• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Kühe als Top-Models
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Kreismuseum Syke
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kühe als Top-Models

Ilias Subjanto 10.01.2020 0 Kommentare

Mit ihrer Kunstausstellung „Kühe & Co. – Tiere am Gartenzaun“ wirbt die Malerin Marion Wilk für mehr Wertschätzung von Hof- und Wildtieren. Vier Wochen lang sind ihre Bilder im Kreismuseum Syke zu sehen.

  • Viele Kühe machen Mühe: Die Künstlerin Marion Wilk hat den Tieren eine ganze Ausstellung gewidmet.
    Viele Kühe machen Mühe: Die Künstlerin Marion Wilk hat den Tieren eine ganze Ausstellung gewidmet. (Vasil Dinev)

    Syke. Was passiert, wenn eine Künstlerin, Filmemacherin und Autorin, die jahrelang ausschließlich in Metropolen gelebt hat, nach Zeven aufs Land zieht? Sie fängt an, Kühe zu malen. So geschehen bei Marion Wilk, die 2013 ihren Wohnort von Hamburg in den Landkreis Rotenburg/Wümme verlegt hat.

    Am Gartenzaun ihres neuen Anwesens schloss sie sofort Freundschaft mit den Kühen des benachbarten Landwirts. „Ich wusste bis dahin gar nicht, was das für spannende und schöne Tiere sind – und dass jede Kuh ihre ganz eigene Persönlichkeit hat“, sagt Wilk heute. Nachdem die Ex-Städterin die Kühe einige Zeit mit Äpfeln und Karotten versorgt hatte, wuchs der Wunsch in ihr, die Tiere auch zu malen.

    So entstand im Laufe der Jahre Wilks „kuh.gallery“. Aus dieser Gemäldesammlung sind ab Sonntag, 12. Januar, 22 Bilder in der Ausstellung „Kühe & Co. – Tiere am Gartenzaun“ im Ackerbürgerhaus des Syker Kreismuseums zu sehen. Wilk ist nach eigener Aussage keine Schnellmalerin: Jedes Bild sei für sie ein Projekt, an dem sie Wochen, manchmal sogar Monate verbringe.

    So achte sie auf die Körperspannung und -haltung der Tiere und den richtigen Blickwinkel, auch die geeignete Maltechnik und Farbpalette gelte es zu finden, berichtet die 58-jährige künstlerische Autodidaktin. Neben Acrylfarben kommen bei ihr auch Materialien wie Papier, Sand, Salz, Kaffee- oder Marmormehl zum Einsatz.

    Kühe in allen Farben, Größen und Ausführungen sind noch immer die „Top-Models“, mit denen Wilk sich am liebsten beschäftigt. Mittlerweile hat die gebürtige Bremerin ihr Repertoire jedoch auch auf Schafe, Pferde und andere Hoftiere sowie heimische Wildtiere wie Rehe und Füchse ausgeweitet.

    Mit ihrer Malerei möchte sie für eine stärkere Wahrnehmung und größere Wertschätzung gegenüber Hof- und Wildtieren werben: „Viele Wildtiere sind vom Aussterben bedroht, und auch bei den sogenannten ‚Nutztieren‘ müssen wir uns fragen, wann wir ihre Ausbeutung und ihr damit verbundenes Leid endlich beenden wollen“, so Wilk. Es sei höchste Zeit, dass wir unsere Sichtweise verändern und einen sensibleren Umgang mit all diesen Lebewesen finden, betont die Künstlerin.

    „Kühe & Co. – Tiere am Gartenzaun“ ist Wilks neunte Einzelausstellung in ihrer „kuh.gallery“; zuvor hatte sie ihre Tiergemälde vorwiegend im Elbe-Weser-Raum präsentiert. Als Besonderheit im Syker Kreismuseum sind einzelne Bilder in ihrer Ausstellung erstmalig mit begleitenden Texten versehen – Sachinformationen, Gedichte, Steckbriefe und Lyrik aus Wilks Feder. „Mit den Texten möchte ich den Besuchern einen Mehrwert zu meinen Werken bieten“, erläutert die Malerin.

    Die meisten der ausgestellten Bilder sind käuflich zu erwerben, außerdem bietet Wilk alle Gemälde auch als preiswertere Reproduktion an: „Schließlich möchte ich mit meinen Bildern für Freude im Alltag sorgen“, erklärt sie.

    Museumsleiter Ralf Vogeding ist jedenfalls sehr angetan von Wilks Tiergemälden. „Als uns die Ausstellung angeboten wurde, haben wir nicht nicht lange gezögert und sofort zugegriffen“, sagt er. Die naturbezogenen Bilder würden sehr gut zum Museum am Krendel passen, ist Vogeding überzeugt.

    Allerdings wird es keine feierliche Eröffnung der Ausstellung geben. „Darauf haben wir bewusst verzichtet, da ich als Künstlerin in Syke nicht so bekannt bin“, sagt Wilk und ergänzt: „Außerdem bin ich keine Freundin von Vernissagen mit Sekt und Geigenmusik.“

    Das Kreismuseum Syke (Herrlichkeit 65) zeigt Marion Wilks Kunstausstellung „Kühe & Co. – Tiere am Gartenzaun“ im Ackerbürgerhaus für vier Wochen von Sonntag, 12. Januar, bis Sonntag, 9. Februar.

    Schlagwörter
    • Diepholz
    • Ralf Vogeding
    • Syke - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zentralklinikum als große Chance: Zentralklinik als Chance
    • Kommunalwahlen: Suse Laue tritt wieder an
    • Ausschuss für Stadtentwicklung: Der Wald als Streitthema
    • Zentralklinikum als große Chance: Rat sieht Zentralklinikum als große Chance
    • Samtgemeindeausschuss fasst Beschlüsse: Mit dem Taxi zum Impfzentrum

    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Samtgemeindeausschuss fasst Beschlüsse
    Mit dem Taxi zum Impfzentrum
    Ausschuss für Stadtentwicklung
    Der Wald als Streitthema
    Kommunalwahlen
    Suse Laue tritt wieder an
    Zentralklinikum als große Chance
    Zentralklinik als Chance
    Zentralklinikum als große Chance
    Rat sieht Zentralklinikum als große ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital