• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Mehr Profil mit neuem Gesicht
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 17 °C
Lukas-Schule
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mehr Profil mit neuem Gesicht

Tobias Denne 27.12.2018 0 Kommentare

Seit etwas mehr als 100 Tagen ist Claudia von Kltzing die neue Leiterin des Gymnasiums an der Lukas-Schule in Bassum. Mit dem SYKER KURIER spricht sie über ihre erste Zeit und den Weg dorthin.

  • Hat alles fest im Griff an ihrer neuen Schule in Bassum: Gymnasiumsleiterin Claudia von Klitzing.
    Hat alles fest im Griff an ihrer neuen Schule in Bassum: Gymnasiumsleiterin Claudia von Klitzing. (Braunschädel)

    Bassum. Noch ist das Büro nicht ganz eingerichtet. Auf einem Stuhl steht ein kleiner Bilderrahmen mit einem Gedicht des österreichischen Expressionisten Georg Trakl. Eine kleine Pflanze ziert die Fensterbank. Draußen fahren Schüler vorbei. Claudia von Klitzing sitzt an ihrem Schreibtisch und hat die Hände entspannt in ihren Schoß gelegt. Sie überlegt. „Es ist eine ganz andere Art der Herausforderung“, sagt sie schließlich über ihre etwas mehr als 100 vergangenen Tage an der Lukas-Schule in Bassum, an der die das Gymnasium leitet.

    Dabei wollte Claudia von Klitzing nach ihrem Referendariat eigentlich nichts mehr mit Schule am Hut haben. 1994 war das. „Das war zu der Zeit, als kaum noch Lehrer eingestellt wurden“, erinnert sie sich daran, dass man einst von sinkenden Schülerzahlen ausging. „Darauf warte ich heute noch“, sagt die gebürtige Essenerin und lacht herzlich. Studiert hatte sie Lehramt, die Fächer Deutsch, Geschichte sowie Werte und Normen. In Freiburg. Daher kommt auch ihre Liebe zur Lyrik. „Wenn ich einen Text lese, dann habe ich automatisch viele Bilder im Kopf“, erzählt die 52-Jährige und schaut auf den Bilderrahmen auf dem Stuhl.

    Da es nicht mit einer Anstellung als Lehrerin klappte, schmiedete sie mit einer Freundin den Plan, eine Buchhandlung mit einem Café zu eröffnen, da sie bereits ein Jahr lang in einer gearbeitet hatte. Da das aus verschiedenen Gründen nicht funktionieren wollte, entschied sich von Klitzing – mittlerweile im Norden lebend –, den Rat ihres Mannes anzunehmen und sich um eine Feuerwehrstelle zu bemühen. Und das hat mehr mit den eigentlichen Brandbekämpfern zu tun, als im ersten Moment ersichtlich ist. Denn: Man geht auch als Pädagoge dahin, wo es brennt. Also, wo Schulen dringend Bedarf an Lehrern haben. So etwa auch in Sulingen am Gymnasium, wo von Klitzing Mitte der 1990er-Jahre ebenfalls als Feuerwehrlehrkraft eingesetzt wurde. Nach insgesamt vier Jahren an verschiedenen Schulen wechselte die 52-Jährige dann ein letztes Mal. "1999 ging es zurück nach Sulingen. "Dort habe ich es bis Juli gut ausgehalten", sagt sie und lacht erneut. 

    Doch auch mit einem weinenden Auge blickt von Klitzing auf ihre vergangenen 20 Jahre an dem Gymnasium mit mehr als 1000 Schülern zurück. „Wenn man ein so tolles Kollegium hat, dann fällt der Abschied natürlich schwer“, weiß sie, „aber ich wurde hier ganz schnell sehr gut aufgenommen“. Auf der Fensterbank steht eine kleine Leinwand mit einem Foto, das zahlreiche Schüler zeigt. Ein „Dankeschön“ wurde unter das Foto geschrieben. „Bei meiner Abschiedsfeier sagte meine Schulleiterin: 'Hätte ich dich mal nicht gefragt'“, erinnert sich von Klitzing an ihren ersten Kontakt mit der Lukas-Schule in der Lindenstadt.

    Denn vor zwei Jahren wurde sie gefragt, ob sie die mündlichen Fachprüfungen in Geschichte abnehmen könnte. Manche Schulen haben dabei Bedarf von außerhalb, sodass man an das Gymnasium herangetreten war. „Bei mir war es die Neugier, mir das einmal anzuschauen“, sagt sie. Als dann kurze Zeit später die erste Anfrage kam, ob sie sich nicht vorstellen könnte, zu wechseln, sagte sie noch ab – doch kam sie ins Gürbeln. „Es war ein sehr langer Prozess“, versichert die Lehrerin. Insgesamt eineinhalb Jahre habe sie sich Zeit gelassen.  

    Nun ist sie seit etwas mehr als 100 Tagen an ihrer neuen Schule, mit einer neuen Herausforderung, neuen Kollegen und neuen Schülern. „Es ist eine tolle Schule. Hier herrscht von Anfang an eine gewisse Vertrautheit“, schätzt sie die Einrichtung, die vor Kurzem ihr 15-jähriges Bestehen feierte. Von Klitzing ist dabei für das Gymnasium zuständig. „Wir suchen noch ein bisschen das Profil, wie man das Gymnasium besser herausstellen und Schwerpunkte setzen kann“, sagt sie etwa mit Blick auf die Realschule mit ihren Angeboten. Angesichts der recht kleinen Oberstufe im zwölften Jahrgang mit ihren knapp 17 Schülern ist es schwer, Akzente zu setzen. „Die Größe ist sehr familiär und angenehm, aber es wird schwer, wenn man auf Dauer jeden Schwerpunkt anbieten will“, weiß von Klitzing. Deshalb sei es wichtig, die Schüler, die bereits seit der Kita und Grundschule den Lukas-Bildungskomplex besuchen, auch zu behalten.

    Ein Thema, das sie dabei beschäftigt, ist die Förderung. „Wann fördern wir die Schüler?“, ist eine häufig gestellte Frage. Wenn etwa Schüler von der Realschule zur Oberstufe auf das Gymnasium wechseln, sei eine Förderung in der elften Klasse zu spät. Daher will die gebürtige Essenerin die Schützlinge in der neunten und zehnten Klasse fördern. „So leisten wir Hilfestellungen, sodass die Schülerinnen und Schüler auch die Oberstufe schaffen“, sieht die im Syker Umland lebende Schulleiterin ihre Einrichtung auf dem richtigen Weg. 

    Denn die Lukas-Schule passe in den Zeitgeist. „Eltern suchen nach kleineren Alternativen für ihre Kinder“, ist sie, die selbst den Großteil ihrer Arbeitszeit der Leitung verschreibt, dank ihrer eigenen Erfahrung überzeugt. Denn, und das weiß die 52-Jährige nach etwas mehr als 100 Tagen: „Es ist sehr viel Arbeit, die aufläuft. Und da wir eine kleine Schule sind, landet alles schnell bei mir.“ Dennoch schätzt sie die Spontaneität ihrer neuen Herausforderung. „Zwar hat man feste Termine, aber man weiß nie, was der Tag so bringt.“

    Sie selbst unterrichtet drei Lerngruppen: eine zehnte, eine elfte und eine zwölfte. Eine anspruchsvolle Aufgabe, denn „ich muss mich immer fragen, wie kann ich meine Schüler abholen, damit sie mitmachen“. Das gelinge ihr oft, heißt es. Allerdings gebe es derweil keinen Unterschied bei ihrem Herzensthema – weder in Bassum noch in Sulingen: „Meine Liebe zur Lyrik teilen meine Schüler nicht unbedingt.“

    Schlagwörter
    • Bassum - Diepholz
    • Diepholz
    • Georg Trakl
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Prozess gegen Syker Ex-Finanzbeamten: Gutachter bestätigt Angeklagtem noch genügend Kontrolle
    • Umweltspaziergang: Anderer Name, gleiches Ziel
    • Aktion gegen den Klimawandel: Der erste Schritt ist getan
    • Baumarkt in Bassum: Umzug rückt näher
    • Dorfplatz Eschenhausen: Noch schöner soll er werden

    Ein Artikel von
    • Tobias Denne
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteur Syker Kurier
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Prozess gegen Syker Ex-Finanzbeamten
    Gutachter bestätigt Angeklagtem noch ...
    Aktion gegen den Klimawandel
    Der erste Schritt ist getan
    Dezentrales Impfen
    Hohe Akzeptanz für dezentrales Impfen
    Finanzamt Syke
    Aus Leidenschaft zum Glücksspiel
    Baumarkt in Bassum
    Umzug rückt näher
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/sonnig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Erste Identitäten von Umweltaktivisten ermittelt
    kmu2007 am 20.04.2021 19:56
    @adagiobarber
    Mit dieser Aussage haben Sie sicherlich recht, aber darum ging es mir auch nicht. Ich erkenne auch nicht, wie Sie das aus meinem ...
    „Herr Güngör hat sich verleiten lassen“
    StefKlose am 20.04.2021 19:49
    https://www.nzz.ch/international/annalena-baerbock-ist-kanzlerkandidatin-der-gruenen-ein-portraet-ld.1610469



    Dafür würde ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital