• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Ausschuss für Stadtentwicklung Bassum: GAR soll erweitert werden
RSS-Feed
Wetter: heiter, 4 bis 16 °C
Stadtentwicklungsausschuss
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neue Fläche als Ersatz

Tobias Denne 18.01.2021 0 Kommentare

Es wird spannend im Ausschuss für Stadtentwicklung in Bassum. In der kommenden Sitzung sprechen die Mitglieder über die Voraussetzungen einer möglichen Erweiterung der Gesellschaft für Abfall und Recycling.

  • Bei der Gesellschaft für Abfall und Recycling in Bassum steht eine Erweiterung der Betriebsfläche an. Über eine mögliche Bebauung eines Waldstücks direkt am Gelände sprechen die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung.
    Bei der Gesellschaft für Abfall und Recycling in Bassum steht eine Erweiterung der Betriebsfläche an. Über eine mögliche Bebauung eines Waldstücks direkt am Gelände sprechen die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung. (Michael Galian)

    Bassum. Diese Sitzung bietet Konfliktpotenzial. Schließlich kocht, mal köchelt, die Kritik an der Erweiterung der Gesellschaft für Abfall und Recycling (GAR), seitdem der Bassumer Stadtentwicklungsausschuss das erste Mal darüber gesprochen hat. Und das ist mehr als ein Jahr her. Die Mitglieder der Bürgerinitiative Nordwohlde-Fahrenhorst wohnen regelmäßig Ausschuss- und Ratssitzungen bei, um ihre Fragen beantwortet zu bekommen. Dann folgte im Vorjahr eine Unterschriftenaktion gegen die Erweiterung und der große Brand an Pfingsten. Nein, ruhig wird es um die GAR nicht. Nun geht es politisch auch weiter voran, die Mitglieder des Stadtentwicklungsausschusses sprechen in ihrer kommenden Sitzung am Donnerstag, 21. Januar, ab 19 Uhr über die Voraussetzungen einer Erweiterung der Betriebsfläche. Die Vorentwürfe für den B-Plan und für die Änderung des Flächennutzungsplans liegen vor.  

    Die Ausgangslage: Nüchtern betrachtet geht es darum, dass die GAR über die vergangenen Jahrzehnte gewachsen ist und mehr Fläche braucht. „Auf die in der Abfallwirtschaft tätigen Unternehmen kommen aufgrund neuer Gesetze und Verordnungen auch zukünftig erhebliche Investitionen zu, mit denen auch ein Erweiterungsbedarf in Bezug auf die Betriebsanlagen und Betriebsflächen einhergeht“, heißt es dazu in der Begründung des Planungsbüros NWP aus Oldenburg. Die GAR, die 73 feste Mitarbeiter beschäftigt und nach Bedarf auf Fremdpersonal zurückgreift, hatte in den vergangenen Jahren deshalb Flächen gepachtet. Nun planen die Verantwortlichen, durch die Fläche weitere Lager- und Containerplätze zu bekommen. „Die Erweiterungsfläche soll auch als Ersatzfläche für die gepachtete Fläche genutzt werden können“, wird im Bericht betont. Das Problem ist, dass die Fläche vom angrenzenden Kalksandsteinwerk gepachtet wurde. Dieses könnte dementsprechend jederzeit Eigenbedarf anmelden. „Die neuen Betriebsflächen stellen auch einen Ersatz für die dann nicht mehr zur Verfügung stehenden Flächen dar. Eine Ausweitung von Aktivitäten und damit ein zusätzlicher Verkehr ist somit nicht zu erwarten“, heißt es vonseiten des Planungsbüros. Der Wald auf der Ausgleichsfläche „ist die einzige Fläche, die uns gehört“, sagte GAR-Betriebsleiter Jens Blume vor einigen Monaten im Gespräch mit dem WESER-KURIER. Blume zeigte Verständnis für die Kritik und betonte: „Die Verschärfung der Situation kommt daher, dass wir immer gesagt haben, wir wollen nicht erweitern.“ Aber genau das müsse die Gesellschaft für Abfall und Recycling nun.

    Das Problem: Die angedachte Fläche ist ein Waldstück, das vor Jahren als Ausgleichsfläche für eine vorherige Erweiterung angepflanzt wurde. Auch deshalb regt sich immer wieder Kritik an der Gesellschaft. Gleichzeitig wird, auch erneut im Bericht, argumentiert, dass es sich „im vorliegenden Fall um eine Standorterweiterung handelt, die der Sicherung eines etablierten und bestehenden Betriebes dienen soll“. Der Vorteil an der Fläche ist, dass sie direkt an die bestehende angrenzt, „weiter entfernt liegende Flächen sind ökonomisch und ökologisch nicht sinnvoll“. Außerdem gibt es keine Möglichkeit, die bereits versiegelten Flächen zu nutzen. Daher: „Die Stadt Bassum gewichtet die Sicherung des Bestandsbetriebes höher als den Belang zur Reduzierung des Freiflächenverbrauchs.“ 

    Der Ausgleich: Durch die womögliche Versiegelung des Waldes muss erneut ein Ausgleich geschaffen werden. Der NWP-Bericht sieht dafür vor, den Waldersatz in Stühren auf einer Fläche von rund 3,14 Hektar anzupflanzen. "Es soll eine fachgerechte Anpflanzung von Laubbäumen erfolgen, wobei zu den angrenzenden Flächen, die keine Waldflächen darstellen, ein Waldsaum aus blütenreichen Sträuchern initiiert wird. "Die Flächen werden derzeit ackerbaulich bewirtschaftet", heißt es weiter. Ein Argument dafür ist, dass so eine Verbesserung der Bodeneigenschaften und längerfristig eine natürliche Bodenentwicklung stattfindet, "sodass damit die versiegelungsbedingten Auswirkungen der Planung im Sinne der Eingriffsregelung gleichermaßen mit abgedeckt werden können". Die Planer haben auch an die Fledermäuse im bestehenden Wald gedacht. So werden zehn Fledermauskästen südlich des Gebietes aufgehängt. Der Waldsaum mit Sträuchern soll als Ausgleich für die verloren gehende Nahrungsquelle im Wald dienen.

    Und nun? Ob der Flächennutzungsplan geändert und dadurch die Voraussetzungen für die Erweiterung der Betriebsfläche geschaffen wird, das entscheiden zunächst die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung in ihrer nächsten Sitzung. Das wäre die nächste Hürde, eine weitere folgt im nicht-öffentlichen Verwaltungsausschuss. Danach werden die Vorentwürfe ausgelegt und die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange können dazu Stellung beziehen.


    Die Sitzung am Donnerstag ist öffentlich, interessierte Einwohner können teilnehmen. Wegen der Corona-Pandemie wird diese indes virtuell stattfinden. Ein Teilnahme-Link kann von Simone Weßels (Email-Adresse: wessels@stadt.bassum.de; Telefonnummer: 0 42 41 / 84 83) oder Astrid Weidemann (Email-Adresse: weidemann@stadt.bassum.de; Telefonnummer: 0 42 41 / 84 81) angefordert werden. Unter diesen Kontaktdaten gibt es auch weitere Informationen.

    Schlagwörter
    • Bassum - Diepholz
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Diepholz
    • Fahrenhorst - Stuhr - Diepholz
    • Landkreis Diepholz - Diepholz
    • Nordwohlde - Bassum - Diepholz
    • Stuhr - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Freiwilligen-Agentur Syke: Die Modernisiererin
    • Hindenburgstraße: Ebert statt Hindenburg
    • Big Challenge: Alle sollen sorglos mitmachen können
    • Belebung der Innenstadt: Belebung für die Innenstadt
    • Jugend forscht: Starke Kartoffeln

    Ein Artikel von
    • Tobias Denne
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteur Syker Kurier
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Jugend forscht
    Starke Kartoffeln
    Belebung der Innenstadt
    Belebung für die Innenstadt
    Freiwilligen-Agentur Syke
    Die Modernisiererin
    Feuerwehr Wedehorn
    Auf der Zielgeraden
    Geänderte Verkehrsführung
    Einmal anders herum
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Ausweichen
    miete-deinen-koch am 25.02.2021 09:00
    Erst das Werk mit normal atmenden Arbeitnehmern zumachen, weil es ein Hotspot ist, um es danach für Indoor-Aktivitäten wie z. B. schwer atmenden ...
    Ausweichen
    miete-deinen-koch am 25.02.2021 08:58
    Eine sehr gute Frage, die Sie mal beim Bauamt loswerden können. Mich hat die Antwort leider sehr überrascht...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital