• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Wochenmarkt Bruchhausen-Vilsen: Medizinische Masken sind Pflicht
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Wochenmarkt Bruchhausen-Vilsen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Medizinische Masken? Kein Problem!

Micha Bustian 05.02.2021 0 Kommentare

Auf dem Wochenmarkt in Bruchhausen-Vilsen herrscht Einigkeit: Das Tragen von medizinischen Masken dort finden sowohl Anbieter als auch Kunden sinnvoll.

  • Lange Schlange: Das mit dem Abstand funktioniert inzwischen schon sehr gut auf dem Vilser Wochenmarkt. Jetzt kommen allerdings auch noch medizinische Masken dazu.
    Lange Schlange: Das mit dem Abstand funktioniert inzwischen schon sehr gut auf dem Vilser Wochenmarkt. Jetzt kommen allerdings auch noch medizinische Masken dazu. (Michael Galian)

    Alltagsmasken sind inzwischen zu einer Gewohnheit geworden, klar. Und auch das Tragen von medizinischen Masken in Supermärkten und öffentlichen Verkehrsmitteln leuchtet ein. Nun geht es noch einen Schritt weiter: Die Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen hat auf ihrer Internetseite verkündet, dass auch der Wochenmarkt nur noch mit medizinischen Mund-Nasen-Bedeckungen besucht werden darf. Der WESER-KURIER ging vor Ort auf Stimmenfang zu diesem Thema.

    Lange Schlange vor dem Gemüsestand von Julia und Mario Kampe. Mittendrin: Heike Feuser. Sie nimmt das Tragen medizinischer Masken leicht. „Darauf kommt es nicht an“, findet sie. „Hier auf dem Wochenmarkt kommt man sich manchmal auch näher als erlaubt, da ist das sinnvoll.“ Sie trägt schon länger FFP2-Masken und hätte sich auch schon früher ein Umsteigen von den „schnodderigen Nasenlappen“ auf medizinische Mund-Nasen-Bedeckungen gewünscht. Sie selbst habe damit bisher keine Probleme gehabt, gibt aber zu, dass es mit Brille oder Erkältung kritisch sein könnte.

    Mario Kampe und sein Team tragen schon seit Beginn des zweiten Lockdowns OP-Masken, seitdem sie ihren Obst- und Gemüsestand wegen der zunehmendem Kälte in Plastik gehüllt haben. Zudem bietet er Desinfektionsmittel für kaufende Hände an und verteilt bei schlechtem Wetter auch schon einmal liegen gebliebene Schirme an die Wartenden. FFP2-Masken hält er für seine Crew allerdings für unpraktisch, „damit können wir keine Verkaufsgespräche führen“. Schwierig für ihn: Es gibt die Möglichkeit des Probierens nicht mehr, „die Kunden müssen uns jetzt mehr vertrauen“. Das allerdings scheint zu funktionieren, denn der Kundenkreis ist seit Erscheinen des Coronavirus größer geworden. „Das allerdings hängt mit dem Klimawandel und dem Trend zu regionalen Produkten zusammen“, erklärt Kampe.

    Nebenan steht Sonja Wagner und verkauft im Namen der Steinofen-Backstube Hollen Gebäck aller Art. Die junge Dame, die seit zwei Wochen selbst FFP2-Masken trägt, kriegt auf dem Wochenmarkt mit, dass dieses Thema in der Tat diskutiert wird. Es werde gefragt, ob solche Maßnahmen tatsächlich notwendig seien. „Die Menschen auf dem Markt sind ungeduldig und halten nicht immer den notwendigen Abstand ein“, hat sie beobachtet. Umsatzeinbrüche hat sie hingegen nicht bemerkt. „Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich unser Umsatz verbessert.“ Es komme mehr Kundschaft. „Viele, die Angst haben, sich anzustecken, kaufen jetzt lieber an der frischen Luft ein.“

    Walter Kreideweiß kauft bei der Hollener Bäckerbande Brot. Er hält das Tragen einer medizinischen Maske auch auf dem Wochenmarkt für sinnvoll. Das Einkaufserlebnis wird für ihn dadurch nicht geschmälert. Er findet allerdings, dass die Pandemie inzwischen aufs Gemüt schlägt, leidet unter den Auswirkungen. Keine Schule, kein Kindergarten, „das ist alles nicht gut“. Als Konsequenz aus dieser Misere erhofft er sich, dass der Gesundheitsbereich sozialer aufgebaut wird, „dort wurde zu sehr heruntergeschraubt“.

    Schlagwörter
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Bruchhausen-Vilsen - Diepholz
    • Brüning
    • Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bahnhof Bassum: Nahtloser Übergang
    • Straßenausbaubeiträge: Ausschuss stimmt für Entlastung
    • Corona-Schnelltests: Ergebnis in 15 Minuten
    • Nordwohlde: Bäume für den Ort
    • Wessels Hotel: Ein „Herzgrundstück“ für die City

    Ein Artikel von
    • Micha Bustian
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Syker Kurier
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Dehoga fordert Öffnungsperspektive
    Protestaktion der Gaststättenbetreiber ...
    Wessels Hotel
    Ein „Herzgrundstück“ für die City
    Nordwohlde
    Bäume für den Ort
    Kontor Bock
    Hilfe, wenn der Schuh drückt
    Corona-Schnelltests
    Ergebnis in 15 Minuten
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital