• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Schüler bauen bei ihrer Berufsorientierung eine Kräuter-Wasser-Treppe
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 1 bis 12 °C
Berufsorientierung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mit Ruhe zum Ziel

Tobias Denne 06.04.2021 0 Kommentare

In der Aus- und Fortbildungswerkstatt in Bassum haben in der ersten Ferienwoche neun Jugendliche eine Kräuter-Wasser-Treppe gebaut. Das Taff-Netzwerk hat das Projekt im Zuge der Berufsorientierung angeboten.

  • Die letzten Arbeiten stehen für Philip noch an, dann ist seine Kräuter-Wasser-Treppe so gut wie fertig.
    Die letzten Arbeiten stehen für Philip noch an, dann ist seine Kräuter-Wasser-Treppe so gut wie fertig. (Michael Galian)

    Die Wahl des Berufs ist gar nicht so einfach. Immerhin gibt es massenweise unterschiedliche Professionen, da fällt es ganz schön schwer, den richtigen für sich herauszusuchen. Das haben auch die Schulen vor Jahrzehnten erkannt und bieten in den höheren Klassen Berufsorientierung an. Auch die Aus- und Fortbildungswerkstatt vom Taff-Netzwerk in Bassum hat nun ein Projekt entwickelt, um Schülerinnen und Schülern handwerkliche Berufe näherzubringen und so bei der Orientierung zu helfen.

    An diesem Tag in der ersten Ferienwoche sind insgesamt neun Schüler in den Räumen in der Industriestraße 16. Sie stehen an den Werktischen, vor ihnen steht das Projekt, weswegen sie hier sind: eine Kräuter-Wasser-Treppe aus Edelstahl. Einen Kasten mussten die Schüler selbst fertigen. Dazu gehören unter anderem Zuschneiden, Bohren und bei Fehlern eben das Korrigieren. „Es sind ein paar Aufgaben zu erledigen“, sagt Ausbildungsleiter Markus Tönjes. Am Ende sollen die insgesamt vier Kästen versetzt übereinander angebracht werden. Mit einem Rohr mit Löchern und mit einer Wasserflasche bestückt ist die Wasserversorgung der Kräuter sichergestellt.

    Philip sitzt derweil an seiner letzten Etage. „Ich habe gerade die Muttern festgeschraubt“, erzählt er. Wenn das geschafft ist, fehlt fast nur noch das Rohr - und natürlich die Erde mit den Kräutern. Aber die kommt einen Tag später. Ein wenig handwerklich arbeiten könne er zwar, „aber mit Metall habe ich vorher noch nie zu tun gehabt“, gibt der 16-Jährige zu. Ihm gefällt es vor allem, dass er viel selbst machen kann. „Das macht echt Spaß“, sagt er und widmet sich wieder seinem Projekt.

    Ausbildungsleiter Markus Tönjes schaut bei Pit noch mal genauer hin. Selbst die Dachkonstruktion aus dem 3D-Drucker passt perfekt in den Kasten.
    Ausbildungsleiter Markus Tönjes schaut bei Pit noch mal genauer hin. Selbst die Dachkonstruktion aus dem 3D-Drucker passt perfekt in den Kasten. (Michael Galian)

    Tönjes freut sich, schließlich sind die Jugendlichen alle freiwillig in ihrer ersten Ferienwoche in die Werkstatt gekommen. Nachdem zu Beginn ein wenig Theorie anstand und viel über Wasser als Ressource vermittelt wurde („Das ist keine Selbstverständlichkeit“) ging es an das Anfertigen der ersten Teile. Der Vorteil für die Schüler der achten und neunten Klassen ist es, mal in technische Berufe reinschnuppern zu können. Für Taff springen dabei womöglich neue Auszubildende für die Mitgliedsunternehmen heraus, denn „unsere Berufsbilder sind bei diesem Projekt abgebildet“, erzählt Derya Vurgun vom Netzwerk. Geplant sind, dass maximal 22 Jugendliche an diesen Workshops teilnehmen können. „Die Abstände können wir hier einhalten“, betont sie. So sei es auch mit Corona möglich, an den Workshops teilzunehmen und zu schauen: Ist das etwas für mich?

    Pit scheint es jedenfalls zu gefallen. Er bearbeitet gerade das Rohr für seine Kräuter-Wasser-Treppe, da fehlen nur noch die Löcher, damit das Wasser die Pflanzen auch erreicht. Die Etagen sind schon fertig und gerade. Tönjes schaut noch mal drüber, aber alles ist in Ordnung. „Wir wurden von der Schule gefragt, ob wir Interesse hätten“, erzählt der Realschüler. Einen Tag später kommt ein Garten- und Landschaftsbauer, um mit den Jugendlichen die Treppen zu befüllen und bepflanzen. Was Pit gerne in seiner Treppe haben will, das weiß er aber noch nicht. Tönjes schätzt, dass acht bis zwölf Kräuter dort Platz finden sollten.

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

    Ein Beitrag geteilt von taff! (@taffnetzwerk)

    Mit einer Dachkonstruktion aus dem 3D-Drucker und einer Folie wird auf der obersten Etage noch das Kondenswasser abgefangen. „Es wird ein geschlossener Kreislauf“, sagt er. Die Kräuter-Wasser-Treppe könnte im Zimmer, auf dem Balkon oder der Terrasse stehen. „Das Material ist langlebig und ist nicht in drei Jahren verrostet.“


    Der nächste Workshop startet am 31. Mai und findet an sieben Nachmittagen statt. Weitere Infos gibt es per E-Mail an: info@taff-netzwerk.de.

    Zur Sache

    Das Taff-Netzwerk

    Die Aus- und Fortbildungswerkstatt wurde im Jahr 2018 in Bassum gegründet und ist eine Initiative von regionalen handwerklichen Firmen. Ziel ist es, den Fachkräftemangel zu verringern. Taff koordiniert dabei die Ausbildungen der Jugendlichen in den Mitgliedsunternehmen. Im Trainingszentrum an der Industriestraße werden die Auszubildenden an rund 120 bis 150 Tagen betreut. Der Vorteil für die Schüler ist, dass sie ohne Druck lernen und Fehler machen können. Der Vorteil für die Unternehmen ist, dass ihre Auszubildenden vor Ort auf dem neuesten Stand der Technik lernen.

    Schlagwörter
    • Bassum - Diepholz
    • Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Breitband im Landkreis Diepholz: Schnelles Internet kommt näher
    • Neues Geschäft: Tante Emma 2.0
    • Neue Ausstellung: Ein Ruf an die Gläubigen
    • Verein Naturtalent: Annäherung an die Natur
    • Landgericht Verden: Die Hoffnung auf Bewährung platzt

    Ein Artikel von
    • Tobias Denne
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteur Syker Kurier
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Landgericht Verden
    Die Hoffnung auf Bewährung platzt
    Geschäftsbericht
    Das Unmögliche möglich machen
    Martin Splett im Interview
    „Ich möchte eine Sterbe- und ...
    Prozess gegen Syker Ex-Finanzbeamten
    Gutachter bestätigt Angeklagtem noch ...
    Neues Geschäft
    Tante Emma 2.0
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    michal-67 am 23.04.2021 08:20
    @WK. Es liegt mit fern veraltete Zahlen zu zitieren aber die Zahl 164,7 stand so bis gestern Abend (Donnerstag) auf der Übersichtskarte auf ihre ...
    Schauspieler sorgen mit #allesdichtmachen für kontroverse Diskussionen
    echterbremer1968 am 23.04.2021 08:16
    Endlich melden sich die Schauspieler mal zu Wort. Grossartige Aktion 🤩
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital