentare

Seit einigen Monaten leben Kinder in der Strolchenvilla in Bassum. Gleich gegenüber eröffnet bald ein neues Mutter-Kind-Haus, um jungen Frauen und Mädchen ein selbstbestimmtes Leben mit Kind zu ermöglichen.

  • Asendorf/Bassum. Weihnachtssterne hängen von der Decke im Eingangsbereich. Kinderstimmen kommen aus der Küche, gerade sind die Kleinen beim Frühstück. Neugierig drehen sie ihre Köpfe, um zu schauen, wer sie da nun besucht. Seit Anfang Juni wohnen und leben in der neuen Inobhutnahme vom Asendorfer Kinderheim Kleine Strolche in Bassum Kinder, um optimal versorgt zu werden. „Wir bekommen deutschlandweit Anfragen“, sagt Bernhard Schubert, der mit seiner Frau Anja das Kinderheim vor zwölf Jahren gegründet hat. Der Vorteil der Kleinen Strolche ist, dass die Kinder den ganzen Tag betreut werden können, nicht nur von 8 bis 16 Uhr.

    Haus der kleinen Strolche öffnet in Bassum in wenigen Monaten ein neues Mutter-Kind-Haus, wir machen kleinen Rundgang dadurch, mehrere Fotos möglich, Bassum
    Haus der kleinen Strolche öffnet in Bassum in wenigen Monaten ein neues Mutter-Kind-Haus, wir machen kleinen Rundgang dadurch, mehrere Fotos möglich, Bassum (Michael Galian)

    Der Schritt von Asendorf nach Bassum mit der Einrichtung der Inobhutnahme war der erste. Der zweite folgt bereits im März. Denn dann wird die Mutter-Kind-Einrichtung gegenüber bezogen. Elf Plätze stehen zur Verfügung, vier Mütter können dort wohnen und lernen, wie man ein Kind erzieht oder was sie aus ihrem Leben machen wollen. „Wir greifen an der Wurzel an“, sagt Schubert. Häufig sind sehr junge Mütter (ein Mädchen war 14 Jahre alt), die selbst keine familiäre Unterstützung erfahren haben, mit der neuen Situation total überfordert. Über das Jugendamt kommen sie zu den Strolchen. Mithilfe von ausgebildeten Kräften sollen die Frauen lernen, wie sie Wäsche waschen, kochen oder ein Haushaltsbuch führen, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Durch die Unterstützung in der Einrichtung sind sie indes nie nur auf sich gestellt und können mit der neuen Situation umgehen und auch mal das Kind in die Obhut von pädagogischen Fachkräfte geben. Derzeit wohnt bereits eine Mutter mit Kind im Obergeschoss, der Umbau für die übrigen Wohneinheiten startet in den nächsten Wochen.

    In der Strolchenvilla sind die Zimmer mit Liebe zum Detail eingerichtet, damit sich die Kinder auch wohlfühlen in der neuen Umgebung.
    In der Strolchenvilla sind die Zimmer mit Liebe zum Detail eingerichtet, damit sich die Kinder auch wohlfühlen in der neuen Umgebung. (Michael Galian)

    Gegenüber haben sich die Lütten mittlerweile wieder dem Frühstück gewidmet. Die Strolchenvilla in Bassum bietet Plätze für Kinder bis zu sechs Jahren an – Geschwisterkinder können bis zu zwölf Jahre alt sein. „Sie kommen aus einer Extremsituation, da kann es wichtig sein, dass sie zusammenbleiben“, erzählt Öffentlichkeitsarbeiterin Sonja Risse. Denn der Grund dafür, dass die Kinder in die Strolchenvilla ziehen und dort betreut werden, ist kein angenehmer. Wobei: Den einen Grund gibt es nicht. „Jeder Fall ist unterschiedlich“, sagt Risse. Dennoch zeigt sich, dass die Kinder bei ihren Eltern misshandelt oder vernachlässigt wurden. Über das Jugendamt kommen die Kleinen dann zu den Strolchen – und in die eigene Villa in Bassum.

    Knapp 3500 Quadratmeter Grundstück gehört zur Strolchenvilla. Klar, dass ein schöner Garten nicht fehlen darf.
    Knapp 3500 Quadratmeter Grundstück gehört zur Strolchenvilla. Klar, dass ein schöner Garten nicht fehlen darf. (Michael Galian)

    Die Zimmer im Obergeschoss sind liebevoll für die Kinder eingerichtet worden, groß und hell. Da auch Geschwisterkinder dort untergebracht werden können, stehen auch mehrere Betten in den Zimmern. Insgesamt 3500 Quadratmeter Grundstück stehen den Verantwortlichen und Kindern zur Verfügung. Der Gedanke, in Bassum die Inobhutnahme zu eröffnen, erschien Schubert logisch. „Wir wollten dahin, wo es eine bessere Infrastruktur gibt“, sagt er. Denn in Bücken, wo das Therapiezentrum steht, gibt es nicht die beste Verkehrsanbindung oder die Möglichkeit, einzukaufen. „So sind wir besser erreichbar. Aber wir wollten nicht zu weit weg vom Therapiezentrum sein“, betont Schubert. Regelmäßig geht es für die Kinder per Bulli Richtung Bücken, um dort unter anderem Zeit mit Pferden zu verbringen, sie zu füttern, die Katze zu streicheln. Oder sich „einfach dreckig machen“, sagt Schubert.

    Viele der Kinder, die zum Kinderheim kommen sind bereits medienabhängig, sodass sie das Spielen an der frischen Luft und mit Tieren überhaupt nicht kennen. „Dass sich das so extrem entwickelt, das war nicht absehbar“, betont Schubert mit Blick auf die vergangenen zehn Jahre. Seiner Erfahrung nach werden oft Kinder schnell nach der Geburt vor den Fernseher oder der Spielekonsole geparkt, damit sie ruhig sind. „Oft sind die Eltern schon mediensüchtig“, weiß Schubert. Und da man einen Schutzauftrag erfülle, wolle man damit umgehen und die Kinder nach und nach entwöhnen – „Das Kindeswohl steht im Vordergrund.“ Dafür steht ein Medienraum im Keller der Strolchenvilla bereit. An den Wänden kleben Motive des wohl berühmtesten italienischen Klempners, ein Fernseher und Sofas stehen in dem Raum, der noch hergerichtet werden muss. Dabei ist es kein Widerspruch, dass medienabhängige Kinder mit einem Medienraum therapiert werden. „Wir machen kleine Schritte“, sagt Schubert. Den Kindern sofort die Konsole oder den Fernseher entziehen, käme einem kalten Entzug gleich. Der Geschäftsführer betont: „Das Wohl des Kindes muss gesichert sein.“

    Mit Liebe zum Detail sind die Zimmer eingerichtet, damit sich die misshandelten oder vernachlässigten Kinder auch wohlfühlen in der neuen Umgebung.
    Mit Liebe zum Detail sind die Zimmer eingerichtet, damit sich die misshandelten oder vernachlässigten Kinder auch wohlfühlen in der neuen Umgebung. (Michael Galian)
    Schlagwörter
    • Asendorf - Bruchhausen-Vilsen - Diepholz
    • Bassum - Diepholz
    • Bernhard Schubert
    • Bruchhausen-Vilsen - Diepholz
    • Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Tierarztpraxis Ehrhardt: Dorthin, wo es wiehert
    • CTC Bassum: Was schon funktioniert
    • Nordic-Walking: Für alle, denen Wandern zu langsam ist
    • Klinik Bassum: Neue Abteilung in der Bassumer Klinik
    • Jugendhaus Fönix: And the Winner are...

    Ein Artikel von
    • Tobias Denne
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteur Syker Kurier
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Breitbandausbau im Landkreis
    Voll im Zeitplan
    Tierarztpraxis Ehrhardt
    Dorthin, wo es wiehert
    Klinik Bassum
    Neue Abteilung in der Bassumer Klinik
    Schwarmer Jugendbox
    Neuer Jugendpfleger gesucht
    Jugendhaus Fönix
    And the Winner are...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    mammen am 25.01.2021 21:03
    Wie arm und billig ist das, für jede wirtschaftliche Entwicklung hier im Forum immer nur DIE POLITIK verantwortlich zu machen. Schaut doch mal auf ...
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Fischkopp am 25.01.2021 20:45
    Das ist allerdings eine höchst eigenwillige Sichtweise, die auch durch noch so viele grüne Däumchen nicht plausibler wird.

    Gerade der ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital